Beiträge zur Rubrik Lokales

Für die grundlegende medizinische Versorgung
Blutspenden sind nach wie vor nötig und gestattet

Landau. Auch wenn die Maßgabe jetzt heißt, möglichst Sozialkontakte zu meiden, gibt es Bereiche in der grundlegenden medizinischen Versorgung der Bevölkerung, in denen man dennoch zusammenstehen muss. Dies betrifft auch das Blutspendewesen. Darauf weist Landrat Dietmar Seefeldt als Präsident des DRK Kreisverbandes Südliche Weinstraße jetzt nachdrücklich hin. „Auch in Zeiten der Grippewelle oder des Coronavirus werden Blutspenden dringend benötigt, damit Patienten weiterhin sicher mit...

Alternative Kommunikationsformen nutzen
Sparkasse SÜW schließt Großteil der Geschäftsstellen

Landau. Die Sparkasse Südliche Weinstraße schließt von heute an bis auf Weiteres einen Teil ihrer Geschäftsstellen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Persönliche Besuche in den noch geöffneten Filialen sind ab sofort nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. Alternativ können Aufträge über das Kunden-Service-Center erteilt oder Beratungsgespräche per Text- und Videochat geführt werden. Oberstes Ziel der Sparkasse sei es, so Sparkassendirektor Bernd...

Wir suchen dich!
Maskottchen-Träger BLAUER ELEFANT gesucht

Landau. Der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. sucht einen ehrenamtlichen Maskottchen-Träger für seinen BLAUEN ELEFANTEN. Die Einsätze des plüschigen Helfers umfassen circa einen Auftritt im Monat, darunter - sobald dies wieder möglich ist - Kinderfeste, Benefizveranstaltungen und Fototermine mit Unterstützern, etwa in Kitas, Schulen oder Firmen. Der Zeitaufwand pro Einsatz beträgt zwischen ein und zwei Stunden. Je nach Anlass darf gewinkt, getanzt oder es dürfen kleine Präsente...

Wird nach 13 Jahren im April erstmals ohne Quietscheentenspektakel verbleiben: das Gewässer der Landauer Queich.  Foto: DKSB
2 Bilder

Coronavirus legt Landauer Entenrennen lahm
Die Quietschenten schwimmen vorerst nicht

Landau.Es war alle Jahre stets ein Riesenspektakel und eine große finanzielle Unterstützung der Arbeit des Landauer Kinderschutzbundes. Tausende gelber Quietschenten schwammen beim Großen Entenrennen um die Wette für ihre Paten, die auf einen der tollen Preise hofften. Angesichts des derzeitigen Coronavirus wurde das für den 25. April geplante Entenrennen abgesagt. Nicht einmal ein „Geisterentenrennen“ wird es geben. Um den Ausbruch von Covid-19 in der Region zu verlangsamen und Kinder,...

Landau ermöglicht Stundung von Steuerforderungen zur Entlastung von Unternehmen
Liquiditätshilfen um Existenzen zu sichern

Landau. Um Unternehmen in Landau zu entlasten, die aktuell unter den Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise zu leiden haben, hat der Stadtvorstand als Sofortmaßnahme beschlossen, vorerst die zinslose Stundung von städtischen Steuerforderungen zu ermöglichen. Diese Regelung betrifft damit insbesondere die Gewerbesteuer; in begründeten Fällen auch die Grundsteuer. „Angesichts der jüngsten Entwicklungen ist es wichtiger denn je, dass wir alle zusammenhalten und nach guten Lösungen suchen, um die...

Telefon-Sprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart am 01.04.2020

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden alle geplanten öffentlichen Termine des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU) für die nächste Zeit abgesagt. Kontakte sollten, sofern nicht unbedingt erforderlich, reduziert werden. „Es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dafür arbeiten wir mit enormen Hochdruck und mit ganzer Kraft. Es geht jetzt vor allem...

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Stadt Landau erweitert Allgemeinverfügung:
Ab sofort sind Zoo und Spielplätze gesperrt

Landau. Die Stadt Landau erweitert ihre Allgemeinverfügung, mit der sie die Ausbreitung des Coronavirus verhindern bzw. verlangsamen will, ein weiteres Mal: Ab sofort sind unter anderem der Zoo und sämtliche Spielplätze in der Kernstadt und den Stadtdörfern gesperrt. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf die Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer sowie den Beschluss des Ministerrats. Auch große Teile des lokalen Einzelhandels...

Eheschließungen mit höchstens zehn Personen möglich
Kommunale Einrichtungen geschlossen

Landau.  Um das Coronavirus einzudämmen, schließt die Stadt Landau ab sofort und bis auf Weiteres zahlreiche kommunale Einrichtungen. Von der Schließung sind neben der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz, dem Archiv und Museum in der Maximilianstraße sowie den städtischen Galerien im Frank-Loebschen Haus und der Villa Streccius auch das Haus der Jugend in der Waffenstraße, der Jugendtreff Horst und das Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz betroffen. Auch die Ortsvorsteherbüros in den...

Stadt Landau erweiterte Allgemeinverfügung
Weitere massive Einschränkungen im öffentlichen Leben

Landau.Die Stadt Landau erweitert ihre Allgemeinverfügung, mit der sie die Ausbreitung des Coronavirus verhindern bzw. verlangsamen will, ein weiteres Mal: Ab sofort ist die Durchführung von öffentlichen und privaten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen untersagt. Dies betrifft unter anderem Musikschulen, Fahrschulen, Weiterbildungszentren und Prüfungseinrichtungen wie den TÜV, aber auch Jugend- und Vereinsfreizeiten. Am Wochenende hatte die Stadt bereits zusätzlich zur landesweiten Ankündigung,...

Stadt Landau sowie Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße richten Diagnosezentrum ein
„Drive-in“ für begründete Corona-Verdachtsfälle

Landau. Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Diagnosezentrum eingerichtet, in dem sich Personen mit dem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus seit Dienstag, 17. März, testen lassen können. Die Teststation in Form eines „Drive-ins“ wird wochentags von 16 bis 20 Uhr betrieben. Wer sich im neuen Diagnosezentrum testen lassen will, benötigt dafür zwingend eine sogenannte...

Landkreis Südliche Weinstraße erlässt weitere kontaktreduzierende Maßnahmen
Das öffentliche Leben wird weitgehend unterbunden

Landau. Das Land Rheinland-Pfalz hat weitere kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Rheinland-Pfalz erlassen, die der Landkreis nun umsetzt. So werden für den Publikumsverkehr alle Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen geschlossen. Ebenfalls dürfen keine Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und...

Stadt Landau weist auf geltendes Versammlungsverbot hin
Ausnahmevorbehalt ist nicht zulässig

Landau.  Die Allgemeinverfügung, die die Stadt Landau am 17. März zur Umsetzung der bundesweit geltenden Regelungen zum Schutz der Bevölkerung vor dem neuartigen Corona-Virus erlassen hat, beinhaltet auch ein Versammlungsverbot. Darauf macht die Stadtverwaltung aus aktuellem Anlass nun noch einmal gesondert aufmerksam. Demnach heißt es in Ziffer 6 der Verfügung: „Veranstaltungen sind untersagt. Ein Ausnahmevorbehalt ist nicht zulässig. Hierunter fallen auch Versammlungen nach dem...

Verbraucherzentrale schaltet Telefonhotline
Corona und Reisen

Region. Der Coronavirus wirbelt viele Reisepläne durcheinander. Deutschland hat seine Grenzen für nicht notwendige Reisen geschlossen, in vielen Ländern gelten Einreiseverbote und auch im Inland gibt es Reisebeschränkungen und aktuell warnt die Bundesregierung generell vor Reisen ins Ausland. Doch was wird aus der für die Osterferien gebuchten Ferienwohnung oder Pauschalreise in den Süden? Kann ich stornieren oder umbuchen? Erhalte ich eine Erstattung? Welche Rechte gelten, wenn die Reisen...

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Wurde schweren Herzens abgesagt: Das Große Landauer Entenrennen des Kinderschutzbundes. | Foto: DKSB
3 Bilder

Coronavirus legt Landauer Entenrennen lahm
Kinderschutzbund sagt schweren Herzens Charity-Event des Jahres ab

Landau. Dieses Jahr werden sich am Samstag, 25. April nicht wie geplant über viertausend Quietscheenten auf dem Queichabschnitt zwischen Waffenstraße und Bachgasse tummeln. Nicht einmal ein „Geisterentenrennen“ wird es geben. Um den Ausbruch von Covid-19 in der Region zu verlangsamen und Kinder, Jugendliche und deren Familien präventiv zu schützen, sagt der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. sein Charity-Event des Jahres, das „Große Landauer Entenrennen“ ab. Ob es im Herbst...

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Coronavirus - Nur noch Veranstaltungen, die unbedingt notwendig sind
Absagen ohne Ende - es findet eher nichts mehr statt!

Landau. Offiziell gestattet sind derzeit nur noch Veranstaltungen, auch privater Natur, die unbedingt notwendig sind. Und dann gilt hier die Obergrenze von maximal 75 Personen. Derzeit kann man also davon ausgehen, dass eher nichts mehr stattfindet. Politiker wie Entscheidungsträger appellieren daher an die Bevölkerung, für diesen Ausnahmezustand Verständnis zu zeigen, dient er eben doch dem Schutze aller und soll eine weitere Ausbreitung des Coronavirus vorbeugen. Möglichst alle sozialen...

Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart zur Ausbreitung des Coronavirus in der Südpfalz
Planbare Operationen in Krankenhäusern verschieben

Region. Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart  äußert sich am Montag, 16. März, zur medizinischen Versorgen in der Südpfalz im Angesicht der Ausbreitung des Coronavirus."Soweit medizinisch vertretbar sollten jetzt auch in der Südpfalz grundsätzlich alle planbaren Aufnahmen, Operationen und Eingriffe in den Krankenhäusern verschoben und ausgesetzt werden. So entstehen zusätzlich freie Kapazitäten bei der akuten Grundversorgung und insbesondere auf den Intensivstationen, um Patienten mit schweren...

Wegen Coron-Krise öffentliche Termine abgesagt
Telefon-Sprechstunde mit Dr. Thomas Gebhart

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus wurden alle geplanten öffentlichen Termine des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU) für diese Woche abgesagt. Kontakte sollten, sofern nicht unbedingt erforderlich, reduziert werden. „Es geht darum, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dafür arbeiten wir mit enormen Hochdruck und mit ganzer Kraft. Es geht jetzt vor allem um...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ