Beiträge zur Rubrik Lokales

Start am 10. Mai in der Landauer Marienkirche
Einladung zum Gottesdienst

Landau.  Ab 10. Mai um 10.30 Uhr werden in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden können. Dazu wurde gemäß der gesetzlichen Vorgaben und der Anordnungen des Bistums Speyer ein Schutzkonzept erarbeitet. Dieses Schutzkonzept hat das Ziel, die Gesundheit der Mitfeiernden zu schützen und die Gefahr einer Ansteckung so klein wie möglich zu halten. Dazu dienen zum Beispiel eine Begrenzung der Teilnehmerzahl, eine vorherige Anmeldung telefonisch im...

Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Zweites Corona-Gesetz ermöglicht mehr Tests
Infizierte schneller finden

Germersheim/Region. "Um Infektionsketten frühzeitig zu erkennen, ist es wichtig, zukünftig noch mehr zu testen - etwa in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen", so der südpfälzische Bundestagabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart. Gebhart in seiner Stellungnahme vom 7. Mai weiter: "Entsprechende Regelungen sind Gegenstand eines zweiten Corona-Gesetzes, dass heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten wurde. Der...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Lockerungen der Coronavirus-Beschränkungen | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

Coronavirus: Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Ende des Lockdowns

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Wie und wann werden die Lockerungen in Rheinland-Pfalz umgesetzt? Wie geht es für Gastronomie, Kultur und Betreuung weiter? Welcher Sport wird erlaubt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Rheinland-Pfälzer im Moment. Dreyers Pressekonferenz nach der Beratung der Regierungschefs Am Mittwoch, 6. Mai, beraten die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über mögliche Lockerungen der Einschränkungen, die durch das Coronavirus...

AfD bürgernah
Online-Bürgerdialog mit Dr. Heiko Wildberg MdB am 18. Mai

Am Montag, den 18. Mai 2020 steht Ihnen Ihr Bundestagsabgeordneter der Alternative für Deutschland (AfD), Dr. Heiko Wildberg MdB, für Fragen zu aktuellen politischen Themen in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr bei einer Online-Sprechstunde zur Verfügung. Anmeldung und Zugang zur Sprechstunde ist unter www.dr-heiko-wildberg.de/online-buergerdialog oder telefonisch unter 06348 – 262 9810 möglich. Auf diesen Wegen können Sie ab sofort auch Fragen stellen, die Dr. Wildberg im Rahmen der...

Bürgerbüro Landau zwei Tage geschlossen
Organisatorische Veränderungen

Landau. Aus organisatorischen Gründen muss das Landauer Bürgerbüro am Dienstag, 12. Mai, sowie am Mittwoch, 13. Mai, geschlossen bleiben. Termine können wieder ab Donnerstag, 14. Mai, unter der Telefonnummer 06341 133266 vereinbart werden. Die Servicezeiten des Bürgerbüros sind montags bis mittwochs von 7.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr. Das Bürgerbüro bleibt wie alle...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Vor Ort im Gesundheitsamt Landau informiert
Wertvolle Arbeit geleistet

Landau. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich vor Ort im Gespräch mit Landrat Dietmar Seefeldt, der Leitung des Gesundheitsamtes und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Situation im Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße informiert und ausgetauscht. „Die Arbeit in den Gesundheitsämtern allgemein ist momentan sehr herausfordernd. Unser Gesundheitsamt leistet im Kampf gegen die Corona-Pandemie wertvolle Arbeit. Die...

Klosterbrückchen in der Landauer Innenstadt
Die Queich erlebbar machen

Landau. Schmale Gässchen, Brücken übers Wasser und der Blick auf Teile des historischen Stadtkerns: Was zunächst an eine italienische Lagunenstadt erinnert, hat man in Landau vor der Haustür. Von den Gästeführerinnen und Gästeführern gerne als „Klein-Venedig“ bezeichnet, hat die Denkmalzone Queichkanal im Herzen Landaus zahlreiche malerische Plätze und Wege zu bieten. Eine besondere Verbindung, die von der heutigen Fußgängerzone zum Stiftsplatz, dem früheren Marktplatz, führt, ist das...

WertstoffWirtschaftszentrum Süd öffnet:
Längere Wartezeiten einplanen

Landau. Nach fast sieben Wochen öffnet der Wertstoffhof bei Billigheim-Ingenheim wieder seine Tore für die Öffentlichkeit. Ab Montag, 4. Mai, können Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis wieder wie gewohnt alle Wertstoffe und Abfälle, angefangen von Restmüll über Bauschutt und Elektroschrott bis hin zu Grünabfällen während der Öffnungszeiten zwischen 8 und 16 Uhr abgegeben werden. Mit verstärktem Personaleinsatz bei der Verkehrsregelung und Eingangskontrolle wird von den Mitarbeitern des...

Landau wirbt für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske
Die A-H-A- Stadt

Landau. „Im Kampf gegen das Coronavirus hat es Lockerungen gegeben, die uns allen guttun“, sagt OB Hirsch. „Aber: Wenn wir die bisher erzielten Erfolge nicht gefährden wollen, müssen wir weiter vorsichtig sein – und Rücksicht auf unsere Mitmenschen nehmen. Das geht ganz einfach, wenn wir uns an die A-H-A-Formel halten und so gemeinsam uns und andere schützen.“ A steht für Abstand halten. H steht für Hygieneregeln beachten. A steht für Alltagsmaske tragen. Wer noch eine Alltagsmaske benötigt,...

Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart erklärt
Schrittweise zurück zum Alltag in den Krankenhäusern der Südpfalz

Germersheim. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich erneut per Telefonkonferenz mit den Leitungen der südpfälzischen Kliniken, den Vorsitzenden der ärztlichen Kreisvereinigungen Landau, SÜW und Germersheim sowie den Landräten Dietmar Seefeldt, Fritz Brechtel Oberbürgermeister Thomas Hirsch ausgetauscht. Im Anschluss erklärte Gebhart: "Aktuell sind in den südpfälzischen Krankenhäusern mehr als...

Wertstoffhof Landau ab Montag wieder offen
Alles im grünen Bereich

Landau. Ab Montag, 4. Mai, öffnet der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) den Wertstoffhof wieder komplett. „Diese Öffnung ist dauerhaft angelegt. Voraussetzung dafür war, dass wir umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und der anliefernden Personen getroffen und umgesetzt haben. Denn für uns gilt: safety first“, erläutert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, der sich als EWL-Verwaltungsratsvorsitzender vor der Wiederöffnung vor Ort über die technischen und...

Buslinien fahren wieder nach dem Schulfahrplan
Es rollt wieder!

Landau.  Die Busse im Landkreis Südliche Weinstraße fahren ab der kommenden Woche wieder nach dem „normalen Schulfahrplan“. „Ab Montag, 4. Mai, wird zudem das Fahrplanangebot zwischen Edenkoben, Venningen und Maikammer-Kirrweiler durch Palatina Bus entsprechend unseren Wünschen deutlich verbessert“, teilt Landrat Dietmar Seefeldt die Vorteile der Neukonzeption erfreut mit. Die neue Linie 504 wird dann auf direktem Wege zwischen Kirrweiler und Edenkoben verkehren, außerdem wird es mehr Fahrten...

An der Gedenkstätte für die Regenbogen-Kinder wurde jetzt auch ein Briefkasten installiert. | Foto: Beisel
2 Bilder

Briefkasten für die Regenbogen-Kinder
„Was ich dir noch sagen möchte“

Landau. Regenbogen-Kinder – so nennt man Kinder, die während der Schwangerschaft verstorben sind und die zu klein oder zu krank waren um zu leben. Dies betrifft tot geborene Kinder unter 500 Gramm oder Kinder aus Schwangerschaftsabbruch, für die in Rheinland-Pfalz keine Bestattungspflicht durch die Eltern besteht. Für sie wurde bereits 2002 die Ruhestätte der Regenbogen-Kinder in Landau durch die Gründerin der Selbsthilfe-Initiative "Leere Wiege Landau", Helga Beisel, aus Spenden eingerichtet....

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Aktueller Corona-Stand in Landau und Kreis SÜW:
Zwei neue Fälle

Landau. Nach aktuellem Stand heute 14 Uhr haben sich seit gestern zwei weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt. Insgesamt wurden 218 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 187 Personen sind gesundet. Zwei Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 10 Personen (6 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 11 Personen (10 davon gesundet) Verbandsgemeinde...

Landau erweitert Mobilitätsangebot:
Fahrradverleihsystem kommt

Landau. Auf die Räder, fertig, los! Das öffentliche Fahrradverleihsystem VRNnextbike geht jetzt auch in Landau an den Start. In Zusammenarbeit mit der Stadt Landau und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar hat die Firma nextbike in den vergangenen Tagen 14 Rent-by-App Stationen mit insgesamt 70 Leihfahrrädern in Landau installiert. „Wir freuen uns über den Start von VRNnextbike in Landau. Mit den neuen Leihfahrrädern haben Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher unserer Stadt...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 8.5.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Freitag, 8.5.2020, erneut eine Telefonsprechstunde an. Da wegen der Corona-Situation viele vorgesehene Termine, etwa die regelmäßige Gesprächsreihe "Mit dem Ohr vor Ort" oder reguläre Sprechstunden, derzeit nicht durchgeführt werden können, werden diese Gesprächsmöglichkeiten durch Telefonsprechstunden ersetzt. Thomas Gebhart ist als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit aktuell in besonderer...

2 Bilder

Tag der gewaltfreien Erziehung
Kinder in der Corona-Pandemie – 20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen

Landau. Landau, 30.04.2020. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2020 befürchtet der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V., dass das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung in der Corona-Pandemie gefährdet ist. Neben dem generellen Bedarf nach konsequenten Maßnahmen zur Verhütung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche besteht aktuell das Risiko einer Gewaltzunahme: „Insbesondere während der aktuellen Corona Pandemie darf die Politik das Risiko der verdeckten Gewalt gegen Kinder...

Gelungener Start für Lebensmittelausgabe von städtischer Streetwork und Mobiler Schulsozialarbeit in Landau
Angebot dankbar angenommen

Landau. Frisches Obst und Gemüse, Nudeln, Schokolade und Brot: Darauf muss in Landau auch in Corona-Zeiten niemand verzichten. Um bedürftige Menschen mit Lebensmitteln, aber auch Hygieneartikeln und Mundmasken zu versorgen, haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Streetwork und der Mobilen Schulsozialarbeit eine Lebensmittelausgabe ins Leben gerufen. Gestern öffneten die beiden Teams erstmals die Hintertür des Hauses der Jugend in der Marktstraße zur Verteilung von Lebensmitteln. Geschützt...

Aufgrund der Corona-Pandemie:
Elternbeiträge werden ausgesetzt

Landau.  Die Elternbeiträge in Krippen, Horten und altersgemischten Einrichtungen im Landkreis Südliche Weinstraße werden aufgrund der Corona-Pandemie rückwirkend ab dem 1. April ausgesetzt. Das hat der Kreisvorstand in einer Eilentscheidung beschlossen. „Dies gilt solange bis die Einschränkungen durch die Bundesgesetzgebung aufgegeben werden für alle Eltern, deren Kinder aktuell keine Kindertagesstätte besuchen können sowie auf formlosen Antrag für Eltern, die in systemrelevanten Berufen...

Unterstützung für neue Lebensmittelausgabe
Spenden willkommen

Landau. Die Jugendförderung und die Mobile Schulsozialarbeit der Stadt Landau haben in der aktuellen Coronakrise eine Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen ins Leben gerufen. Erster Termin ist am heutigen Dienstag, 28. April, von 16 bis 18 Uhr. Der Zugang erfolgt kontaktlos über den Innenhof der Roten Kaserne in der Marktstraße. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von der Foodsharing-Gruppe Landau unterstützt, freuen sich aber auch über zusätzliche Sachspenden. Diese...

Vorschlag Gebharts aufgegriffen
Thomas Gebhart begrüßt Öffnung eines weiteren Grenzübergangs

„Ich begrüße die Öffnung eines weiteren südpfälzischen Grenzüberganges zwischen Deutschland und Frankreich“. Dafür habe ich mich letzte Woche eingesetzt, sowohl gegenüber Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch in einem Gespräch mit der Bundespolizei“, so der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. "Ich freue mich, dass mein Vorschlag, der auf ein Telefongespräch mit Bürgermeistern von Gemeinden entlang der Grenze zurückging, aufgegriffen wurde. Dies kann zu einer Entspannung insbesondere...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ