Vor Ort im Gesundheitsamt Landau informiert
Wertvolle Arbeit geleistet



Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Anett Schall (Leiterin des Gesundheitsamtes LD-SÜW), Melissa Zwick und Norbert Schnetzer (kommissarische Verwaltungsleiter des Gesundheitsamtes) und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.) tauschten sich beim Vor-Ort-Termin mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus.  | Foto: SÜW
  • Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Anett Schall (Leiterin des Gesundheitsamtes LD-SÜW), Melissa Zwick und Norbert Schnetzer (kommissarische Verwaltungsleiter des Gesundheitsamtes) und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.) tauschten sich beim Vor-Ort-Termin mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus.
  • Foto: SÜW
  • hochgeladen von Thomas Klein

LandauDer Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich vor Ort im Gespräch mit Landrat Dietmar Seefeldt, der Leitung des Gesundheitsamtes und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Situation im Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße informiert und ausgetauscht.

„Die Arbeit in den Gesundheitsämtern allgemein ist momentan sehr herausfordernd. Unser Gesundheitsamt leistet im Kampf gegen die Corona-Pandemie wertvolle Arbeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind motiviert und verrichten hervorragende Arbeit bis an die Belastungsgrenzen, auch und gerade mit der Nachverfolgung der Kontaktketten von COVID-19-Patienten“, weiß Landrat Dietmar Seefeldt und betont, dass das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Dauereinsatz ist.

„Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) hat in den letzten Wochen einen maßgeblichen Beitrag geleistet, um das Infektionsgeschehen einzugrenzen. Ich danke ausdrücklich für die hervorragende Arbeit. Der ÖGD wird auch in den kommenden Wochen, vor allem wenn es um die Kontaktnachverfolgung und die Unterbrechung von Infektionsketten geht, eine entscheidende Rolle haben. Daher stärken wir den ÖGD kurzfristig sowohl personell, zum Beispiel durch bundesweit 105 mobile Teams, die vor Ort unterstützen, aber auch finanziell. Jedes Gesundheitsamt soll bis zu 150.000 Euro für Hard- und Software bekommen. Beim Robert Koch-Institut wird zudem eine Kontaktstelle mit 40 Mitarbeitern eingerichtet, um den Gesundheitsämtern dort einen dauerhaften Ansprechpartner zu geben“, so der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium Dr. Thomas Gebhart. kv

Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ