Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Offizielles Gedenken an ermordete Polizisten
Rund 500 Gäste in der Fritz-Wunderlich-Halle erwartet

Kusel. Am Montag, 21. März, findet in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel um 17 Uhr ein offizielles Gedenken für die beiden getöteten Polizeibeamten statt. Rund 500 Gäste sind eingeladen, darunter die Familien der Getöteten, enge Wegbegleiter, Polizistinnen und Polizisten aus Rheinland-Pfalz und Polizei-Delegationen aus dem gesamten Bundesgebiet. Neben Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird auch der rheinland-pfälzische...

Vereine in und um Erdesbach
Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine

Von Anja Stemler Erdesbach. Am 24. Februar sind die russischen Truppen in die Ukraine einmarschiert. Ein Krieg in Europa, das lässt auch die Menschen in unserer Region nicht still zusehen. Und so fand eine von vielen Spendenaktionen am vergangenen Sonntag in Erdesbach statt. Der TuS Erdesbach, die SG GlanAlb, der Verein „Wir sind Erdesbach“ sowie die Betreiber des Sportheimes, die Pizzeria „Il Capriolo“ beteiligten sich an der Hilfsaktion zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine. Suppen,...

Benefizveranstaltung
Theatergruppe Ehweiler spielt „Siggi, der Sieger“

Ehweiler. Die Theatergruppe führt seit 1995 in jeder Saison auch eine Benefizveranstaltung, bei der der vollständige Gewinn gespendet wird, durch. Bedingt durch die Corona Auflagen wurde die im Januar geplante Benefizveranstaltung auf den 23. April verschoben. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus in Quirnbach statt und kommt dem Projekt „Quirnbach InTakt“ zugute. Dieses Projekt wurde konzipiert, um den Menschen die Versorgung und den Verbleib in ihrer häuslichen Umgebung so lange wie möglich...

Tolle Teamleistung
DLRG Altenglan -Jugend auf dem Siegerpodest

Altenglan. Am Samstag, 12. März war es endlich wieder soweit. Die DLRG-Jugend der Westpfalz traf sich in Kaiserslautern im Schwimmbad Schulzentrum Süd, um die Bezirksmeisterschaft im Mannschaftsschwimmen auszutragen. Aufgrund der Corona-Pandemie galt in diesem Jahr ein besonders strenges Hygienekonzept und es waren leider keine Zuschauer zugelassen. Zwei Mannschaften aus Alten-glan gingen an den Start. Durch eine tolle Teamleistung konnten die Sportler einen erfolgreichen Wettkampftag...

Start ab 28. März
Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung in Altenglan

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz e.V. bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 28. März, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre. Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“ e.V., Friedelhauser Straße 8, Altenglan. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig. Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon: 06385 5585 oder mobil 0160 948 33 213, Mail:...

Terminvereinbarung
Booster-Impfungen im ehemaligen Impfzentrum Kusel

Kusel. Am Mittwoch, 23. März bietet das ehemalige Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Es werden nur Booster-Impfungen durchgeführt, sowohl die 1. als auch die 2. Auffrischungsimpfung für bereits geimpfte Personen. Voraussetzung für die 2. Booster-Impfung: • bei Personen mit Immunschwäche und Menschen, die älter als 70 Jahre sind, muss die letzte Impfung mindestens drei Monate zurückliegen (Bescheinigung über...

Polizei und Feuerwehr im Einsatz
Erdesbach: Mann unter Traktor eingeklemmt

Erdesbach. Auf einem abschüssigen Grundstück am Ortsrand von Erdesbach verunglückte am Sonntag, 6. März, gegen 13 Uhr aus unbekannten Gründen ein Mann mit seinem Traktor und wurde dabei schwer verletzt. Die alarmierten Feuerwehren Erdesbach, Ulmet und Altenglan fanden den Mann eingeklemmt unter dem Schlepper vor und befreiten ihn mit hydraulischen Rettungsgeräten. Der Verunglückte wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren der Rettungsdienst,...

Vier Mal auf dem Siegerpodest
DLRG Altenglan bei Bezirksmeisterschaft

Altenglan. Im Badepark Plub in Pirmasens fanden die DLRG-Bezirksmeisterschaften der Einzelschwimmer statt. Mit dabei waren auch fünf junge Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Altenglan. Die Schwimmerinnen Hannah Schultheis und Amelie Willems konnten leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Zusammen mit ihren Betreuern Jenny Heß und Uli Weise, die beide erstmalig mit zu diesem Wettkampf gefahren sind, erlebten die Teilnehmer einen spannenden Wettkampftag und wurden am Ende mit tollen...

Einzel-Bezirksmeisterschaften
Neun Bezirkstitel für die DLRG Kusel

Kusel. Bei den 49. Einzel-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 26. Februar in Pirmasens stellte die DLRG zum elften Mal in Folge die erfolgreichste Ortsgruppe in der Westpfalz. Neun Titel sowie sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen gingen in die Kreisstadt. In der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich wurde Frieda Schwarz Zweite vor Kiera Mc Elrath, während Tim Baumhardt in AK 9/10 männlich Bezirksmeister wurde. Silber ging an Marie Schneider (AK 11/12 weiblich). Mit sechs Athleten unter...

Kreis Kusel: Beratungen Ende März/Anfang April
Fit für die Schule?

Kusel. Das Haus der Diakonie in Kusel- Erziehungs- und Familienberatungsstelle – unterstützt Eltern und Kinder bei Fragen und Unsicherheiten rund um die Schulfähigkeit. Das Angebot richtet sich an Eltern, die einschätzen möchten, ob ihre Kinder alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulstart mitbringen und an Eltern, die überlegen, ihre noch nicht schulpflichtigen Kinder vorzeitig einzuschulen. Dafür wird gemeinsam mit den Eltern die Schulfähigkeit eingeschätzt und beraten, wie Eltern...

Generationswechsel
Neue Ehrenmitglieder beim Hundeverein Altenglan

Altenglan. Am 30. Januar fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Hundeverein statt. Dabei wurde Heinz Braun und Karl Ernst Seitz zu Ehrenmitgliedern ernannt. Beide sind seit 1968 Mitglied im Verein und halten ihm bereits über 54 Jahre die Treue. Bei den Neuwahlen stand ein Generationenwechsel an. Da Harald Korb als 1. Vorstand für den Gebrauchshundeverein und die SV Ortsgruppe nach 10-jähriger Amtsausübung nicht mehr zur Verfügung stand, wurde dieses Amt neu besetzt. In Zukunft führt...

Beisetzung der beiden erschossenen Polizisten
Informationen zu den Begräbnissen

Freisen/Homburg/Kusel. Die Beisetzungen der am Montag, 31. Januar, im Dienst getöteten Polizeibeamten, Yasmin B. und Alexander K., finden in der kommenden Woche statt.Alexander K. wird am 15. Februar um 14 Uhr auf dem Friedhof in Freisen beerdigt. Yasmin B. wird am 16. Februar um 11 Uhr auf dem Friedhof in Homburg-Erbach bestattet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz bereitet darüber hinaus gemeinsam mit der Polizei eine offizielle Trauerfeier vor. Ein Termin wird noch bekannt gegeben. Für die...

Altenglan: Jungimkerprogramm wird vorgestellt
Lust auf eigenen Honig?

Altenglan. Bienen halten ist spannende Natur vor der eigenen Haustür erleben, praktischer Umweltschutz, eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung, lecker, denn eigener Honig schmeckt am besten, und ertragreich durch den Verkauf von Honig und anderen Bienenprodukten Interessierten bietet der Imkerverein eine umfassende, moderne Einführung in die Imkerei, eine Führung durch das „Bienenjahr“ mit dem eigenen Bienenvolk und praktische Vorführungen am Bienenstand von März bis Dezember. Treffpunkt...

Harry Schwarz  | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

50-jähriges Jubiläum
Wochenblatt Kusel wird von vielen geschätzt

Das Wochenblatt Kusel feierte im September 2021 sein 50-jähriges Bestehen. Zahlreiche Personen aus dem Landkreis dankten und gratulierten dem Wochenblatt und den Team zu diesem Jubiläum.   Das sagte Harry Schwarz, Ortsvorsteher in Altenglan-Patersbach: "Das Wochenblatt trägt zur Meinungsbildung auf lokaler Ebene bei. Immer wieder überraschend ist die Vielfalt der Informationen und was ich besonders schätze, ist die Objektivität der Beiträge. Wir in Patersbach freuen uns auf jede Ausgabe." Das...

Wochenblatt Kusel feiert Jubiläum
Was passierte in den letzten 50 Jahren?

Wochenblatt Kusel. Ein Jubiläum ist auch Anlass, mal über den Tellerrand, sprich lokale Berichterstattung, zu blicken. Deshalb schauen wir auf Ereignisse in der Zeit von 1972 bis jetzt mit diesem sicher nicht ganz vollständigen Rückblick je nach Betrachtungsweise - zurück. Von Horst Cloß 1972 - Ostverträge mit Sowjetunion und Polen unterzeichnet - Attentat bei Olympischen Spielen in München 1973 - Beginn der weltweiten Ölkrise - Watergate-Affäre in den USA 1974 - Rücktritt von Bundeskanzler...

Interview mit Michael Riefer
"Das Wochenblatt ist ein Sprachrohr für uns"

Kusel. Von Michael Riefer, dem Leiter der Berufsbildenden Schule (BBS), wollte die Redaktion anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Wochenblatts Kusel wissen, wie er das Wochenblatt für seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einstuft. Von Horst Cloß Halten Sie das Wochenblatt als Printmedium trotz digitalem Zeitalter für ein lesenswertes Medium? Definitiv JA, ich sehe es als ausgezeichnetes Sprachrohr für Informationen, die an die Öffentlichkeit gerichtet werden. Durch die Verteilung an...

Begleiter bei zahlreichen Konzerten
So sieht Günther Veit das Wochenblatt

Das Wochenblatt ist seit seinem Bestehen, so denke ich, für viele Menschen in der Region, die kein anderes Informationsblatt abonniert haben, eine gute Möglichkeit sich zu informieren über Geschehnisse regional und zum Teil auch überregional. Dies gilt für das gesamte Kulturleben in Vereinen, Konzertveranstaltungen, beim Chorgesang, in Sportvereinen und vielen anderen aktiven Gruppierungen. Ferner ist eine umfangreiche Information durch die Anzeigenbandbreite von Handel, Handwerk,...

Persönlichkeiten aus dem Landkreis Kusel
Berühmtheiten vom Land

Kreis Kusel. Wer glaubt, dass aus dem Landkreis Kusel nur Personen kommen, die keinen überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad hätten, irrt. Neben dem Musiker Georg Drumm aus Erdesbach müssen an dieser Stelle der aus Glan-Münchweiler stammende Axel Weber, immerhin Bundesbank-Präsident, der weltberühmte Sänger Fritz Wunderlich aus Kusel und der Fußball-Weltmeister Miroslav Klose aus Blaubach genannt werden. Sie stehen stellvertretend für manch andere Person aus dem Kuseler Land, die hier aus...

Ägidius Arnold über das Wochenblatt Kusel
Meine Meinung zum Wochenblatt

50 Jahre Wochenblatt, Informationen, Berichte, da bist du platt, 50 Jahre lang schon kann man lesen im Wochenblatt, was in uns´rer Region so alles gewesen. Ob Vereinsnachrichte, Kultur oder Sport, fast jedes Thema kommt hier zu Wort. Auch über Politik mit all ihren Größen, kannst du in unserem Wochenblatt lesen. 50 Jahre --- lang, lang ist´s her, doch mir ist es als ob´s gestern gewesen wär , als ich das erste Mal mit großem Erstaunen, konnt´ in das neue Wochenblatt schauen. Und ich les´ heut...

Ein wohlklingender Begriff
Das Kuseler Musikantenland

Fast jede Region hat ihre Spezialitäten. So auch der Landkreis Kusel, in dem auch Tradition seit Jahrhunderten hochgehalten und gepflegt wird. Zu den Traditionen zählt auch im Besonderen die Musik. Diese gab es zwar schon früher, doch zur Mitte des 19. Jahrhunderts - die wirtschaftliche Not im Landkreis war besonders groß - führte dazu, dass zahlreiche Musikkapellen aus der Region nach Amerika und andere Länder auswanderten und dort durch die Musik Gelder einspielten, die sie an ihre Familien...

Interview mit dem früheren Verbandsbürgermeister Klaus Müller

Über die Bedeutung des Wochenblattes für die Bevölkerung führte die Redaktion ein Gespräch mit dem langjährigen Verbandsbürgermeister in Glan-Münchweiler, Klaus Müller. Wochenblatt: Das Wochenblatt (früher Geschäftsanzeiger) für das Gebiet der früheren Verbandsgemeinden Altenglan, Glan-Münchweiler und Kusel begleitet Sie schon seit fünf Jahrzehnten. Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Medium? Klaus Müller: Das Wochenblatt, zunächst als Geschäftsanzeiger etabliert, war und ist eine ideale...

Für mich eine Pflichtlektüre
Thomas Danneck über das Wochenblatt

Seit 50 Jahren wöchentlich eine wichtige Informationsquelle für jeden Einzelnen, die kostenlos an alle Haushalte verteilt wird. Schon seit meiner Jugend ist es für mich eine Pflichtlektüre, unabhängig ob als Privatperson, als Vorsitzender von verschiedenen Vereinen oder auch als Ortsbürgermeister. Neben den allgemeinen Neuigkeiten sind für mich natürlich auch Artikel auf kommunalpolitischer Ebene von Wichtigkeit, um auf dem neuesten Stand zu sein. Musikveranstaltungen, Spendenaktionen,...

Plattform für amtliche Mitteilungen
Landrat Otto Rubly gratuliert Wochenblatt

Liebe Leserinnen und Leser des Wochenblattes, in diesen Tagen feiert das Wochenblatt ein besonderes Jubiläum. Vor 50 Jahren – am 15. November 1971 – sind die Ausgaben der früheren Verbandsgemeinden Kusel, Altenglan und Glan-Münchweiler unter der Bezeichnung „Geschäftsanzeiger“ erstmals erschienen. Die Wochenblätter gehören seit langem zu unserem Alltag - sie kommen jede Woche kostenlos in alle Haushalte und leisten einen wichtigen Beitrag dazu, die Menschen in unserem Landkreis umfassend über...

Grußwort von Dr. Stefan Spitzer
Der Verbandsbürgermeister zum Jubiläum „50 Jahre Wochenblatt“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan kann auf das vierte Jahr ihres Bestehens zurückblicken. Es handelt sich also nicht – wie beim Wochenblatt – um ein klassisches Jubiläum. Aber wir wollen die Gelegenheit wahrnehmen, die Leistungen der Vorgängerverbandsgemeinden und der 2018 neu gebildeten Verbandsgemeinde in den Focus zu stellen. Die Verbandsgemeinden – ein Erfolgsmodell Sicherlich lässt sich in der Rückschau feststellen, dass das Land Rheinland-Pfalz mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ