Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im neuen Jahrtausend angekommen
„50 Jahre Wochenblatt Kusel“ - reichweitenstark in Print und Online

Von Chefredakteur Jens Vollmer 50 Jahre Wochenblatt Kusel – eine ehrfürchtige Zahl für ein Printmedium, gerade in der heutigen, sehr schnelllebigen Zeit. 50 Jahre bedeutet eine hoch sechsstellige Zahl an Artikeln über das Leben, über die Menschen im Kuseler Musikantenland. Erfolge, Niederlagen, Probleme, Lichtblicke – in den Briefkästen der Kuseler Haushalte fanden sich unzählige Geschichten rund um die Region, geschrieben von Kuselern für Kuseler. Für uns ist diese Ausgabe eine besondere und...

Hoch oben im Turm auf Burg Lichtenberg: Das Team des Wochenblattes, von oben: Silke Petry, Christel Cloß, Anja Stemler und Horst Cloß | Foto: Eckhard Richter
2 Bilder

Leben und Arbeiten für die Region- mit der Region
Das Wochenblatt-Team aus Kusel

Von Horst Cloß Die Strategie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kuseler Geschäftsstelle des Wochenblattes war von Beginn an klar: Wo man arbeitet, dort identifiziert man sich auch mit der Region. Dies bedeutet, dass man alles unternimmt, um die Region zu stärken. Dies beginnt mit der Einstellung zur Arbeit, reicht weiter über den privaten und geschäftlichen Einkauf bis zum Kontakt zu den Menschen im unmittelbaren Umfeld. Jede Region hat ihre Besonderheiten, ebenso jeder Menschenschlag:...

Wenn das kein Grund zum Feiern ist
50 Jahre Wochenblatt Kusel

Kusel. Ein halbes Jahrhundert bedeutet über 2500 Wochenblatt-Ausgaben voll von Geschichten und Berichten aus dem Kuseler Land. Kommunen, Vereine und Geschäftstreibende nutzen über all diese Zeit das Wochenblatt als wichtiges Mitteilungsorgan. Hier wird der lokale Aspekt sehr groß geschrieben. Fast genauso erfolgreich wie das gedruckte Wochenblatt ist mittlerweile der 2018 geschaffene digitale Auftritt Wochenblatt-Reporter.de. Hier stöbern monatlich durchschnittlich 1,5 Millionen Besucher nach...

Malu Dreyer gratuliert Wochenblatt Kusel
Stimme der Heimat

Das Wochenblatt Kusel feierte im September 2021 sein 50-jähriges Jubiläum. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz gratulierte dem Wochenblatt: Liebe Leser und Leserinnen, das Wochenblatt Kusel feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und zu diesem beeindruckenden Jubiläum gratuliere ich dem Verlag und allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. 50 Jahre Wochenblatt Kusel stehen für Kontinuität und Heimatverbundenheit. Als das Wochenblatt im November 1971 unter dem Titel...

#zweivonuns | Foto: Polizei Kaiserslautern
4 Bilder

Stadt trauert mit Angehörigen und Polizei
Kranzniederlegung am Polizeipräsidium

Kaiserslautern. Anlässlich der heutigen internen Trauerfeier der Polizei in Kusel gedachte auch die Stadt Kaiserslautern der ermordeten Polizeianwärterin und ihres Polizeikollegen. Stellvertretend für die Stadtverwaltung legten Bürgermeisterin Beate Kimmel und die Beamtinnen und Beamten des Kommunalen Vollzugsdienstes der Ordnungsbehörde einen Kranz für die Getöteten am Polizeipräsidium nieder. „Wir trauern mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Polizei. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den...

Trauerfeier mit den Angehörigen und der Polizei
Offizieller Trauerakt in Vorbereitung

Kusel/Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben nach der brutalen Tötung eines Polizeibeamten und einer Polizeianwärterin an einer polizeiinternen Trauerfeier für die Verstorbenen in Kusel teilgenommen. Im Rahmen des Gedenkens drückten Dreyer und Lewentz ihre tiefe Anteilnahme mit den Hinterbliebenen aus. „Ganz Rheinland-Pfalz trauert um zwei junge Menschen, die mit großer Leidenschaft unser aller Sicherheit zu ihrem Beruf gemacht haben. Ich weiß,...

Polizistenmord in Kusel
Ökumenische Gedenkfeier in der Stadtkirche und Glockengeläut

Kusel. Die Ermordung einer Polizistin und eines Polizisten im Landkreis Kusel am vergangenen Montag hat landesweit Reaktionen ausgelöst. Verantwortliche in Politik und Kirchen äußern ihre Betroffenheit und rufen zum Gedenken auf. Am heutigen Donnerstag gibt es eine öffentliche ökumenische Feierstunde in Kusel. Morgen am Freitag wird in Rheinland-Pfalz zu einer Schweigeminute unter Glockengeläut aufgerufen. In der protestantischen Stadtkirche in Kusel findet am Donnerstag, 3. Februar um 19 Uhr,...

Interne Trauerfeier der Polizei Rheinland-Pfalz
Landesweite Schweigeminute geplant

Kusel. Die Polizei Rheinland-Pfalz wird am Freitag in Kusel im Rahmen einer internen Trauerfeier ihrer zu Beginn der Woche getöteten Kollegin und ihres getöteten Kollegen gedenken. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und der Präsident des Polizeipräsidiums, Michael Denne, werden an der Trauerfeier teilnehmen. Bei der Trauerfeier ist die Öffentlichkeit nicht zugelassen. Um Verständnis wird gebeten. Parallel zur Trauerfeier nimmt die Polizei um 10 Uhr landesweit in Form...

Seminare online
Neue Trainerlizenzen beim Turnverein Kusel

Kusel. Im vergangenen Jahr haben drei Mitglieder des Turnverein ihre Trainer-Lizenzen erworben. Bereits im Frühjahr legte Marie Mohr ihre Prüfung für die „Trainer-C-Lizenz im Gerätturnen“ ab. Am Ende des Jahres 2021 folgte Jana Lutz mit der „Trainer-C-Lizenz im Turnen allgemein“. Beide turnen seit dem Grundschulalter im Turnverein Kusel und haben schon etliche Wettkämpfe bestritten. Inzwischen unterstützen sie jeweils freitags Uwe Oster bei den Anfängern/Mädchen im Gerätturnen bzw. Oliver Reis...

All u can sushi | Foto: Judith Boy
4 Bilder

BriMel unterwegs
Judith Boy Artista mit neuem Thema "Informal Infernal"

Körborn. Die Künstlerin Judith Boy hat Neues kreiert und würde sich über einen Besuch in ihrem Atelier in Köborn vom 26.01. bis 12.02. sehr freuen. Zwecks Terminvereinbarung bitte einfach eine Mail an arte.clandestin@gmail.com oder anrufen unter +393518982438. Bis 24. März stellt sie auch im „Am WebEnd“ Richard-Wagner-Straße 55 in Kaiserslautern aus: immer donnerstags ab 19.30 Uhr oder nach Vereinbarung (wie oben erwähnt). Dieses Mal zeigt sie informelle Malerei, eine Art abstrakten...

Karnevalverein Kusel - 29. Januar
Prunksitzung in diesem Jahr online

Kusel. Schweren Herzens mussten der Karnevalverein seine Prunksitzung das zweite Jahr in Folge absagen. Aber die Kusler Fasnacht soll nicht schon wieder komplett ausfallen. Deshalb veranstaltet der Karnevalverein in diesem Jahr eine Online-Prunksitzung. Am Samstag, 29. Januar, um 20.11 Uhr kann man die Prunksitzung auf Youtube verfolgen. https://youtube.com/channel/UCO3BcSa_ynIBK4v_ aM8WyXw Die Tanzgruppen zeigen ihre neu einstudierten Tänze und auch auf Gäste darf man sich freuen. ps

Leiter am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Offizielle Amtseinführung

Kusel. In einer kleinen Dienstbesprechung in der ersten Pause am 19. Januar ernannte LRSD Martin Harz von der ADD Trier Marco Schneider offiziell zum Oberstudiendirektor. Martin Harz wünschte Marco Schneider weiterhin viel Erfolg bei der Leitung des Siebenpfeiffer-Gymnasiums. Marco Schneider bedankte sich ebenfalls beim Kollegium für die bisher gelungene und konstruktive Zusammenarbeit, denn als Schulleiter ohne ein engagiertes Kollegium könne man keine Weiterentwicklung des Schullebens in all...

DLRG Altenglan
Nachwuchserfolg bei DLRG-Vereinsmeisterschaft

Altenglan. Die Vereinsmeisterschaft der DLRG Ortsgruppe Altenglan stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachwuchsschwimmer des Vereins. Nach einem Jahr coronabedingter Pause begrüßte der Veranstaltungs- und Wettkampfleiter Patrick Cappel am Samstag, den 15. Januar im Vitalbad Kusel 34 junge Rettungssportler zum Wettkampf. Davon zum größten Teil Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklasse minis und 9/10, was auf die engagierte Nachwuchsarbeit des Vereins zurückzuführen ist. Als Kampfrichter...

Zwischen Altenglan und Mühlbach
Verkehrsunfall auf der B423

Altenglan. Am Mittwoch, 19. Januar, gegen 10.20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Altenglan zu einem Verkehrsunfall auf die B423 zwischen Altenglan und Mühlbach. Beim Durchfahren der Brücke stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Die beiden Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut und versorgt, der Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B423 war während des Einsatzes voll gesperrt. Zum Unfallhergang hat die Polizei die Ermittlungen...

Ab dem 24. Januar in Altenglan
Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz e.V. bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab Montag, 24. Januar, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre. Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“ e.V., Friedelhauser Straße 8, Altenglan. Eine Anmeldung ist erforderlich, da wegen den augenblicklichen Coronavorschriften die Teilnehmerzahl auf 10 erwachsene Personen begrenzt ist. Nähere Informationen und...

In der Praxis B. Will/ M. Shatat Kusel
Sonder-Impftermin am 8. Januar

Kusel. Die Gemeinschaftspraxis für Chirurgie/Orthopädie und Unfallchirurgie Will/M. Shatat in der Bahnhofstraße 52 führt am Samstag, 8. Januar von 8.30 bis 12.30 Uhr eine Corona - Sonderimpfaktion durch: Für die Altersgruppe ab 30 Jahren mit Moderna (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) und für die Altersgruppe 18 bis 29 Jahre mit Biontech (Leider stehen nur geringe Mengen dieses Impfstoffes zur Verfügung). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, allerdings müssen Impfausweis, Personalausweis,...

Vom Deutschen BundeswehrVerband
Vorstandssitzung und Ehrung sKERH-Kusel

Kusel. Nach Bearbeitung etlicher Tagungsordnungspunkte in der letzten Vorstandsitzung des Jahres 2021 überraschte der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemaliger Soldaten/Reservisten und Hinterbliebene Kusel im Deutschen BundeswehrVerband, Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer, dem Stabsfeldwebel a.D. Rudi Emrich durch Auszeichnung die Ehrenurkunde und Verdienstnadel in Bronze für besondere Verdienste um den Deutschen BundeswehrVerband. ps

Im Heimatmuseum Kusel erhältlich
Aufnahmen von Fritz Wunderlich

Kusel. Ein Tonband mit Aufnahmen von Fritz Wunderlich aus dem Jahr 1953 konnte dank moderner Technik veröffentlicht werden. Alle Beiträge wurden sorgfältig restauriert und auf CD eingespielt – ein Juwel für Fritz-Wunderlich-Liebhaber. Es gibt mehrere Mitschnitte von Proben bzw. Musizieren mit Freunden und zwei Ausschnitte von Konzerten in der Kuseler Turnhalle vom 3. und 30. Oktober 1953, bei denen Fritz Wunderlich auch die Moderation übernommen hat. Besonders interessant dürfte die CD für...

Ab kommenden Montag
Westpfalz-Klinikum Kusel passt Besuchsregelung an

Kusel. Das Westpfalz-Klinikum passt die Besuchsregelung für Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen ab kommenden Montag auf die 2Gplus-Regel an. Weiter ist beim Besuch im Krankenhaus das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Die FFP2-Maskenpflicht gilt im gesamten Gebäude, also auch in den Patientenzimmern. „Die Lage bei uns im Westpfalz-Klinikum ist an allen Standorten vergleichbar besorgniserregend wie die Lage in der gesamten...

Ab Mittwoch 1. Dezember
Kein Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung Kusel

Kusel. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist die Kreisverwaltung ab Mittwoch, 1. Dezember für den Publikumsverkehr geschlossen. Vor dem Hintergrund des starken Anstiegs der Corona-Neuinfektionen auch im Landkreis Kusel, ist es nicht möglich, den Service im Hause wie gewohnt aufrecht zu erhalten. Für dringende Angelegenheiten besteht weiterhin die Möglichkeit, Termine mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern zu vereinbaren. Der Kontakt mit der Verwaltung sollte jedoch...

Gute Leistungen bei Formtest
DLRG Kusel bei Orange Cup in Amersfoort

Kusel. Am letzten Novemberwochenende trat die DLRG Kusel mit 5 Athleten auf einem der wichtigsten internationalen Rettungswettkämpfe, dem Orange Cup in Amersfoort/Niederlande, an. Neben Vereinsmannschaften waren auch Nationalteams wie Italien, Spanien und Frankreich vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Magdalena Benzmüller und Jessica Grau. Für die Herren waren Timm Kreutz, Tillman Theiß und Kennet Kohn am Start. Mehrere Top 30-Platzierungen konnten in den Einzeldisziplinen erzielt werden:...

Am Sonntag, 5. Dezember
Kirchenmusik in der Veitskirche Konken

Konken. Immer wieder kommen Menschen in der Adventszeit zusammen, um sich bei leuchtendem Kerzenschein des Adventskranzes auf das Geburtsfest Jesu vorzubereiten. Licht steckt biblisch-theologisch voller Symbolkraft: Jesus Christus strahlt uns Menschen auf im Dunkel dieser Welt. Gottes Sohn wird Mensch – ein Lichtblick für unsere oftmals so dunkle Welt. Eine besondere Gelegenheit zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest innerhalb der Adventszeit bietet die am Sonntag, dem 5. Dezember (zweiter...

Zwölf Finalteilnahmen erreicht
DLRG Kusel überzeugt in Antwerpen

Kusel. Am 13./14. November trat die DLRG Kusel mit zwölf Athleten auf den Rettungswettkämpfen, dem „International Pool Meeting (IPOM)“ in Antwerpen/Belgien an. Neben Vereinsmannschaften waren auch Nationalteams wie Belgien, Niederlande und Hongkong vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Lara Braun, Vanessa Schultz, Julia Bott, Lena Bürling, Maike Otremba und Lucie Hahn. Für die Herren waren Marco Schultz, Timm Kreutz, Paul Bittmann, Tillman Theiß und Kennet Kohn am Start. Mehrere...

Schöne Erfahrung
Nachtwanderung beim Hundeverein Altenglan

Altenglan. Am Mittwoch, 10. November, trafen sich bei schönstem Herbstwetter auf dem Übungsplatz des Hundevereins über 20 Herrchen und Frauchen mit Hunden verschiedener Rassen zur gemeinsamen Nachtwanderung. Mit Stirn- und Taschenlampen ausgerüstet ging auf einen etwa sieben Kilometer langen Rundkurs über die Höhen von Altenglan, Bedesbach und Welchweiler. Angeführt wurde die Truppe von Petra Zimmer. Während sich die Hunde am Anfang in der Dunkelheit noch etwas nervös und unsicher zeigten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ