Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Demenziell Erkrankte besser verstehen
Angebot im Pfalzklinikum Kusel

Kusel. Ab Montag, 4. Oktober von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, trifft sich die Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz im zwei-Wochen-Rhythmus in der Tagesklinik des Pfalzklinikums in Kusel. In insgesamt acht Sitzungen greift Viktoria Ginkel, Psychologin, verschiedene Themen, wie z. B. Umgang mit herausfordernden Situationen, Förderung von demenziell Erkrankten, aber auch rechtliches auf. Ziel des Angebots ist es, Angehörige einen Raum zu geben, in dem Sie sich untereinander austauschen können,...

Vom 27. bis 30. September
Offene Impftermine im Impfzentrum

Kusel. In der letzten Septemberwoche - von Montag, 27. bis Donnerstag, 30. September – bietet das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) nochmals offene Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an. Das Impfzentrum ist jeweils von 8 bis 15 Uhr geöffnet, mit Wartezeiten muss ggfls. gerechnet werden. Bei Kindern und Jugendlichen ist es erforderlich, dass beim Impftermin ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend ist, eine...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Fallzahlen und Inzidenz am 14. September

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 14. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden drei weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.400 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.239 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 91 Infektionsfälle im Landkreis. 70 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.  Corona-Warnstufe: Im Landkreis Kusel gilt aktuell die Corona-Warnstufe 1. Der Inzidenzwert im...

Offener Treff jeden Mittwoch
Bewegung tut Körper und Seele gut

Von Anja Stemler Kusel. Jeden Mittwoch bietet das Haus der Diakonie sowie der Laufsportclub Athlon Bewegungswilligen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, sich auszutauschen und in Bewegung zu bleiben. Ungezwungen wird in zwei Gruppen, entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad, gestartet. Angeführt werden die „Walker“ und „Biker“ von Petra Kehl und Mathias Sadowski vom Haus der Diakonie, sowie von Andrea Fauß und Eckhard Steuer vom Laufsportclub Athlon. Die Strecke verläuft den...

Bronze für Milena Heil und Paul Bittmann
DLRG Kusel erfolgreich

Kusel. Die DLRG Kusel hat am 11. September am Rheinhessen-Cup in Nieder-Olm zwei dritte Plätze erschwommen. Estmals seit Frühjahr 2020 war wieder ein Rettungssport-Wettkampf im Hallenbad möglich. In der Altersklasse 13/14 weiblich gewann Milena Heil Bronze. Dabei verbesserte sie zwei länger bestehende Vereinsrekorde in den Disziplinen 100 m Hindernisschwimmen (seit 2012) und 50 m Retten mit Flossen (seit 2010). Paul Bittmann wurde in Altersklasse 17/18 männlich ebenfalls Dritter. Trainer...

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Spende für Jugend- und Bambinifeuerwehr

Kusel-Altenglan. Mit ihrer Spende an die Jugend- und Bambinifeuerwehren der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, führt die Bittmann-Stiftung ihren Stiftungszweck zur Förderung von Projekten für junge Menschen in der Region weiter. Die Stiftung ist der ebenfalls in Meisenheim ansässigen Firma BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH über Ihren Gründer Fritz Bittmann verbunden. So wurde der symbolische Spendenscheck durch den Leiter der BITO-Löschgruppe Daniel Thiele an den 1. Beisitzenden Roger Schmitt,...

Für Herschweiler-Pettersheim
468.000 Euro für den Lückenschluss im großräumigen Radwegenetz

Herschweiler-Pettersheim. Die Gemeinde erhält für den Ausbau und Lückenschluss des großräumigen Radwegenetzes Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Höhe von 468.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid an die Gemeinde Herschweiler-Pettersheim versenden werde. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale...

KiXXX-Cup in Waldmohr
DLRG Kusel bei Qualiwettkämpfen

Kusel. Die DLRG hat am letzten Augustwochenende bei zwei Wettkämpfen, die zur Qualifikation der deutschen Mehrkampf-Meisterschaft dienen, teilgenommen. Am 28. August richtete die Kuseler Ortsgruppe den ersten KiXXX-Cup in Waldmohr aus. Bei dem Pool-Einzelwettkampf nahmen vier Ortsgruppen aus zwei DLRG Landesverbänden teil. Insgesamt drei Vereinsrekorde (50m-Bahn) wurden von den Kuseler Sportlern Luca Weingarth (100m Hindernis, 50m Retten mit Flossen) und Milena Heil (50m Retten mit Flossen)...

Corona-Zahlen: Landkreis Kusel
Inzidenz am 3. September

Update 3. September Landkreis Kusel. Am Freitag, 3. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zehn weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.345 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.188 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 88 Infektionsfälle im Landkreis. 69 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Der Inzidenzwert im Landkreis Kusel unter Berücksichtigung der im Landkreis...

Orchidee neu entdeckt - das Stattliche Knabenkraut im Naturschutzgebiet Wartekopf
Ein seltene Schönheit am Wartekopf

Im Frühjahr bot sich den Naturschutzmanagern des Landkreises Kusel ein überraschendes Bild. Bei einer Begehung konnten im Naturschutzgebiet Wartekopf bei Rathsweiler Exemplare einer seltenen einheimischen Orchideenart gefunden werden. Die Besonderheit dieser Funde ist, dass diese Orchideenart für das Naturschutzgebiet Wartekopf bisher noch nicht bekannt war. Es handelt sich um das hübsch violett bis purpurrot-blühende Stattliche Knabenkraut (Orchis mascula). Sein Verbreitungsgebiet reicht von...

Gute schulische Leistungen - Soziales und gesellschaftliches Engagement
Rotary-Club zeichnet Abiturienten aus

Kusel. Da auch in diesem Jahr die Abiturfeierlichkeiten wegen Corona ausfallen mussten, entschied sich der Rotary-Club Kusel erneut, die von ihm gestifteten Abi-Preise im kleinen Rahmen zu übergeben. Ausgezeichnet wurden die von den Gymnasien vorgeschlagenen Schülerinnen, die sich neben guten schulischen Leistungen zusätzlich auch im sozialen und gesellschaftlichen Bereich hervortaten. Hannah Heil aus Blaubach erzielte insbesondere im Fach Geschichte am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel sehr gute...

Am Samstag, 28. August
Familienimpftag im Impfzentrum Kusel

Kusel. Landesweit öffnen Impfzentren- und Impfbusse die Türen, um Kindern, Jugendlichen, ihren Eltern und Verwandten eine unkomplizierte Möglichkeit zum Impfen zu geben. Das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) beteiligt sich an dieser Sonderimpfaktion des Landes Rheinland-Pfalz und ist am Samstag, 28. August, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Termin ist nicht erforderlich, benötigt wird der Personalausweis. Für die Impfungen steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung. Bei...

Förderverein Patersbach
Spielplatz attraktiver und sicherer

Von Anja Stemler Patersbach. Der Kinderspielplatz in der Flurstraße ist nach gut einem Jahr fertiggestellt worden. Die Kinder können jetzt auf einem attraktiven und vor allem sicheren Platz toben. Laut Harry Schwarz, 1. Vorsitzender des Fördervereins Paters-bach e.V., wurde auf einer Fläche von 315 m² der komplette Boden ausgetauscht. Auf 140 m² wurden Fallschutzplatten und 175 m² Rollrasen verlegt. Die Materialkosten der Ortsgemeinde lagen bei ca. 7.100 Euro, der Förderverein beteiligte sich...

Corona-Zahlen: Landkreis Kusel
Aktuelle Inzidenz am 20. August

***Update 20. August *** Landkreis Kusel. Am Freitag, 20. August, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Heute wurden drei weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.269 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.171 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 30 Infektionsfälle im Landkreis. 68 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden...

Im Impfzentrum Kusel
Offene Impftermine

Kusel.  Das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100,  Kusel) bietet in der nächsten Woche – Montag, 23. bis Freitag, 27. August, jeweils von 8 bis 15 Uhr - offene Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an. Für die Impfungen steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung. Bei Kindern und Jugendlichen ist es erforderlich, dass beim Impftermin ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend ist, eine Vollmacht reicht hierzu...

Das Forstamt hat ein interessantes Waldprogramm erstellt
Den Kindern den Wald näher gebracht

Kusel. Auch in diesen Sommerferien hat das Forstamt Kusel für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren ein interessantes Waldprogramm bereitgehalten! In Kooperation mit der VG Lauterecken/Wolfstein, der Sportjungend des LSB, dem Fußballsportverein aus Lauterecken und der „KIBS e.V.“ (Kinderbewegungsschule) wurden an sieben Tagen umfangreiche Programme angeboten. Insgesamt haben 135 Kinder an der Ferienfreizeit teilgenommen. Unter Beachtung der „Wald- und wildnispädagogischen Hygienerichtlinien“...

Corona: Landkreis Kusel am 16. August
Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen

Update 17. August: Landkreis Kusel. Am Dienstag, 17. August, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Heute wurde eine weitere Infektion registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.260 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.168 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 24 Infektionsfälle im Landkreis. 68 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Der gültige Inzidenzwert liegt heute bei 20,2. In einer alten Meldung gelandet?...

Sportverein und Förderverein der prot. Kirche
Spende für krebskranke Kinder

Von Anja Stemler Herschweiler-Pettersheim. Bereits seit einigen Jahren veranstaltet der Sportverein jährlich einen Hallenfußballtag für einen guten Zweck. Der Erlös aus diesen Benefizturnieren geht an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland. Coronabedingt musste die Veranstaltung in diesem Jahr leider ausfallen. Andreas Horn hat als Alternative eine Spendenaktion in Leben gerufen. Mit ins Boot hat der Initiator den Förderverein der protestantischen Kirchengemeinde geholt....

Zwischen Mühlbach und Altenglan
Halbseitige Sperrung

Altenglan. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass für einen in Planung befindlichen Radweg zwischen Mühlbach am Glan und Altenglan im Bereich der B423 Baugrunderkundungen stattfinden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 30. August. Die Maßnahme dauert ca. 1 Woche und erfolgt unter halbseitiger Sperrung. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen. ps

Nach coronabedingter Zwangspause
Chor Etschberg startet IMPULSstark durch!

Etschberg. Im Mai dieses Jahres hat sich der Gesangverein beim Förderprogramm IMPULS des Bundes beworben. Damit soll unter anderem Chören ein Neustart nach der coronabedingten Zwangspause ermöglicht werden. Vom Bundesmusikverband (BMCO) kam eine Zusage erhalten. Über den BMCO wurden die Projektanträge eingereicht und darüber werden auch die Fördergelder an die Vereine nach bestimmten Vorgaben weitergeleitet. Der Chor ist ein gemischter Chor, mit 32 aktiven SängerInnen zwischen 33 und 84 Jahren....

Termine für die nächste Woche
Sonderimpfaktionen im Impfzentrum Kusel

Kusel. Das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100 bietet auch in der nächsten Woche zu den nachfolgenden Zeiten Sonderimpfaktionen für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an: • Mittwoch, 18. August, von 8 bis 16 Uhr • Freitag, 20. August von 8 bis 14 Uhr Für die Impfungen steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung. Bei Kindern und Jugendlichen ist es erforderlich, dass beim Impftermin ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend...

Inzidenz im Landkreis Kusel am 10. August
Coronavirus-Fallzahlen

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 10. August, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden keine neuen Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.244 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.166 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es zehn Infektionsfälle im Landkreis. 68 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen finden sich immer unter...

Begegnung mit Helfern bei der Tafel Kusel
Ehrenamt ist eine starke Stütze

Von Horst Cloß Kusel. Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte letzte Woche im Rahmen ihrer Sommertour zusammen mit dem Wahlkreisabgeordneten Dr. Oliver Kusch die Kuseler Tafel. Ziel war es, die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer live zu erleben und sich mit den Ehrenamtlern über bestehende Probleme auszutauschen. Gerade an einem Ausgabetag bei der Tafel sind Abläufe zu bewältigen, die von den Helferinnen und Helfern ein großes Engagement...

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Feuerwehr- Grundausbildung abgeschlossen

Von Anja Stemler Altenglan. Aufgrund der Unterstützung durch etliche Feuerwehr-Einsatzkräfte aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan bei der Hochwasserkatastrophe im Nordwesten von Rheinland-Pfalz musste der geplante Lehrgangsabschluss verschoben werden. Am vergangenen Samstag konnten nun die Ausbildungsnachweise an die Feuerwehrfrauen und -männer ausgehändigt werden. KFI Norbert Braun gratulierte den jungen Leuten und dankte auch dem Ausbildungsteam. Ende März startete der Lehrgang...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ