Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums Kusel  Fotos: Anja Stemler
2 Bilder

Berufsbildende Schule Kusel
Das Abitur in der Tasche

von Anja Stemler Kusel. Coronabedingt nur in einer kleinen Feierstunde konnten die Zeugnisse an die Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums der Berufsbildenden Schule übergeben werden. „Euch wird heute die Hochschulreife verliehen, das bedeutet ihr habt etwas erreicht. Einige von euch werden ein Studium beginnen, eine Ausblildung oder eine duales Studium. Ganz egal was kommt, macht es mit Engagement und Begeisterung“ so die Worte von Dominik Schneider. Schulleiter Michael...

Wolfstein: Crowdfunding-Projekt beendet
Heute ein König!

Lauterecken-Wolfstein. Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein verkündet, dass die Finanzierungsphase des Crowdfunding-Projektes „Heute ein König“ am Donnerstag, 15. Juli um 23.59 Uhr erfolgreich zu Ende ging. Danke an 160 UnterstützerInnen, die dazu beigetragen haben, dass das ursprüngliche Ziel von 4.500 Euro weit übertroffen wurde. Innerhalb von 40 Tagen kam die sensationelle Summe von 9.221 Euro zusammen. Unter www.startnext.com/heute-ein-koenig können Sie den Endstand abrufen. Nun geht...

Am Freitag, 23. Juli
Sonderimpfaktion im Impfzentrum Kusel

Kusel. Corona-Sonderimpfaktion am kommenden Freitag, 23. Juli im Impfzentrum Kusel. Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die bisher noch keine Erstimpfung erhalten haben, können sich an diesem Tag zwischen 10 und 15 Uhr im Impfzentrum, ohne vorherige Terminvergabe, impfen lassen. Kurzfristig stehen ca. 200 Impfdosen von BioNTech für diese Aktion zur Verfügung. Mitzubringen ist nur der Personalausweis. ps

Börsborner LandFrauen sorgten mit Sketchen für Unterhaltung
Sommer, Sonne, LandFrauen - Sommerfest

Kreis Kusel. Am Samstag, 10. Juli fand in Börsborn unter dem Motto „Sommer, Sonne, LandFrauen“ das Sommerfest des LandFrauen Kreisverbandes statt. Für den entsprechenden Rahmen und die Verpflegung sorgten die Börsborner LandFrauen, die außerdem noch mit Sketchen zur Unterhaltung der Gäste beitrugen. Zuvor wurde bei der Kreisvertreterinnenversammlung ein neuer Kreisvorstand gewählt. Unter den Gästen war auch die Präsidentin des LandFrauenverbandes Pfalz, Ilse Wambsganß. Das neue Team setzt sich...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Beim Big Challenge Wettbewerb gut abgeschnitten

Von Anja Stemler Kusel. Der Big Challenge Wettbewerb findet einmal jährlich in verschiedenen europäischen Ländern, an weiterführenden Schulen statt. In diesem Jahr nahmen trotz der Pandemie und Schulschließungen über 300.000 SchülerInnen in Europa teil, davon rund 20.000 aus Deutschland. Am Siebenpfeiffer-Gymnasium haben sich 37 SchülerInnen der Gemeinsamen Orientierungsstufe und alle 252 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 an dem Online-Wettbewerb beteiligt. In einer Onlineversion mussten...

Sichtungslehrgang erfolgreich absolviert
DLRG Kusel bei Talentsichtung

Kusel. Am vergangenen Wochenende reisten die besten Talente im Bereich Ocean zum Sichtungslehrgang der DLRG Landesjugend Rheinland-Pfalz, welcher an Samstag und Sonntag am Laacher See und in Emmelshausen stattfand. Die vier nominierten Kuseler Sportler (Alina Trautmann, Philip Krebs sowie Moritz und Jonas Heil) zeigten teils großartige Leistungen, sowohl im Wasser als auch an Land. Insgesamt nahmen 14 Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen aus sechs Ortsgruppen teil. Trotz der starken und...

Judith Boy Artista elegant auf dem Laufsteg in der Kirche | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
In Kuseler Stadtkirche „Die Vertreibung aus dem Paradies“

Kusel. Am Abend des 9. Juli stand eine ganz besondere Werksschau mit Liveperformance von Judith Boy in der Kuseler Stadtkirche auf dem Programm. Es war die Auftaktveranstaltung, denn die Ausstellung in der Kirche wird 4 Wochen lang zugänglich sein. Eingeladen wurde ich von der bekannten Künstlerin Judith Boy. Portrait: Die ursprüngliche Modedesignerin arbeitet als freischaffende, dynamische Malerin und Transformerin von Objekten, arrangiert Installationen und tritt als Performance-Künstlerin...

Endspurt beim Crowdfunding-Projekt
Wolfstein: Heute ein König!

Wolfstein. „Heute ein König“ lautet das Programm, mit dem die Tourismus-Planer der Verbandsgemeinde Lauterecken - Wolfstein die Region aus ihrem Schattendasein in touristischer Hinsicht führen wollen. Und dabei bildet der Königsberg, der die höchste Erhebung in der Verbandsgemeinde darstellt, den Kristallationspunkt. Ein sogenanntes „Brainstorming“ stand zu Beginn, bei dem viele Ideen auf den Tisch gelegt wurden, von denen sich der Königsberg als der am besten umsetzbare Vorschlag erwiesen hat....

Musikschule Kuseler Musikantenland
Landrat Otto Rubly neuer Vorsitzender

Kreis Kusel. Am Montag, 5. Juli, fand eine Mitgliederversammlung des Vereins „Musikschule Kuseler Musikantenland e. V.“ mit der turnusgemäßen Neuwahl des Vereinsvorstandes statt. Zum Vorsitzenden wählten die Vereinsmitglieder Landrat Otto Rubly, zur stellvertretenden Vorsitzenden Birgit Schnorr. Schatzmeister des Vereins wurde Andreas Müller, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken–Wolfstein und zum Schriftführer wurde der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel–Altenglan, Dr. Stefan...

An der Gemeinschaftsschule Freisen
Virtuelle Ausstellung

Freisen. Ein großer, lichtdurchfluteter Raum. Holzboden, Holzdecke mit offener Balkenkonstruktion und eine langgestreckte Glaskuppel. Weiße Wände und lange weiße Stellflächen. Das ist der wunderschöne Rahmen für eine außergewöhnliche Foto-Ausstellung. Junge Menschen stehen im Mittelpunkt. Mal mit Masken und nachdenklichen Blicken, mal in alltäglichen Situationen oder stimmungsvollen Porträts. Daneben gibt es reizvolle Landschaften, spannende Tierporträts, Action aus dem Alltag von...

Ab Montag, 19. Juli
Fieberambulanz am Messeplatz Kusel schließt

Kreis Kusel. Nachdem in den letzten Wochen die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Kusel sehr niedrig ist, geht die nach dem „Drive-In-Verfahren“ geführte Fieberambulanz auf dem Parkplatz hinter der Kreisverwaltung Kusel (Messeplatz), neben dem Haus der Jugend, Trierer Straße 61, Kusel, ab Montag, 19. Juli, außer Betrieb. Bürgerinnen und Bürger können dort nicht mehr mittels PCR-Test auf den Corona-Virus getestet werden. Darüber hinaus ist aber jeder Hausarzt berechtigt bei den Bürgerinnen und Bürgern...

In der Kreis- und Stadtbücherei Kusel
Lesesommer gestartet

Kusel. Am 5. Juli startete der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Auch die Kreis- und Stadtbücherei Kusel beteiligt sich trotz der besonderen Umstände auch in diesem Jahr wieder am Lesesommer. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de ab oder beantworten Fragen bzw. malen ein...

In der Peterskirche Theisbergstegen
Ordination von Katharina Küttner

Von Anja Stemler Theisbergstegen. Pfarrerin Katharina Küttner hatte im März vergangenen Jahres ihre erste Pfarrstelle in Theisbergstegen angetreten. Vergangenen Sonntag wurde sie durch Dekan Lars Stetzenbach in ihr Amt eingeführt. Katharina Küttner wurde 1990 in Bayern geboren, und zog ein Jahr später mit ihrer Familie in die Pfalz. Sie ist in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen und habe schon früh am kirchlichen Leben teilgenommen. Schon als Kleinkind hätten sie die biblischen...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Dankurkunde des Landkreises Kusel übergeben
Ehrenamtliche machen es möglich

Von Anja Stemler Kusel-Altenglan. Als erster und einziger Landkreis konnte im Kreis Kusel flächendeckend allen Bürgerinnen und Bürgern eine Fahrt zum Impfzentrum angeboten werden. Hierfür haben die Bürgerbusse der drei Verbandsgemeinde vorbildlich zusammengearbeitet. Der Landkreis Kusel war mit der Unterstützungsbitte an die Verbandsgemeinde herangetreten, die zu dieser Zeit nicht in der Nutzung stehenden Busse des Bürgerbusprojektes für Fahrten zum Impfzentrum verwenden zu dürfen. Rund 25...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

DLRG Baumholder freut es
Städtisches Gewässer lockt Besucher an

Baumholder. Über elf Badetage am städtischen Gewässer freute sich die DLRG Baumholder am Montag. Das bedeutete mehr als 1100 Badegäste. Allein an einem der heißen Sonntage im Juni seien rund 300 Besucher dagewesen. Dabei sei auf der weitläufigen Liegewiese immer noch genügend Platz gewesen, um die Corona-Richtlinien locker einzuhalten. Erlaubt sind derzeit 50 Prozent der Vollauslastung, also rund 500 Gäste. Sie zahlen, anders wie in den Nicht-Pandemie-Jahren, zwei Euro an...

Friedrich Beck übergibt an Christian Jung
Beim Rotary Club Kusel

Kusel. Nach einem Jahr voller coronabedingter Einschränkungen übergab der bisherige Präsident Friedrich Beck das Amt an seinen Nachfolger Christian Jung. Die Amtsübergabe fand im festlichen Rahmen im Restaurant „Zum Alten Keiler“ in Horschbach“ statt. Mit insgesamt 47 Gästen, darunter vier Vertreter des französischen Partnerclubs aus Sarre-Union, konnte die Amtsübergabe wie erhofft wieder als Präsensveranstaltung durchgeführt werden. Dies war auch dem hohen Anteil an vollständig geimpften...

Gleich vier Rettungsschwimmer nominiert
DRLG Kusel Nachwuchs gesichtet

Kusel. Am 10. und 11. Juli findet die diesjährige Talentsichtung des Landes für das Freigewässer statt. Gerade der Nachwuchs hat an diesen beiden Tagen die Möglichkeit sich dem DLRG-Landestrainerteam zu präsentieren. Mit Alina Trautmann, Philip Krebs sowie Moritz und Jonas Heil wurden gleich vier Athleten von der DLRG Ortsgruppe Kusel e.V. vom Landestrainer nominiert. Die letzten Wochen wurden zur intensiven Vorbereitung auf die Talentsichtung genutzt. Neben dem regulären Schwimmtraining...

Eine Top-Gelegenheit zum Familienausflug in die Natur bot die Familienrallye des Landkreises Kusel.  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Regen führte zu Abbruch
Familienrallye in Herchweiler

Von Horst Cloß Herchweiler im Ostertal. Mit einer weiteren Familienrallye hat das Kreisjugendamt am Sonntag für die Wanderwilligen ein besonderes Angebot unterbreitet. Start dieser Rallye war das Dorfgemeinschaftshaus, von wo aus sich die Wanderfreaks auf die 7-km-Strecke in die freie Natur machten. Die Startzeiten waren von den Mitarbeitern der Kreisverwaltung festgelegt. Rund 60 Familien – witterungsbedingt gab es gegenüber der angemeldeten Zahl von 90 Gruppen einige Abmeldungen – wollten...

Kinder im Gebäude
Rammelsbach: Feuer mit Menschenrettung

Rammelsbach. Anwohner der Klebstrasse in Rammelsbach alarmierten am Samstag, 3. Juli, gegen 16.30 Uhr aufgrund einer Rauchentwicklung aus einem Haus die Feuerwehr. Nach ersten Angaben sollten sich noch Kinder in dem Gebäude aufhalten. Entsprechend diesen brisanten Angaben wurden neben der Feuerwehr Rammelsbach auch die Stützpunktwehren Altenglan und Kusel mit alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Nachbarn bereits den drei Kindern des Hauses ins Freie geholfen. Aus unbekannten...

Impfzentrum Landkreis Kusel
Impftermine zu vergeben

Kreis Kusel. Ein wichtiger Pfeiler im Kampf gegen die Corona-Pandemie sind nach wie vor die Corona-Schutzimpfungen. Im Landkreis Kusel wurden in den letzten Monaten bereits mehr als 32.000 Bürgerinnen und Bürger zumindest erstgeimpft, das ist eine Zahl, auf die wir durchaus stolz sein können. Dennoch warten aber noch viele Einwohner des Landkreises auf einen Impftermin. Landrat Otto Rubly möchte die Terminvergabe nun unter der Regie der Kreisverwaltung nochmals beschleunigen. Bürgerinnen und...

Urweltmuseum
Ferienprogramm auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den kommenden Sommerferien zum Thema „Burg Lichtenberg und seine Umgebung“ für Kinder ab 5 Jahren an. Beim Thema „Natur und Nachhaltigkeit“ (Monntag, 26. und Donnerstag, 29. Juli) geht es um das Wiederverwerten von Dingen aus Haushalt und Natur. Bei den „Insekten“ (Dienstag, 27. und Freitag, 30. Juli) dreht sich alles um die heimischen Insekten und ihr Zuhause. Die „Natur mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ