Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Vom Land unterstützt
520.000 Euro für Mehrgenerationenplatz St. Julian

St. Julian. Die Ortsgemeinde St. Julian errichtet einen Mehrgenerationenplatz. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Projekt mit rund 520.000 Euro. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bekannt gegeben. „Der neue Platz wird ein Ausflugsziel, ein Rastplatz und ein zentraler Begegnungsort in St. Julian. Das Vorhaben kommt Einheimischen wie Gästen gleichermaßen zugute und ist somit ein gelungenes Beispiel für die Umsetzung der Tourismusstrategie 2025 zeigt es doch, dass Investitionen...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 6. Mai

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 6. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 17 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf  2.060 steigt. Davon gelten 1.793  Personen als genesen. Es gibt neun weitere Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, sieben in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und einen in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 65 Personen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung...

Foto: Schwoaze/Pixabay

Berlin gesprächsbereit
A 62-Anschluss des Ökomparks Heide-Westrich

Heide-Westrich. Die heimischen Bundestagsabgeordneten Antje Lezius (CDU) und Joe Weingarten (SPD) sehen die Haltung des Bundes zu einem möglichen A-62-Anschluss zur Anbindung des geplanten Ökomparks Heide-Westrich positiv: „Berlin ist gesprächsbereit. Das ist ein gutes Signal“, betonen die beiden Abgeordneten in einer gemeinsamen Mitteilung. In der Antwort des Bundesministeriums für Verkehr auf das Schreiben der Bundestagsabge-ordneten zeigte sich das Ministerium offen für Gespräche, wenn eine...

Foto: wewahn/Pixabay

Ausfälle im Busverkehr zu erwarten
Kreis Kusel: Warnstreiks angekündigt

Kreis Kusel. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten privater Busunternehmen in Rheinland-Pfalz zum Streik aufgerufen. Gestreikt werden soll am Donnerstag (6. Mai) und am Freitag (7. Mai) dieser Woche. Durch die Streiks der Busfahrer ist an diesen beiden Tagen im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Kusel - auch im Bereich der Schülerbeförderung - mit erheblichen Ausfällen, zu rechnen. Die Schulen und Kindertagesstätten wurden bereits über die geplanten Streiks informiert und gebeten,...

Corona/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 5. Mai

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 5. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 17 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.043 steigt. Davon gelten 1.776  Personen als genesen. Es gibt 15 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und je einen Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Lauterecken-Wolfstein. Heute musste die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall melden. 65 Personen sind somit im Zusammenhang...

Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 4. Mai

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 4. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sechs Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.026 steigt. Davon gelten 1.768  Personen als genesen. Es gibt fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und einen in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer für das Inkrafttreten...

Corona / Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 3. Mai

Landkreis Kusel. Am Montag, 3. Mai, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwölf Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 2.020 steigt. Davon gelten 1.758  Personen als genesen. Es gibt  acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und einer in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 30. April

Landkreis Kusel. Am Freitag, 30. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 27 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.997 steigt. Davon gelten 1.740 Personen als genesen. Es gibt zehn neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, neun in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und acht in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle...

Foto: fancycrave1/Pixabay

Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel
Über ein Jahr Corona

Kreis Kusel. Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kusel lädt zur digitalen Gesprächs- und Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Roland Roth, Politikwissenschaftler und Bürgerrechtler am Mittwoch, 19. Mai, 18 bis 20 Uhr, digital über ZOOM ein. In seinem 45minütigen Input-Vortrag wirft Roland Roth einen Blick zurück, analysiert die letzten Monate der Pandemie und formuliert die aktuellen Herausforderungen für Demokratie, Ehrenamt und Bürgerbeteiligung. Dabei spannt er einen Bogen von Ehrenamts-...

Hausanschluss eines Nahwärmenetzes  Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Kreis Kusel Klimaschutz
Nahwärme als bürgerfreundliche Wärmeversorgung

Kreis Kusel. Am Mittwoch, 28. April hat sich zum ersten Mal die Arbeitsgruppe „Quartierskonzepte und Nahwärme“ getroffen, die Teil des Arbeitskreises Klimaschutz ist. Angeleitet von der Klimaschutzmanagerin des Landkreises haben sich neunzehn Teilnehmende, davon vier Referenten, zwei Stunden lang zum Thema der zentralen, nachhaltigen Wärmeversorgung ausgetauscht. Nach Fachbeiträgen der Energieagentur, einem Einblick in die Nahwärme-Praxis von Friedrich Beck, Geschäftsführer der Stadtwerke, und...

Corona/Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 29. April

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 29. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 17 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.970 steigt. Davon gelten 1.734 Personen als genesen. Es gibt 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer für das Inkrafttreten der Bundesnotbremse maßgebliche Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts liegt heute bei 99,7.  Aktuell...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Tritt am 30. April in Kraft
Bundesnotbremse im Landkreis Kusel

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel liegt nun nach den offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts an drei Tagen in Folge über einem Inzidenzwert von 100 (Montag, 26.4 – 105,4 / Dienstag, 27.4. – 105,4 und Mittwoch, 28.4. – 104,0). Laut Bundesgesetz tritt automatisch ab dem übernächsten Tag – also ab Freitag, dem 30.04., 0:00 Uhr – die Bundesnotbremse (Regelungen nach §28b des Infektionsschutzgesetzes) in Kraft. Welche Regelungen gelten dann im Landkreis Kusel? Zum besseren Überblick haben wir...

Foto: EsbenS/Pixabay

Umleitungsstrecke geändert
Ausbau Ortsdurchfahrt Dennweiler-Frohnbach

Dennweiler-Frohnbach. Am kommenden Montag, 3. Mai, wird die Umleitungsstrecke zum Ausbau der K 23/KUS in der Ortsdurchfahrt Dennweiler-Frohnbach geändert. Die Bauarbeiten im Bereich zwischen der Einmündung Friedhofstraße und dem Ortseingang von Oberalben beginnen in der ersten Maiwoche und werden voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte zum Abschluss kommen. Die derzeitige Umleitungsstrecke über Blaubach – Mayweilerhof - Oberalben nach Dennweiler-Frohnbach ist dann nicht mehr möglich. Die...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 28. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch. 28. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 14 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.953 steigt. Davon gelten 1.732 Personen als genesen. Es gibt acht neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und je drei in den Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan und Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 27. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 27. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden sechs Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.939 steigt. Davon gelten 1.724 Personen als genesen. Es gibt  je zwei neue Fälle in den drei Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan, Oberes-Glantal und Lauterecken-Wolfstein. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis Kusel Der heutige...

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 26. April

Landkreis Kusel. Am Montag 26. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden elf Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.933 steigt. Davon gelten 1.714 Personen als genesen. Es gibt sieben Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und je zwei Fälle in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und der Verbandsgemeinde Oberes Glantal. 64 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle...

Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 22. April

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 22. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 19 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.887 steigt. Davon gelten 1.686 Personen als genesen. Es gibt zehn neue Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, sechs in der Verbandsgemeinde Oberes-Glantal und drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. 63 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben....

Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 21. April

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 21. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden 14 Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.868 steigt. Davon gelten 1.678 Personen als genesen. Es gibt sechs neue Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein, fünf  in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Auch heute meldete die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall. 63 Personen sind...

Das Schmugglerkreuz in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Schmuggler von Leimersheim

Leimersheim. Die Leimersheimer Schmuggler haben es in der Region schon zu einem beachtlichen Bekanntheitsgrad gebracht: Über sie gibt es Bücher, zu ihrem Gedenken werden Feste gefeiert, touristische „Schmugglertouren“ am Rhein veranstaltet. Auf dem Friedhof in Leimersheim erinnert das „Schmugglerkreuz“ an eine legendäre Nacht vom 14. November 1811, den Wendepunkt der Leimersheimer Schmuggel-Geschichte. Von dort startet übrigens auch ein Geocache, der nicht nur einer modernen Schatzsuche...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenzwert im Landkreis Kusel am 20. April

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 20. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden fünf Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.854 steigt. Davon gelten 1.673 Personen als genesen. Es gibt zwei neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und drei in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein Heute musste die Kreisverwaltung einen weiteren Todesfall melden. 62 Personen sind somit im Zusammenhang mit einer...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Inzidenzwert am 19. April

Landkreis Kusel. Am Montag, 19. April, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.849 steigt. Davon gelten 1.671 Personen als genesen. Es gibt je einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 61 Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Aktuelle Inzidenz im Landkreis KuselDer heutige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ