Motto: „Fahr Rad. Beweg was“
St. Wendel: Aktion Stadtradeln

Mitarbeiter des Umweltamtes der Kreisstadt treten auf dem St. Wendeler Panoramaweg schon im Vorfeld des Stadtradelns in die Pedale.  Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • Mitarbeiter des Umweltamtes der Kreisstadt treten auf dem St. Wendeler Panoramaweg schon im Vorfeld des Stadtradelns in die Pedale. Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

St. Wendel. Die Kreisstadt St. Wendel beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Startschuss für die Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto: „Fahr Rad. Beweg was“ steht, ist am 6. Juni. Sie endet am 26. Juni.
„Wir unterstützen diese Aktion und hoffen, dass sich zahlreiche St. Wendeler Radlerinnen und Radler anmelden, um möglichst viele Kilometer zum Wohl unserer Umwelt zurückzulegen“, betont Bürgermeister Peter Klär.
Die Kampagne „Stadtradeln“ wird vom Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, veranstaltet.
Sie soll dazu beitragen, mit Hilfe des Fahrrads in der Stadt und auf dem Land zu einer Entlastung des Autoverkehrs und zu einer Verbesserung des Klimas beizutragen. Der Wettbewerb soll zudem die Begeisterung für das Fahrrad wecken und auch den Fahrrad-Nachwuchs so früh wie möglich an das Thema heranführen.
Bereits im vergangenen Jahr wurden hierbei mehr als 4000 km mit dem Fahrrad zurückgelegt, was eine Einsparung von über einer halben Tonne CO² bedeutet.
Mitmachen können Bürgerinnen und Bürger, Verwaltungsmitarbeiter, Schulen, Vereine sowie Unternehmen - gerne auch als Team. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite www.stadtradeln.de. Eine offene Gruppe St. Wendel steht für Jedermann zur Verfügung. ps
Fragen zu der Aktion beantwortet das Team des St. Wendeler Umweltamtes unter 06851-809-1922 oder per Mail an umwelt@sankt-wendel.de

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ