Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Schulen im Ahrtal
Realschule plus Kusel wandert für guten Zweck

Von Anja Stemler Kusel. Nach den Sommerferien bis zu den Herbstferien wanderten die SchülerInnen der Realschule plus für die Flutopfer im Ahrtal. Unterstützt durch den Förderverein der Schule kam so eine stolze Summe von 4.200 Euro zusammen. Im Rahmen des Sportunterrichts beteiligten sich rund 250 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus an einem Spendenlauf. Sie suchten im Vorfeld nach Sponsoren und für jeden erwanderten Kilometer gab es einen bestimmten Betrag. Auch der Förderverein der...

Milena Heil und Damen-Mannschaft
DLRG Kusel überzeugt bei Meisterschaft

Kusel. Die Sportlerinnen der DLRG Kusel haben starke Leistungen bei den 48. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 5. bis 6. November im Freiburger Westbad gezeigt. Im Einzelwettbewerb erschwamm Milena Heil in Altersklasse 13/14 weiblich den 7. Platz. Dabei verbesserte sie den Vereinsrekord von Lara Braun (DM 2013/Bamberg) über 100m Hindernis um 1,63 Sekunden. Ihre eigene Bestmarke über 50m Retten mit Flossen unterbot sie ebenfalls. Im Mannschaftswettbewerb belegte das Kuseler Team (Michelle...

Spende
Lions Club Kusel unterstützt die Jugend- und Bambinifeuerwehren

Von Anja Stemler Kusel. „Ich will Feuerwehrmann werden“ diesen Satz hört man bei Kindern oft. Vergangenen Sonntag konnten sich nicht nur die Kinder über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Die Freiwillige Feuerwehr lud zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 18 Uhr konnten sich die Besucher über die Feuerwehr informieren. Ebenso standen die Feuerwache und Einsatzfahrzeuge zur Besichtigung bereit. Die Kindertanzgruppe der Musikschule Bößhar sorgte mit ihren Auftritten für eine tolle...

Zwischen Herchweiler und der B420
336.000 Euro für Ausbau der K14 bewilligt

Herchweiler. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Kusel mit einer Zuwendung in Höhe von rund 336.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 14 zwischen Herchweiler und der Bundesstraße 420, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Auf einem Streckenabschnitt von rund 1,2 Kilometern wird die Fahrbahn im kostengünstigen Hocheinbauverfahren instandgesetzt,...

Thema „Nachhaltige Forstwirtschaft“
Waldführung beim Forstamt Kusel

Kusel. Das Forstamt lädt erneut zu einer Waldführung unter dem Motto: „Nachhaltige Forstwirtschaft – Das passiert im Wald vor meiner Haustür“ ein. Bereits im Frühjahr / Sommer haben zwei Führungen zu diesem Thema stattgefunden. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an interessierte Erwachsene, die einen Einblick in die Arbeit der Forstleute und die nachhaltige Bewirtschaftung von Waldökosystemen gewinnen möchten. Die Veranstaltung findet am Samstag, 27. November um 13.30 Uhr Uhr am...

Über vier Millionen Baukosten
Ortsdurchfahrt Konken erhöht Wohnqualität

Von Horst Cloß Konken.Große Projekte standen der Ortsgemeinde Konken trotzdem noch ins Haus, nachdem vor einem Jahrzehnt die Bundesstraße (B 420) komplett erneuert wurde. Mit der notwendigen Erneuerung der Kreisstraßen 15 und 16 sowie der Friedhof- und Kirchenstraße konnte jetzt ein weiteres Problemfeld abgeschlossen werden. Sowohl der Zustand der Straßendecken, aber auch die Gehwegflächen ließen sehr zu wünschen übrig. Als Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Kreis, der Ortsgemeinde, den...

25 Kinder waren mit dabei
Herbstferien im Wald beim Forstamt Kusel

Kusel. Auch in diesem Jahr lud das Forstamt zu ganz besonderen Ferien im Wald ein. 25 Kinder folgten der Einladung. Eine Woche wurde gemeinsam mit den Kindern an der Hütte im Königsberg ein Camp gebaut. Nachdem dort viele abgestorbene Bäume gefällt werden mussten (Trockenheit der vergangenen Jahre), waren die Hütten der vergangenen Jahre auch alle nicht mehr da. Mit großem Ehrgeiz und viel Kreativität machten sich alle ans Werk. Es entstanden tolle Bauwerke, es wurde gegraben, geschnitzt,...

Bei der DLRG Kusel
Kinder-Kraulkurs ein voller Erfolg

Kusel. In den Herbstferien führte die DLRG Kusel e.V. einen Intensivkraulkurs mit vielen TeilnehmerInnen durch. An insgesamt sieben Tagen wurden jeweils zwei Trainingseinheiten im Kuseler Vitalbad abgehalten. Das Ziel des Kurses war es möglichst viele SchwimmerInnen das Kraulschwimmen als neuen Schwimmstil zu vermitteln und ihre Ausdauer zu steigern. Am letzten Tag des Kurses war der Prüfungstag, bei dem man das vereinsinterne Abzeichen „Junior-Hai“ und „Super-Hai“ erwerben konnte. Das Fazit...

„Rheinland-Pfalz isst besser“
Kochbus machte Station am Horst-Eckel-Haus

Von Anja Stemler Kusel. Vergangene Woche kam der Kochbus der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ zum Interkulturellen Kompetenzzentrum (IKOKU) nach Kusel. Ganz praktisch ging es um gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung. Die teilnehmenden Frauen erfuhren mehr darüber, was die Ernährung mit dem Klima zu tun hat und wie Lebensmittel verarbeitet und haltbar gemacht werden können. Zusammen mit der Kochbusleitung Sarah Zorn und Dietmar Johnen startete der Kochworkshop. Die...

Ende des ersten Projektjahres
Projekt „Haschbach in Bewegung“ gut angelaufen

Haschbach. „Vertrauenscoach“ – so nennt sich das gemeinsame Projekt des GKV-Bündnis für Gesundheit, dem Zusammenschluss der Gesetzlichen Krankenkassen, und des Landessportbunds Rheinland-Pfalz. Auch die Gemeinde Haschbach am Remigiusberg beteiligt sich an dem Bewegungsprojekt und zieht zum Ende des ersten Projektjahres ein positives Zwischenfazit. Vertrauenscoach Michael Jung: „Während der Lockdown-Phase der Pandemie ging es im ersten Halbjahr vor allem darum, das Projekt in meinem Heimatort...

Kürbisfest in der Fußgängerzone Kusel
Erlös für Flutopfer im Ahrtal

Kusel. Natürlich konnte der Rotary Club Kusel angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal nicht untätig bleiben. Dem Leid und der Not der Menschen direkt vor der eigenen Haustür musste begegnet werden. In Kooperation mit dem Rotary Club Homburg-Zweibrücken und dem Rotary Club Euskirchen-Burgfey wurden betroffene Familien vor Ort direkt angesprochen. Denn das Ziel der Clubs war es, die Hilfen unmittelbar und unbürokratisch direkt denen zukommen zu lassen, die sie am nötigsten brauchen. So konnte...

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Erfolgreiche Spendenaktion

Kusel. Seit Juni sammeln, ein kleiner Kreis, bestehend aus Schülerinnen der MSS13 des Siebenpfeiffer-Gymnasiuma und Lehrer Torben Burkart, Spenden, die den Bau einer Schule und eines Waisenhauses in Ladakh im Himalaya fördern sollen. Mithilfe eines Pausenverkaufes, durch das Verteilen von Flyer und Plakaten sowie durch das Drehen eines Interviews mit Lama Samten, Initiator des Schulbauprojektes und Gründer des Vereins Himalaya-Haus e.V., konnte eine Summe von 3.225 Euro gesammelt werden, die...

Spenden übergeben
Diabetiker Selbsthilfegruppe Kusel aufgelöst

Von Anja Stemler Kusel. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe hat sich nach fast 20 Jahren aufgelöst. Grund dafür war laut Eckhard Klein, dem 1. Vorsitzender des Vereins, Überalterung, Sterbefälle und keine neuen Mitglieder. Im Jahr 2001 trafen sich 23 Diabetiker in Schellweiler, um unter der Leitung von Josef Sperl Erfahrungen auszutauschen und Neues zu erfahren. 2003 fand ein Wechsel nach Konken statt. Mit 34 Mitgliedern wurde die Diabetiker-Selbsthilfegruppe gegründet. 2005 übernahm Eckhard Klein...

Corona: Landkreis Kusel
Inzidenz und Fallzahlen am 6. Oktober

***Update 6. Oktober** Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 6. Oktober, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden fünf weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.471 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.343 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 55 Infektionsfälle im Landkreis. 71 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Corona-Warnstufe: Im Landkreis Kusel gilt aktuell die Corona-Warnstufe 1....

 Thomas Danneck und Sicherheits-Mitarbeiter Gerhard Valtin vollziehen das „Ende der Fahnenstange“  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Jetzt Schnelltestzentrum
Aus für Landes-Impfzentrum Kusel

Von Horst Cloß Kusel.Das am 4. Januar eröffnete Landesimpfzentrum hat am 30. September seinen Betrieb - zumindest vorläufig - eingestellt. Impf-Koordinator Thomas Danneck und sein Team haben in diesen neun Monaten insgesamt rund 46.000 Impfungen durchgeführt, davon 23586 Erst- und 22.463 Zweitimpfungen. Am Donnerstag, 30. September wurden die letzten Impfungen von der Bundeswehr-Stabsärztin Andrea Reichart durchgeführt. Auf seine Erfahrungen in dieser Zeit angesprochen, sagte Thomas Danneck:...

Für 25 und 50 Jahre
Langjährige Mitglieder bei der TSG Bosenbach geehrt

Von Anja Stemler Bosenbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende der TSG, Marko Schmitt, am vergangenen Wochenende langjährigen Mitgliedern seinen Dank aussprechen. Auf ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit können Erhard Brückner, Volker Dick, Herbert Härtel, Klaus Naumann, Andreas Petermann, Joachim Reckert, Helmut Schug, Walter Weisenstein, Gunther Ziegler sowie Roland Ziegler zurückblicken. Bereits ein viertel Jahrhundert gehören Helmut Jung und Mario Jadamski...

Für den FC Pfeffelbach gestartet
Andrea Otremba Deutsche Meisterin im Judo

Kusel. Die Kuselerin Andrea Otremba, die für den FC Pfeffelbach startet, wurde bei den Deutschen Meisterschaften im Judo der Ü30 in Bad Homburg 1. ihrer Gewichtsklasse. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 63 kg traf Andrea Otremba im ersten Kampf auf Andrea Werner aus Schleswig-Holstein. Mit ihrer Spezialtechnik, dem Harai-goshi (Hüftfeger) konnte die Kuslerin ihre Gegnerin bereits nach 1:31 Minuten Kampfzeit besiegen. Auch den zweiten Kampf gegen Melanie Heck aus Ludwigshafen entschied...

Für die Kfz-Zulassungsstelle
Online-Terminvergabe

Kusel. Ab Montag, 4. Oktober ist es möglich, Termine für die Kfz-Zulassungsstelle in Kusel online zu vereinbaren. Bürgerinnen und Bürger können über die Homepage der Kreisver-waltung oder unter www.termine-reservieren.de/termine/kreis-kusel ihre Anliegen auswählen und einen passenden Termin buchen. Nach Abschluss des Online-Buchungsprozesses erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine Bestätigungsmail mit der entsprechenden Buchungsnummer. Diese Nummer ist zum vereinbarten Termin mitzubringen....

Weihnachtskonzert am 18. Dezember
SingTONic sind wieder zurück

Thallichtenberg. Am 8. Juni herrschte auf dem Pausenhof des Siebenpfeiffer Gymnasiums in Kusel reges Treiben. Etwa 50 Frauen im Alter von 18 bis 70 Jahren warteten darauf, dass ihr Dirigent eintrifft. Denn endlich war es soweit - nach 230 tägigem Zusammenkunftsverbot konnte der Frauenchor SingTONic aus Thallichtenberg seine Liveproben wieder aufnehmen. Zuvor stellte das Jahr 2020 den Chor, wie so viele andere Vereine auch, vor einige Hürden, welche die Vorsitzende Karin Jung und Chorleiter...

Samstag, 23. Oktober
Weiterer Helfer-Shuttle von Kusel ins Ahrtal

Kusel. Im Oktober organisiert die Kreisverwaltung Kusel – gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern – erneut einen Bus-Shuttle ins Ahrtal. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Oktober möglich. Los geht’s am Samstag, 23. Oktober um 5 Uhr, auf dem Messeplatz in Kusel, Zwischenstopp Freisen (5.15 Uhr). Die Rückfahrt ist geplant am Sonntag, 24. Oktober gegen 19 Uhr. Während der Busfahrt gilt Maskenpflicht und die „3G“s“ (Geimpft, Genesen oder getestet). Es geht nach Grafschaft, von dort aus wird der...

Corona: Landkreis Kusel
Inzidenz und Fallzahlen am 30. September

**Update 30. September** Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 30. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.457 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.317 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 65 Infektionsfälle im Landkreis. 70 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Corona-Warnstufe:Im Landkreis Kusel gilt aktuell die...

Corona Landkreis Kusel
Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen

Landkreis Kusel. Am Freitag, 24. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden acht weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.444 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.288 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 86 Infektionsfälle im Landkreis. 70 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.  Corona-Warnstufe: Im Landkreis Kusel gilt aktuell die Corona-Warnstufe 1. Der Inzidenzwert im...

Corona-Zahlen Landkreis Kusel
Aktuelle Warnstufe im Kreis

Landkreis Kusel. Am Freitag, 17. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden vier weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.412 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.253 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 89 Infektionsfälle im Landkreis. 70 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.  Corona-Warnstufe: Im Landkreis Kusel gilt aktuell die Corona-Warnstufe 1. Der Inzidenzwert im...

„Siggi, der Sieger!“
Theatergruppe Ehweiler startet

Ehweiler. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona Pandemie die Aufführungen ausgefallen sind, startet die Theatergruppe mit ihrem Leiter und Regisseur Andreas Lencioni mit dem Stück „Siggi, der Sieger!“ in die 39. Saison . Zum Inhalt: Kathrin Hummel (Dorothée Theis) führt seit ihrer Scheidung ihrem Bruder, dem Zahnbürstenfabrikanten Siggi Meyer (Andreas Lencioni), den Haushalt. Ihn und ihren Sohn Adalbert (Jonas Kalweit), der mit im Haus lebt, bevormundet und bemuttert sie. Adalbert ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ