Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Lions Club Kusel lädt ein
Benefiz-Konzert für die Ukraine

Kusel. Österreichische und deutsche Filmmusik, französische Chansons und anderes unterhaltendes Gesangsgut steht auf dem Programm eines Benefizkonzertes, das der Lions Club am Abend des 1. Juli, ab 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, als Open Air auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes in Kusel, Bahnhofstraße 104, veranstaltet. Stefanie Ernst, diplomierte Konzert- und Opernsängerin, Altistin im Ensemble des Landestheaters Coburg, trägt Lieder und Chansons unserer europäischen Nachbarn vor und wird...

Im Schulzentrum auf dem Roßberg Kusel
Schüler besichtigen Kraftwerk

Kusel. Am Donnerstag, 2. Juni besichtigte die 10b der Realschule plus im Rahmen des Physikunterrichts mit ihrer Lehrerin Christina von Blohn das Blockheizkraftwerk im Schulzentrum auf dem Roßberg. Die beiden Hausmeister Andreas Woll und Michael Klein erklärten anschaulich und mit viel Fachwissen die große Anlage. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler schon über die verschiedenen Kraftwerksarten informiert. Hierzu zählt auch das Blockheizkraftwerk. Somit waren sie gut vorbereitet...

Straßenmeisterei Kusel
Gerhard Bell gibt „Staffelholz“ weiter

Von Anja Stemler Kusel. Nach 30 Jahren bei der Straßenmeisterei Kusel verabschiedet sich Gerhard Bell, Leiter der Master-Straßenmeisterei, in seinen wohlverdienten Ruhestand. Betriebsdienst und Bauüberwachungen waren seine wesentlichen Aufgaben, aber auch die Öffentlichkeitsarbeit spielte eine große Rolle. Als im Jahre 2008 auch die Straßenmeistereien Landstuhl und Wolfstein dazukamen, hieß es für Gerhard Bell Verantwortung für rund 80 Mitarbeiter zu übernehmen. Mitarbeiterführung und...

Wegen Corona-Erkrankung
Konzert von „Alte Bekannte“ in Kusel abgesagt

Kusel. Wegen einer Corona-Erkrankung des Bassisten Björn Sterzenbach der Gesangsgruppe „Alte Bekannte“ ist das für Freitag, 10. Juni, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel geplante Konzert der Gesangs-Formation abgesagt worden. Der Veranstalter bedauert die Absage sehr, zumal kurzfristig ein Nachholtermin nicht gefunden werden konnte. Rückgabe und Erstattung der Kartenverkäufe über Ticket-Regional über das Servicebüro Kultur, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel. Weitere Infos unter Telefon 06381...

Erstes Buch von Manuela Shania Doll auf dem Markt
„Der ganz normale Hundewahnsinn“

Von Anja Stemler Thallichtenberg. Das erste Buch von Manuela Shania Doll trägt den Titel „Der ganz normale Hundewahnsinn“ und handelt von ihrem eigenen Hund Merlin. In dem Kinderbuch geht es um Merlin, einen schokobraunen Labrador, der viele Abenteuer erlebt. Mal geht es wild und spannend zu, mal lustig oder auch traurig. Es gibt dauernd etwas zu entdecken, denn los ist immer etwas. Und dann sind da noch Macken, von denen wahrscheinlich jeder irgendwelche hat. Man kann Merlin auf einer Reise...

DLRG Altenglan und Feuerwehr dabei
DLRG bildet Sanitäter aus

Altenglan. Drei Tage haben sieben Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Altenglan und ein Teilnehmer der freiwilligen Feuerwehr Altenglan an einem weiteren Sanitätslehrgang teilgenommen, nachdem bereits im letzten Jahr die Ausbildung zum Sanitätshelfer abgeschlossen hatten. Das Ausbilderteam der DLRG Ortsgruppe Pirmasens unterrichtete in Theorie und Praxis mit sehr vielen Fallbeispielen, auch außerhalb des Lehrsaals. Bei den praktischen Übungen konnte zudem der Krankentransportwagen der Ortsgruppe...

Nicole LIVE mit Band in Kusel - VERSCHOBEN !!!
Neuer Termin 02. Juli 2022 in Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle

Konzert VERSCHOBEN auf Samstag, 02. Juli 2022 !!!  Am 13. Mai 2022 wollte Nicole mit ihrem Auftritt in Kusel ihre Rückkehr auf die Bühne feiern. Nun macht Corona einen Strich durch die Rechnung.  Das Konzert musste am gestrigen Mittwoch kurzfristig verschoben werden auf 2. Juli 2022. Bereits gekaufte Karten bleiben weiterhin gültig.  Wegen Corona: Konzerte mit Nicole in Kusel und Saarlouis verschoben Die Pandemie macht einen Strich durch die Pläne von Schlagersängerin Nicole, endlich wieder...

In der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel
Konzert mit Nicole verschoben

Kusel. Die Pandemie macht einen Strich durch die Pläne von Schlagersängerin Nicole, endlich wieder live auftreten zu dürfen: Weil sie an Corona erkrankt ist, mussten am Mittwoch kurzfristig ihre Auftritte in Kusel (Freitag, 13. Mai) und Saarlouis (Samstag, 14. Mai) verschoben werden. Die Nachholtermine stehen bereits fest: Am Samstag, 2. Juli, steht Nicole mit ihrer Band auf der Bühne der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel. Ein Tag später, am Sonntag, 3. Juli, wird sie im Theater am Ring...

Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel
Aktionstag auf dem Spielplatz

Kusel. Am vergangenen Freitag, 30. April, gestaltete das Team der integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel gemeinsam mit den Erlebnispädagogen von Klein-Team Rockenhausen den Spielplatz barrierefrei. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, mit und ohne Beeinträchtigung, hatten an diesem Tag die Möglichkeit, ein inklusives, barrierefreies und multiples Spielerlebnis zu erfahren und konnten beispielsweise eine Schaukel für Rollstuhlfahrer und barrierefreie Spieltische nutzen. Initiiert werden...

Für Menschen in der Ukraine
Paul-Moor-Förderschule Kusel engagiert sich

Von Anja Stemler Kusel. Im Unterricht verfolgen die Schülerinnen und Schüler der Paul-Moor-Förderschule die Geschehnisse in der Ukraine. Sehr schnell kam bei ihnen der Wunsch auf zu helfen. Seit einigen Jahren reinigen die Schülerinnen und Schüler immer dienstags den Innenraum von Autos. So kam schnell die Idee auf, daraus eine Aktionswoche zu starten, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Der Zuspruch war so enorm, dass die Aktion bis nach den Osterferien verlängert werden musste. Für eine...

Bei der Regionalmeisterschaft
DLRG Kusel erzielt mehrere Bestleistungen

Kusel. Die DLRG hat am 30. April mit insgesamt 20 Teilnehmern im Alter von 9 bis 15 Jahren bei der Regionalmeisterschaft in Wörth am Rhein teilgenommen. Der Wettkampf diente den Kuseler SchwimmerInnen als Qualifikationswettkampf für die anstehenden Landesmeisterschaften im Juni in Worms. Obwohl die DLRG außer Konkurrenz startete, erzielten die Jugendlichen zahlreiche persönliche Bestzeiten und verbesserten somit ihre Leistungen stark. Die Altersklasse (AK) 9/10 männlich sowie 9/10 weiblich...

Am Sonntag, 10. Juli - Start in Altenglan
Erstmals Draisinenlauf

Altenglan. Der 1. Draisinenlauf findet am Sonntag, 10. Juli statt. Hierbei handelt es sich um einen Halbmarathon (bzw. eine Halbmarathon-Staffel), der vorwiegend auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verläuft. Die Strecke ist flach (nur 45 Höhenmeter) und überwiegend asphaltiert. Man kann einen einmaligen Lauf im Kuseler Musikantenland, angefeuert von den vorbeifahrenden Draisinen, erleben. Gestartet wird in Altenglan an der Geschäftsstelle der Kreissparkasse, weiter geht es über...

Auf dem Windhof Kusel
Testzentrum vorübergehend geschlossen

Kusel. Aufgrund eines Wasserschadens ist momentan die Zufahrt zum Testzentrum auf dem Windhof in Kusel (Haischbachstraße 100) gesperrt. Daher sind dort aktuell keine Testungen möglich. Bitte weichen Sie auf die umliegenden Testzentren aus. Wir hoffen, dass der Schaden bis Ende der Woche behoben ist und das Testzentrum ab Montag wieder zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Samstag, 10 bis 14 Uhr) geöffnet ist. ps

Porträt am 21. April
Rathsweiler im SWR Fernsehen

Rathsweiler. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Rathsweiler läuft am 21. April, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Rathsweiler liegt im Glantal, etwa zehn Kilometer nordöstlich von Kusel. Rund 160 Menschen sind in der pfälzischen Gemeinde zu Hause. Mitten durch den Ort führt die B 420. Die wenigsten AutofahrerInnen haben wohl Augen für die teils prächtigen ehemaligen Bauernhäuser aus dem 19....

Nach der Veranstaltung gab es für Frau Hauptmann Franziska Fiack noch ein Präsent.   | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Aktuelle Situation
Die Bundeswehr an der Berufsbildenden Schule Kusel

Kusel. Anfang April waren Hauptmann Franziska Fiack, Jugendoffizier und Oberstleutnant Robert Gericke zu Gast an der Berufsbildenden Schule. Im Deutschunterricht wurde die Lektüre “Terror“ von Ferdinand von Schirach in der 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums gelesen. Das Drama handelt von dem Angeklagten Lars Koch, der als Bundeswehrsoldat bei der Luftwaffe entscheidet, ein entführtes Passagierflugzeug abzuschießen. Die Terroristen ließen das Flugzug Richtung Allianz Arena fliegen mit dem...

Kreis Kusel
Diverse Gefahrenstellen und Sperrungen nach starkem Schneefall

Kreis Kusel. In der Nacht vom 8. auf den 9. April kam es im Südwesten Deutschlands, insbesondere auch im Landkreis Kusel, zu starken Schneefällen. Aufgrund der Schnee- bzw. Eismassen, aber auch wegen umgestürzter Bäume kam es in manchen Orten zu Stromausfällen. Außerdem mussten mehrere Straßen - zumindest zeitweise - gesperrt werden. Von den Sperrungen ist u.a. die Kreisstraße 36 zwischen Welchweiler und Bedesbach betroffen. Diese muss laut Straßenmeisterei bis mindestens Montag, dem 11.04.,...

Obst- und Gartenbauverein Kusel
Johannes Stirnemann - Ehrenvorsitzender

Kusel. In der Mitgliederversammlung am 17. März wurde der ehemalige 1. Vorsitzende Johannes Stirnemann für seine langjährigen Verdienste im Verein zum „Ehrenvorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereines für Landespflege und Umweltschutz Kusel e.V“ ernannt. In ihrer Laudatio begründete seine Nachfolgerin, 1. Vorsitzende Gudrun Zimmer-Lenhart die Ehrung: Unter dem Vorsitz von Johannes Stirnemann wurde für die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines über all die Jahre ein attraktives...

Die für besondere Leistungen und Engagement ausgezeichnete Schülerinnen und Schüler
2 Bilder

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel feierte
Endlich das Abitur in der Tasche

Von Anja Stemler Kusel. Vergangenen Freitag lud das Siebenpfeiffer-Gymnasium zur Abiturfeier in die Fritz-Wunderlich-Halle ein. Seit März 2019 sei dies die erste „normale“ Abiturfeier, so Marco Schneider, Schulleiter des Gymnasiums. 76 junge Menschen hatten sich der Reifeprüfung gestellt und alle haben bestanden. Bei der Begrüßung sprach Marco Schneider den Abiturientinnen und Abiturienten seinen Glückwunsch aus. Abitur bedeute im lateinischen „davongehen“. Er machte den Jugendlichen in seiner...

JugendDigitalWerkstatt Smart Cities
JugendDigitalWerkstatt “Land l(i)eben startet im April - Aufruf zur Mitarbeit

Die Beteiligung junger Menschen an einer Strategie „Smart Cities“ mit der Frage, wie die Lebensqualität im Landkreis Kusel unter Mithilfe digitaler Technik verbessert werden kann, ist Ziel der „JugendDigitalWerkstatt Land l(i)eben“. Um diese umzusetzen, wird jeweils einen an pro Standort eingerichtet, im Jugendzentrum Schönenberg-Kübelberg, der Evangelischen Jugendzentrale Kusel und der Ideenschmiede - Entwicklungszentrum ländlicher Raum in Reipoltskirchen. Mit der Auswahl der unterschiedlichen...

JugendDigitalWerkstatt Smart Cities
JugendDigitalWerkstatt “Land l(i)eben startet im April - Aufruf zur Mitarbeit

Die Beteiligung junger Menschen an einer Strategie „Smart Cities“ mit der Frage, wie die Lebensqualität im Landkreis Kusel unter Mithilfe digitaler Technik verbessert werden kann, ist Ziel der „JugendDigitalWerkstatt Land l(i)eben“. Um diese umzusetzen, wird jeweils einen an pro Standort eingerichtet, im Jugendzentrum Schönenberg-Kübelberg, der Evangelischen Jugendzentrale Kusel und der Ideenschmiede - Entwicklungszentrum ländlicher Raum in Reipoltskirchen. Mit der Auswahl der unterschiedlichen...

Klimafit-Challenge der Kreisverwaltung Kusel
Ein Bäumchen für zehn Punkte

Von Anja Stemler Kusel. Im Oktober des vergangenen Jahres fand bei der Kreisverwaltung eine Klimafit-Challenge statt. Rund 40 MitarbeiterInnen beteiligten sich über einen Zeitraum von vier Wochen daran und sammelten so fleißig Punkte. Die Klimafit-Challenge war ein voller Erfolg 1,2 Tonnen CO2 konnten eingespart werden. Die MitarbeiterInnen konnten durch das Besuchen von Fachvorträgen und Wanderungen, bewusste Ernährung und eine Veränderung in ihrer Mobilität Punkte zu sammeln. „Ich bin sehr...

Landes-Innenminister Roger Lewentz, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Polizeipräsident Michael Denne und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (v.l.n.r.) bei ihren Ansprachen.  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

In Kusel
Landesregierung und Polizei gedenken getöteten Polizisten

Kusel.Im Rahmen eines offiziellen Gedenkens haben Landesregierung und Polizei Abschied von dem im Dienst getöteten Polizeibeamten und der im Dienst getöteten Anwärterin genommen. An dem Gedenken hat neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Westpfalz,Michael Denne, auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser teilgenommen. „Die Erschütterung über diese unfassbare Tat und die Trauer um die beiden jungen Menschen sind unverändert groß....

Offizielles Gedenken in Kusel
Landesregierung und Polizei gedenken getöteten Polizisten

Kusel. Im Rahmen eines offiziellen Gedenkens haben Landesregierung und Polizei Abschied von dem im Dienst getöteten Polizeibeamten und der im Dienst getöteten Anwärterin genommen. An dem Gedenken hat neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Westpfalz, Michael Denne, auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser teilgenommen. „Die Erschütterung über diese unfassbare Tat und die Trauer um die beiden jungen Menschen sind unverändert...

Neues Tätigkeitsfeld
Rettungshundestaffel bei der DLRG Altenglan

Altenglan. Bei der Jahreshauptversammlung 2022 der DLRG wurde ein neuer Aufgabenbereich aufgenommen. Mit der Eingliederung der Rettungshundestaffel erweitert die DLRG ihre Tätigkeiten. Denn nicht nur das Schwimmen ist ein wichtiges Aufgabengebiet der Ehrenamtler, sondern auch der Sanitätsbereich, dessen Einsatzkräfte nun eng mit der neuen Hundestaffel bei Einsätzen und Übungen zusammenarbeiten werden. Rettungshundearbeit bedeutet Teamarbeit zwischen Hund und Mensch, denn nur als Team können sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ