Bei der Regionalmeisterschaft
DLRG Kusel erzielt mehrere Bestleistungen

Die TeilnehmerInnen der DLRG bei der Regionalmeisterschaft in Wörth  Foto: DLRG Kusel
  • Die TeilnehmerInnen der DLRG bei der Regionalmeisterschaft in Wörth Foto: DLRG Kusel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Die DLRG hat am 30. April mit insgesamt 20 Teilnehmern im Alter von 9 bis 15 Jahren bei der Regionalmeisterschaft in Wörth am Rhein teilgenommen.
Der Wettkampf diente den Kuseler SchwimmerInnen als Qualifikationswettkampf für die anstehenden Landesmeisterschaften im Juni in Worms.
Obwohl die DLRG außer Konkurrenz startete, erzielten die Jugendlichen zahlreiche persönliche Bestzeiten und verbesserten somit ihre Leistungen stark.
Die Altersklasse (AK) 9/10 männlich sowie 9/10 weiblich bestand an diesem Tag ausschließlich aus jungen RettungssportlerInnen der DLRG. Für die Jungen in dieser Altersklasse starteten Tim Baumhardt, Andreas Schwindt, Jasper Huppert und Alexander Wegner während bei den Mädchen Frieda Schwarz an den Start ging.
In der AK 11/12 männlich nahmen teil: Philip Krebs, Mika Hinkelmann, Miro Kugland, Max Baumhardt, Leo Becker, Noah Schlemmer und Joshua Schnitzer.
In der AK 11/12 weiblich wurde Kusel von Lara Schmelzer und Olivia Dion vertreten.
Gute Leistungen wurden ebenfalls in der AK 13/14 erreicht. Es startete Mauricio Kammann in der männlichen Altersklasse und Theodosia Petrov, Alina Trautmann und Hanna Hinkelmann in der weiblichen Altersklasse.
In der Altersklasse 15/16 männlich gingen Luca Weingarth und Tim Schmelzer an den Start. Die beiden überzeugten mit schnellen Zeiten und sauberen Puppenaufnahmen.
Auch die Preise für den jüngsten Teilnehmer (Alexander Wegner, 2013) und die jüngste Teilnehmerin (Frieda Schwarz, 2012) gingen an die Ortsgruppe Kusel.
Für zahlreiche Teilnehmer*innen war dies der erste Wettkampf, bei dem sie ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Als Kampfrichter und Helfer waren im Einsatz: Florian Locher, Kerstin Baumhardt, Jennifer Krebs, Yvonne Wegner, Heiko und Tanja Schmelzer, Tobias Schwarz. Betreut wurden die Kuseler Athleten von Paul Schwindt und Alexandra Kugland. Als Trainerinnen der Ortsgruppe waren Lena Pontes und Lea Lißmann im Einsatz. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ