Wochenblatt Kusel feiert Jubiläum
Was passierte in den letzten 50 Jahren?

Wie schnell die Zeit vergeht... | Foto: Nile/Pixabay
  • Wie schnell die Zeit vergeht...
  • Foto: Nile/Pixabay
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Wochenblatt Kusel. Ein Jubiläum ist auch Anlass, mal über den Tellerrand, sprich lokale Berichterstattung, zu blicken. Deshalb schauen wir auf Ereignisse in der Zeit von 1972 bis jetzt mit diesem sicher nicht ganz vollständigen Rückblick je nach Betrachtungsweise - zurück.

Von Horst Cloß

1972
- Ostverträge mit Sowjetunion und Polen unterzeichnet
- Attentat bei Olympischen Spielen in München

1973
- Beginn der weltweiten Ölkrise
- Watergate-Affäre in den USA

1974
- Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt als Folge der Guillaume-Affäre, zu seinem Nachfolger wird Helmut Schmidt gewählt
- Bundesrepublik und DDR feiern ihr 25-jähriges Bestehen
- Deutschland wird zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister

1975
- Die Terrorgruppe RAF entführt den CDU-Politiker Peter Lorenz

1976
- Bundeskanzler Helmut Schmidt wird wiedergewählt

1977
- Die RAF entführt Hans-Martin Schleyer und die Lufthansamaschine „Landshut“

1978
- Zwischen Ägypten und Israel wird Friedensvertrag geschlossen
- In der Bundesrepublik gibt es den ersten großen Arbeitskampf

1979
- Im Iran wird die „Islamische Diktatur“ errichtet
- Franz-Josef Strauß kandidiert für die CDU/CSU zum Bundeskanzler
- Der NATO Doppelbeschluss zur Aufrüstung wird gefasst.

1980
- Boykott der Olymp. Spiele in Moskau wegen Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan- - - In Polen hat sich mit „Solidarnosz“ eine erste freie Gewerkschaft gegründet

1981
- Der englische Prinz Charles heirat Lady Diana
- In Polen wird das Kriegsrecht verhängt
- Ronald Reagan wird der 40. Präsident der USA

1982
- Die sozialliberale Koalition im Bundestag zerbricht und Helmut Kohl wird Bundeskanzler
- England und Argentinien führen wegen der Falkland-Inseln Krieg

1983
- In Deutschland wird bundesweit für Frieden demonstriert
- Die veröffentlichten Hitler-Tagebücher im „Stern“ stellen sich als Fälschung heraus.
- Lech Walesa erhält den Friedens-Nobelpreis
- In der Bundesrepublik stellt sich eine Wirtschaftskrise ein.

1984
- Die Flick-und Kießling- Affären erschüttern die politische Szene in der BRD
- In den USA wird Ronald Reagan als Präsident wiedergewählt.

1985
- Michail Gorbatschow neuer Generalsekretär der KPdSU
- 40 Tote bei Fußballspiel in England
- 39 Tote bei Fußballspiel im Brüsseler Heysel-Stadion anlässlich Partie Turin - Liverpool

1986
- Tschernobyl-Reaktor explodiert
- 100 Jahre Automobil (Carl Benz)
- Boris Becker gewinnt Wimbledon-Tennisturnier

1987
- USA und UdSSR unterzeichnen Abrüstungsvertrag
- Berlin feiert 750 Jahre

1988
- Krieg Iran-Irak endet
- Absturz eines US-Flugzeuges über dem schottischen Lockerbie
- Franz-Josef Strauß stirbt
- Deutsch-Deutsches Verhältnis auf dem Weg der Besserung

1989
- Fall des Eisernen Vorhangs - Öffnung der Mauer - Deutsche Wiedervereinigung kommt
- Niederschlagung des Studenten-Aufstandes in China
- Umbruch in Osteuropa

1990
- Beitritt der DDR zur BRD
- Deutschland wird Fußball-Weltmeister

1991
- Golfkrieg bricht aus
- Boris Jelzin wird 1. Präsident Russlands nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion
- Lothar Späth stürzt über die „Traumschiff-Affäre“

1992
- Bill Clinton löst George Bush als US-Präsident ab

1993
- Krise in der Auto-Industrie
- Bundeswehr-Einsatz in Somalia beginnt
- Unruhen in Russland

1994
- Roman Herzog wird neuer Bundespräsident
- Ostseefähre „Estonia“ geht unter - 900 Tote

1995
- Abkommen zum Ende des Bosnienkrieges, im Anschluss Bundeswehr-Einsatz bei UN-Friedensmission
- 50. Jahrestag der Kapitulation aus dem 2. Weltkrieg

1996
- Wiederwahl von Bill Clinton

1997
- Prinzessin Diana stirbt bei Unfall
- England gibt Hongkong an China zurück
- Hochwasser an der Oder

1998
- Machtwechsel in Bonn: Gerhard Schröder wird Kanzler
- 50 Jahre D-Mark

1999
- 50 Jahre Bundesrepublik
- CDU-Spendenaffäre fliegt auf

2000
- BSE-Infektion bei Rindern
- Feuerkatastrophe in Kaprun
- EXPO-Ausstellung Hannover
- Angela Merkel ist erste Frau an der CDU-Spitze
- Rudi Völler wird Bundestrainer

2001
- Bayern München gewinnt die Champions-League
- Am 11. September Anschlag auf das „World-Trade-Center“ in New York mit 3000 Toten, Beginn des Krieges gegen die Taliban

2002
- Der Euro wird eingeführt
- Jahrhundertflut an Elbe, Mulde, Havel und Donau

2003
- Am 20. März bricht der Irak- Krieg aus, Deutschland lehnt Beteiligung an Militäreinsatz ab
- Deutschland führt LKW-Maut ein

2004
- Horst Köhler wird Bundespräsident
- Griechenland wird Fußball- Europameister mit Otto Rehagel

-2005
-US-Präsident Bush besucht die Bundesrepublik
- 50 Jahre Bundeswehr
- Angela Merkel wird Kanzlerin
- Joseph Ratzinger (Benedikt XVI ) wird Papst

2006
- Fußball-WM in Deutschland - Das „Sommermärchen“ stellt das moderne Deutschland dar
- Gesundheitsreform wird beschlossen
- Neu in der EU: Bulgarien und Rumänien

2007
-Wladimir Putin wird russischer Präsident
- Erfolge im Sport: Deutsche Frauen werden Fußball-Weltmeister, ebenso die Handballer

2008
- Finanzmarkt-Krise zwingt Börse in die Knie
- Barack Obama neuer US-Präsident
- Bei Landtagswahl in Bayern: Große Schlappe für CSU

2009
- Die Welt kämpft mit den Folgen der Finanzmarkt-Krise
- 60 Jahre Grundgesetz
- 20 Jahre Mauerfall

2010
- Demos gegen „Stuttgart 21“
- Christian Wulff neuer Bundespräsident nach Rücktritt von Horst Köhler

2011
- Erdbeben in Japan - Deutschland erklärt Aus für Atom-Kraftwerke

2012
- Joachim Gauck neuer Bundespräsident

2013
- Barack Obama geht in 2. Amtszeit
- Angela Merkel in 3. Amtszeit
- Papst Benedikt tritt zurück

2014
- Deutschland wird Fußball-Weltmeister
- Krise in Ukraine und Krim sorgen für politische Eiszeit
- Zahl der Flüchtlinge auf neuem Höchststand

2015
- Flüchtlingswelle in Europa
- Abgas-Skandal wird bekannt
- G-7-Gipfel im Schloss Elmau
- UN-Klimakonferenz in Paris

2016
- Zugunglück in Bad Aibling
- Brexit: Großbritannien stimmt für EU-Austritt
- Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Berlin

2017
- Donald Trump neuer US-Präsident
- Frank Walter Steinmeier wird neuer Bundespräsident

2018
- Angela Merkel zum 4. Mal zur Kanzlerin gewählt
- Autobahnbrücke in Genua stürzt ein, 43 Menschen sterben

2019
- Feuer in Notre Dame Paris
- Regenwald im Amazonasgebiet in Flammen
- Greta Thunberg erhält den „Alternativen Nobelpreis“

2020
Corona-Virus löst weltweiten Gesundheits-Notstand aus
- Großbritannien tritt aus der EU aus
- Rechtsterrorist tötet in Hanau zehn Menschen
- „Black-Lives-Matter“- Proteste in den USA
- Joe Biden neuer US-Präsident

2021
- Impf-Kampagne angelaufen
- Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz mit Gewinnen der SPD
- Gipfeltreffen Biden-Putin
- Flutkatastrophe im Ahrtal

Quelle: wikipedia, eigene Recherchen

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ