Studie zu Einkaufsverhalten und Image
Karlsruher Innenstadt bekommt nur teilweise gute Noten

Ein solcher Trubel herrschte früher auf der Kaiserstraße | Foto: Archiv, ONUK
  • Ein solcher Trubel herrschte früher auf der Kaiserstraße
  • Foto: Archiv, ONUK
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Besucher bewerten die Karlsruher City - auch im Vergleich zu zwölf anderen deutschen Städten ähnlicher Größe - mit der Note 2,4 (Vergleichsstädte: 2,6). Das ist das Ergebnis einer Städtevergleichsstudie zur Attraktivität der lnnenstädte, für die das "Institut für Handelsforschung" (IFH) in Köln im Auftrag der Stadt Karlsruhe während der COVID-19-Pandemie im Herbst 2020 eine Passantenumfraqe in der Innenstadt durchgeführt hat. Die Stadt Karlsruhe befand sich dabei zum ersten Mal im Kreis der 107 Städte, die bei der regelmäßig durchgeführten Städtevergleichsstudie zur Attraktivität der lnnenstädte untersucht wurden.

Warum jemand in die Stadt geht?
Einkaufen/Einkaufsbummel, Gastronomie und Freizeit-/Kulturangebot/Sightseeing liegen auf den vorderen Plätzen. Das wiederum ist eine Erkenntnis, die schon im 19. Jahrhundert für die neuen Passagen galt: Es ist der Mix des Angebots, das einen Standort neben der Erreichbarkeit interessant macht, ihn zu einem Anziehungspunkt macht. In Karlsruhe ist das in der Kombination das Angebot von Shoppingmöglichkeiten, Events, kulturellen Angeboten und einer attraktiven Gastronomie.

Dazu gehört üblicherweise aber auch eine gute Erreichbarkeit, die aber durch deutliche Abstriche im ÖPNV in vielen Bereichen am Rande der Stadt oder im Umland einfach nicht gegeben ist! Folge: Die Menschen greifen auf die individuelle Mobilität zurück, schließlich hat nicht jeder den Luxus, dass er in der Stadt wohnt und somit mit dem ÖPNV gut angebunden ist. Doch leider zeigt die Studie nicht die Herkunft der Befragten in den einzelnen Kategorie. Denn da dürften sich Verschiebungen zeigen! Allerdings kommen bei allen Befragten 55% aus Karlsruhe, 45% von außerhalb - jedoch ohne Angabe aus welchem Radius, was Aufschluss darüber geben könnte, ob der ÖPNV "nutzbar" ist.

Erreichbarkeit mit dem Pkw bekommt keine guten Noten
Top-Bewertungen erhält die Karlsruher City daher für die Erreichbarkeit mit Fahrrad und mit ÖPNV - jedoch in keiner Weise für die Erreichbarkeit mit dem Pkw, was für viele Besucher aus dem Umland allerdings ein wichtiger Faktor ist!

Immerhin benutzen Besucher von außerhalb, für den Standort eine äußerst wichtige Zielgruppe, zu 48,1 Prozent den motorisierten Individualverkehr - und eben so gut wie keiner das Rad. Kein Wunder, dass durch die jahrelange Buddelei, durch Umleitungen, Staus, schlechte Erreichbarkeit und den weniger werdenden Parkplätze die Stadt Karlsruhe in Sachen Erreichbarkeit mit dem Pkw keine guten Noten bekommt!

Dabei haben übrigens die Wochentage einen starken Einfluss bei der Wahl der Verkehrsmittel. Unter der Woche sind ÖPNV (43,4 %) und Fahrrad (26,1 %) stark vertreten, an dem Samstagen mit meist größeren Einkäufen und einer anderen Verteilung mit Besuchern aus dem Umland, ist das Auto (48,1 %) stark vertreten!

Was positiv erwähnt wird

  • Dazu werden positiv die "Ausstattung" mit Apotheken und Drogerien in der Stadt erwähnt, und auch das vorhandene Gastronomieangebot.
  • Im Vergleich zu anderen Städten würden insbesondere Plätze, Wege und Grünflächen sowie das in der Innenstadt vorhandene Freizeit- und Kulturangebot positiv hervorstechen.

Was schlechter weg kommt
"Verbesserungspotentiale", ein netter Begriff, zeigen sich vor allem bei den Parkmöglichkeiten, bei der Erreichbarkeit mit dem motorisierten Individualverkehr. Übrigens Punkte, die der Gemeinderat mehrheitlich - erst unlängst wurde wieder so gestimmt - so haben möchte!
Dazu, auch das ist ein Thema, das von einigen Fraktionen mehrfach angesprochen wurde, werden die Punkte "Sauberkeit" und "Erlebniswert" im Zusammenhang mit Verbesserungspotentialen aufgeführt!

Online-Käufe steigen
Bei der Umfrage wurden auch Auswirkungen des Online-Handels und der COVID-19-Pandemie auf das Einkaufsverhalten in der Innenstadt thematisiert. Ein substantieller Anteil der Innenstadt-Besucher unterstützt bewusst die Anbieter in der Karlsruher City: Etwas mehr als 40 Prozent kaufen gezielt in der lnnenstadt ein, um lokale Anbieter zu stärken.

Leider eine Folge der Pandemie: Rund die Hälfte der Befragten gibt aber aufgrund der Corona-Pandemie generell weniger Geld für Waren, Gastronomie und Dienstleistungen aus. Ein Drittel der Befragten kauft dabei verstärkt online ein.

Die Ergebnisse der Passantenumfraqe können unter https://www.karlsruhe.de/b4/stadtentwicklung.de abgerufen werden.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ