Wizards schlagen Ulm im Christmas Game

Foto: KIT SC Basketball
7Bilder

Die SEEBURGER College Wizards überwintern an der Spitze der 1. Regionalliga. Durch einen ungefährdeten 88:58-Erfolg über die BBU 01 im traditionellen Weihnachtsspiel verteidigte die Mannschaft von Trainer Zoran Seatovic Platz eins und verabschiedet sich damit in die kurze Winterpause.

Die Wizards-Offensive brannte im ersten Viertel ein Feuerwerk ab. Da auch die Defensive einen guten Tag erwischte, stand es nach den ersten 10 Minuten 33:9 für die Karlsruher. Angetrieben von einem lautstarken Publikum ließen sich die Wizards tragen und stellten zur Pause die Zeichen bereits auf Sieg (48:23).

Coach Seatovic konnte in der Folge viel rotieren und dem zweiten Anzug mehr Spielanteile geben, was dieser mit guten Leistungen zurückzahlte. Nach einem kurzen offensiven Durchhänger im 3. Abschnitte konnten die KIT-Basketballer nochmals zulegen und den Sieg im Schlussviertel sicher nach Hause bringen. Top-Scorer bei den Wizards war wieder einmal Miles Mallory mit 17 Punkten, gefolgt von Vincent Hennen und Stefan Ilzhöfer mit jeweils 13 Zählern sowie Simon Jaworski mit 12 und Linus Ihle mit 11 Punkten.
„Die Jungs haben aus der Niederlage in Frankfurt die richtigen Lehren gezogen und eine gute Reaktion gezeigt. Offensiv haben wir vor allem im 1. Viertel alles getroffen, was uns früh auf die Siegerstraße gebracht hat. In der kurzen Winterpause gilt es für uns die verletzten Spieler wieder in die Mannschaft zu integrieren und die Weichen für einen guten Start ins Jahr 2024 stellen“, so Seatovic.

Das Spiel gegen Ulm stand ganz im Zeichen der Fans. Nachdem seit der Corona-Pandemie kein Weihnachtsspiel am Campus mehr möglich war, feierte man am Samstagabend bis spät in die Nacht bei Cocktails, Musik und tollen Verlosungsaktionen gemeinsam die erfolgreiche Hinserie der Wizards.

Am 7. Januar geht es nach der kurzen Winterpause mit der letzten Vorrundenpartie beim MTV Stuttgart weiter. Tip-off in der Landeshauptstadt ist um 14 Uhr.

Zum Abschluss wünschen wir allen Sponsoren, Partnern, Fans und Freunden der College Wizards ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ