Hohe Auflagen / Ruderer vermissen die Fahrten im Mannschaftsboot sehr
Wikinger rudern wieder im Rheinhafen – aber nur einzeln im Einer

Seit dem 11. Mai 2020 dürfen die Ruderer und Ruderinnen unter vielen Auflagen des Karlsruher Ruder-Verein Wiking wieder ihren liebsten Sport ausüben. Es überwiegt aber die Freude an der Bewegung auf dem Wasser im Rheinhafen der Fächerstadt.
Eine der einschneidendsten Auflagen ist es, dass sich niemals mehr als fünf Ruderer oder Ruderinnen gleichzeitig auf Bootsplatz und Steg aufhalten dürfen. Das Training ist streng getaktet. Während andere schon im drei Kilometer langen Hafenbecken unterwegs sind, legt um eine Stunde versetzt wieder ein neue Schicht Einer-Fahrer ab.
Beim Junioren- und Juniorinnen-Training dürfen es sogar nur vier Athleten und ein Trainer sein. „Momentan bestimmend ist das Glück, wieder rudern zu dürfen“, beschreibt Junioren-Trainer Maximilian Pawlik die Stimmung in der Gruppe. Die Freude über die Wiederaufnahme des Betriebs ist da, aber das Training für die Junioren ist stark reduziert: „Die Gruppen sind voll, dennoch können wir wegen der Auflagen pro Sportler nur zwei Einheiten pro Woche anbieten, vorher waren es mindestens fünf Einheiten“, ergänzt Pawlik. Auch ein Ziel fehlt den jungen Ruderern und Ruderinnen, denn die geplante Deutsche Junioren- und U23-Meisterschaften im Herbst ist noch lange nicht sicher. Auch die geplante Verlegung der baden-württembergischen Landesmeisterschaften befindet sich nicht in trockenen Tüchern. Die Motivation unter den Ruderern ist dennoch groß, nach wochenlangem Solo-Training wollen fast alle Junioren des Karlsruher Ruder-Vereins Wiking wieder im Boot trainieren, dürfen dies allerdings nur im Ruder-Einer. Vorab müssen sie sich online in eine Liste mit begrenzten Plätzen eintragen. Die Großboote liegen zunehmend verstaubt unbenutzt in der Halle. Das Rudern in Mannschaftsbooten, im beliebten Vierer, oder bei passender Gelegenheit sogar im Achter, ist weiterhin untersagt. Das drückt vor allem bei den Breitensportlern des Vereins auf die Laune. Die wollen viel gemeinsam im selben Boot rudern und danach noch zusammensitzen und etwas trinken, was zur Zeit ebenfalls nicht möglich ist. Die großen runden Holztische vor der KRV-Schenke bleiben vorerst verwaist. Man spricht kurz auf dem Bootsplatz miteinander, mehr ist nicht drin, die meiste Zeit sind die Ruderer und Ruderinnen allein unterwegs.
Der zuständige Breitensport-Vorstand Johannes Magin bietet inzwischen sogar ein beaufsichtigtes Sicherheits-Training an, weil das ausschließlich im Einer durchgeführt wird. Er beschreibt die Stimmung so: „Natürlich ist das nicht ganz unser normales Vereinsleben: Im Mannschaftsboot fährt es sich gerade für Anfänger einfacher! Einer-Fahren will erst noch geübt werden und schreckt vielleicht noch den ein oder anderen ab. Und durch die Personenbeschränkung ist auf dem Bootsplatz weniger los als in einer normalen Saison. Ein bisschen Geduld brauchen wir einfach noch.“

(Text und Foto: Karlsruher Ruder-Verein Wiking von 1879 e.V.)

Autor:

Karlsruher Ruder-Verein Wiking aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ