Damenhandball/TusSies aus Metzingen/EHF-Cup/Kobenhavn Handbold
Souveräner Sieg der TusSies aus Metzingen im Heimspiel des EHF Cups vs. Kopenhavn Handbold

Marlene Zapf, deutsche Nationalspielerin, Rechtsaußen bei den TusSies und zusammen mit Neuzugang Simone Petersen zuständig für die 7m-Würfe.
Neben Bo van Wetering auf Linksaußen herausragende Kraft beim Spiel gegen die Handballdamen aus Kopenhagen. Der 30:22-Sieg müsste fürs Rückspiel reichen...
Text/Foto/FotoArchiv Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel
  • Marlene Zapf, deutsche Nationalspielerin, Rechtsaußen bei den TusSies und zusammen mit Neuzugang Simone Petersen zuständig für die 7m-Würfe.
    Neben Bo van Wetering auf Linksaußen herausragende Kraft beim Spiel gegen die Handballdamen aus Kopenhagen. Der 30:22-Sieg müsste fürs Rückspiel reichen...
    Text/Foto/FotoArchiv Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Mit 30:22 schickten die TusSies aus Metzingen den Kopenhavn Handbold Club zurück nach Kopenhagen. Mit einer überragenden Leistung nach der Niederlage im Spitzenduell gegen die Borussinen aus Dortmund zeigten die TusSies, dass im EHF Cup mit ihnen zu rechnen ist, dass sie weiter daran arbeiten, wieder die Spitze zu erklimmen, dass die junge Mannschaft, die seit dieser Saison ohne die deutschen Nationalspierlerinnen Behnke und Minevskaja auskommen muss, angeführt von Ferenz Rott und Edina Rott auf einem sehr guten Wege ist, peu a peu wieder in der absoluten Spitze anzukommen, wiewohl das Team letztes Jahr , obschon Dritter, keine Chance hatte, Bietigheim oder den Thüringer HC zu gefährden. Dafür marschierten diese beiden Teams zu klar vorneweg.

Zum Match gegen Kopenhavn Handbold:
Gegen die Kopenhagener Handballerinnen, die last year noch Champions League spielten, stand es nach 6 Minuten 1:5, was Trainerin Edina Rott sofort veranlasste, ihre Mädels an gewisse Vorgaben in einer ersten Auszeit, einer ersten Dienstbesprechung zu erinnern bzw. sie einzufordern.
"Ich weiß nicht, was zu Beginn wieder los war. Wir waren konfus, machten viel falsch. Zum Glück hatte ich viele Wechselmöglichkeiten..."(Edina Rott)
Madita Kohorst im Kasten wurde dann stärker und stärker, Annika Niederwieser, die italienische Nationalspielerin, warf entweder mit Gewalt oder Feeling entscheidene Goals, 6 waren es am Schluss, Rückraumspielerin Maren Weigel lief endlich verletzungsfrei zu alter Form auf, Marlene Zapf und Simone Petersen steigerten sich dito, so dass es nach 25 Minuten 11:8 stand und 14:11 für die Pink Ladies zur Pause.
In der 39.Minute war Kopenhavn Handbold wieder mit 17:16 dran,auch in der 45.Minute gab es beim 19:18 noch einmal einen engeren Kontakt, aber nach der 45.Minute überrollten die TusSies die Kopenhagener Handball-Ladies.
Sehens-und bestaunenswert waren die tollen Kreisanspiele von Patricia Kovacs und Neuzugang Simone Petersen, die von Tamara Haggerty verdelt wurden.
In der 53.Minute stand es 24:19, ein Ergebnis das Kopenhanvn Handbold noch eine Chance fürs Rückspiel gelassen hätte, aber dann in den letzten Minuten ließen sich die dänischen Handballspielerinnen überrollen und gingen mit einem ernüchternden 22:30 in die Kabinen der Metzinger Halle.

Torschützinnen für die TusSies:
Kohorst(1), Zapf(5/4), Amega(2), van Wetering(4), Petersen(4),Niederwieser(6),Weigel(5),Haggerty(3)
Zuschauer:680

Dieses Jahr wird es für die TusSies darum gehen, den Anschluss an die Spitze wieder herzustellen, möglichst lange im EHF Cup dabei zu sein, die Youngsters peu a peu zu integrieren (Quist, Pandza, Rebecca Rott) und sich einen EHF-Cup-Platz  zu sichern.
Die Meisterschaft werden dieses Jahr Bietigheim, Dortmund und der Thüringer HC unter sich ausmachen...Saison 2020/21 kann das für die TusSies schon wieder ganz aussehen. Es geht jetzt auch darum, im Lokalderby ggegen Frisch Auf Göppingen den Anschluss an die Spitze wiederherzustellen...

Text/Foto/Fotoarchiv: Wolfgang Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ