PSK-Herren in Karlsruhe wahren Chance auf Klassenverbleib in der Tennis-Badenliga
Saisonfinale am kommenden Wochenende

Symbolfoto Tennisschläger und Tennisball | Foto: Gerd Funcke/Pixabay
  • Symbolfoto Tennisschläger und Tennisball
  • Foto: Gerd Funcke/Pixabay

Karlsruhe. Spannung bis zum Schluss in der Badenliga! Auch die Tennis-Herren des Post Südstadt Karlsruhe (PSK) müssen wohl bis zum letzten Spieltag am 28. Juli zittern, können den Klassenerhalt jedoch aus eigener Kraft realisieren. Am vergangenen Wochenende jedenfalls zeigte sich das Team gut aufgelegt, verlor nur knapp mit 4:5 beim Tabellenführer TC 1923 Grenzach, und siegte daheim mit 6:3 gegen den TC Schönberg. Die Liga zeigt sich 2019 äußerst ausgeglichen, denn von Platz fünf bis ans Tabellenende sind es lediglich zwei gewonnene Matches Unterschied, bei neun Matches pro Mannschaft und Spieltag. So hat auch der PSK als Schlusslicht in den abschließenden zwei Duellen alle Chancen, den Abstieg zu vermeiden.

Bis auf einmal hatte der TC Grenzach in der laufenden Spielzeit bisher immer die Oberhand behalten, und auch am 20. Juli blieb der Klub aus dem äußersten Süden Sieger, wenngleich der PSK zumindest streckenweise gut mithalten konnte und sich viermal die Siegpunkte für ein gewonnenes Match sicherte. Nach den Einzeln hatte es 3:3 gestanden. Zwei dieser Duelle waren erst im Matchtiebreak an den PSK gegangen. In den Doppeln konnten beide Mannschaften je einen klaren Sieg verbuchen. Einmal entschied der Matchtiebreak mit 10:8 zugunsten der Gastgeber, die damit die Siegpunkte festhielten. Aber der Endstand von 5:4 bedeutete auch einen Erfolg für den PSK, ist es doch seit dieser Saison allein die Anzahl der gewonnenen Matches, die über Tabellenplatzierungen und damit Meisterschaft sowie Abstieg entscheidet.

Am 21. Juli auf eigener Anlage dauerte es ebenfalls bis zu den Doppeln, ehe sich ein Sieger abzeichnete. Nach den Einzeln hatte es noch 3:3 gegen den TC Schönberg gestanden. Die Breisgauer stemmten sich erbittert gegen die drohende Niederlage. Lediglich Pasqual Duttlinger und sein Doppel-Partner Justin Welz siegten ungefährdet. Die zwei verbleibenden Doppel endeten erst im Matchtiebreak zugunsten des PSK, was den Hausherren bei einem Endstand von 6:3 den zweiten Spieltagsieg bescherte.

Es geht um alles!
Am 27. und 28. Juli geht es nun um alles für den PSK, der als momentanes Schlusslicht aus der Badenliga absteigen müsste. Doch die Abstände in der zweiten Tabellenhälfte sind derart gering, dass jedes gewonnene oder verlorene Match von großer Bedeutung für die Endabrechnung sein kann. Am Samstag geht die Reise für den PSK zum TC BW Villingen, den man – einen deutlichen Sieg vorausgesetzt – hinter sich lassen könnte. Am Sonntag schließlich steigt das Saisonfinale auf der Anlage „Am Dammerstock“, wenn ab 11:00 Uhr der TC Wolfsberg Pforzheim 2 in Karlsruhe gastiert.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ