In der Vorbereitung
BADEN VOLLEYS testen gegen den Rekordmeister

Mika Ahmann von den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe hat Ball und Bundesliga im Fokus | Foto: Andreas Arndt
  • Mika Ahmann von den BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe hat Ball und Bundesliga im Fokus
  • Foto: Andreas Arndt
  • hochgeladen von BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe

Am kommenden Samstag, 16. September, steht für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe der nächste Test im Vorbereitungskalender für die erste Volleyball Bundesliga. In der Unterseehalle Radolfzell geht es gegen den Ligakonkurrenten VfB Friedrichshafen. Das Spiel beginnt um 19 Uhr und ist das Highlightspiel beim internationalen Volleyball Turnier des TV Radolfzell für Mannschaften bis Oberliga. Ein fachkundiges Publikum ist also garantiert – ebenso Stimmung in der Halle.

„Wir freuen uns sehr auf das Spiel und ich ganz besonders auch an alter Wirkungsstätte gegen den Rekordmeister antreten zu dürfen. Das wir definitiv auch ein Fest für die Zuschauer vor Ort“, sagt Antonio Bonelli, der Cheftrainer der BADEN VOLLEYS. Beide Teams befinden sich zwar noch am Anfang der Vorbereitung, entsprechend viele Baustellen gibt es noch. „Aber trotzdem kann das Spiel uns auch zeigen, ob wir uns auf dem richtigen Weg befinden“, fügt Antonio Bonelli hinzu.

Und was will der Cheftrainer nun von seinem Team gegen den deutschen Rekordmeister sehen? „Zunächst erwarte ich eine Steigerung zum letzten Wochenende - auch wenn der Gegner natürlich ungleich schwerer ist.“ Vergangenen Samstag waren die BADEN VOLLEYS zu Gast in Kriftel. Beim Dreierturnier gegen die beiden Zweitligisten TuS Kriftel (Süd) und TuS Mondorf (Nord, Meister 2023) holten sich die Karlsruher Volleyballer zwar den Turniersieg, doch für Antonio Bonelli war es „noch nicht das Gelbe vom Ei.“ Natürlicherweise, denn während für die Zweitligisten die Saison an diesem Wochenende startet, geht die Saison für die BADEN VOLLEYS erst Ende Oktober los. „Wir hatten eine hohe Fehlerquote, dazu fehlte Präzision und Abstimmung. Dennoch ist eine gewisse Grundqualität vorhanden, die uns gegen solche Gegner auch noch gewinnen lässt“, resümiert Antonio Bonelli. „Das wird gegen die Teams der ersten Bundesliga allerdings noch zu wenig sein.“ Dennoch klingt der Coach entspannt. „Es ist ja noch sehr viel Zeit und wir sind noch am Anfang unserer Vorbereitung - deshalb bin ich sehr zuversichtlich, dass wir uns auch schon zeitnah deutlich steigern werden.“ Das Publikum in Radolfzell würde es sicherlich freuen.

Mit dem Heimspiel gegen den geilsten Club der Welt Herrsching am 28. Oktober startet dann das Abenteuer erste Bundesliga der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe in der Lina-Radke-Halle. Dauerkarten für die Heimspiele gibt es unter www.volleyball-karlsruhe.de/tickets.

Während das Erstligateam der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe noch mitten in der Vorbereitung steckt, startet die zweite Mannschaft am Sonntag, 17. September, mit einem Heimspiel in die Saison. In Deutschlands dritthöchster Liga soll der Klassenerhalt möglichst schnell klar gemacht werden. Der ersten Punkte dazu soll es im Otto-Hahn-Gymnasium am Sonntag ab 17 Uhr geben.

Autor:

BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe aus Karlsruhe

Webseite von BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe
BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe auf Facebook
BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ