In der Eurometropole Straßburg
Ohne Umweltplakette „Crit´Air“ droht Bußgeld

www.cec-zev.eu/de/themen/auto/franzoesische-umweltplakette/

 | Foto: www.cec-zev.eu/de/themen/auto/franzoesische-umweltplakette/
  • www.cec-zev.eu/de/themen/auto/franzoesische-umweltplakette/

  • Foto: www.cec-zev.eu/de/themen/auto/franzoesische-umweltplakette/
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Wer ins Elsass fährt, sollte genauer auf sein Ziel achten, rät das „Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz“: Denn in der „Eurometropole Straßburg“ mit ihren 33 Gemeinden brauchen seit dem 1. Januar alle Kraftfahrzeuge die französische Umweltplakette „Crit´Air“.

Alle französischen und ausländischen Kraftfahrzeuge benötigen in der "Eurometropole" eine solche Crit´Air-Vignette. Das betrifft sowohl Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, Lkw, Busse und Reisebusse, auch Motorräder, Trikes sowie Elektroleichtfahrzeuge. Wenigstens ist die Crit´Air-Plakette für alle Umweltzonen in Frankreich gültig.

Es gibt sechs Kategorien der französischen Umweltplakette – und welche Plakette ein Fahrzeug erhält, richtet sich nach dem Schadstoffausstoß. E-Autos erhalten zum Beispiel die Kategorie 0, EURO-2-Diesel die Kategorie 5. Keine Plakette (mit Ausnahmen) erhalten unter anderem Pkw mit der Schadstoffklasse EURO 1 und einer Erstzulassung vor dem 1. Januar 1997.

48 Stunden in Strasbourg/Straßburg

Wer keine Plakette hat, darf nicht rein
Die Fahrverbote in der "Eurometropole" (gekennzeichneter Bereich siehe im Bild) sind klar geregelt: Wer keine Plakette hat, darf in der Umweltzone weder fahren noch parken, gleiches gilt für Fahrzeuge mit der Crit´Air-Kategorie 5. Die Verbote werden in den kommenden Jahren weiter ausgeweitet: ab 2024 für Fahrzeuge mit Crit'Air-Kategorie 4, ab 2025 für Fahrzeuge mit Crit'Air-Kategorie 3, ab 2028 für Fahrzeuge der Crit'Air-Kategorie 2! Verstöße gegen die Plakettenpflicht werden in der Umweltzone sanktioniert – und das kostet ab rund 70 Euro.

"Stadtmobil Karlsruhe" hat reagiert
Auch "Stadtmobil Karlsruhe" hat auf die Vorgabe aus dem Elsass reagiert, da doch viele Nutzerinnen und Nutzer den Weg mit Carsharing-Fahrzeugen ins Elsass finden, stattet skuzessive viele Fahrzeuge mit den Plaketten aus; doch der Verwaltungsaufwand ist enorm. Wie Automobiverleiher diesen Umstand handhaben, ist in der Breite des Angebots entlang der Grenze noch nicht absehbar, daher sollten Kundinnen und Kunden bei einer geplanten Fahrt in diesen Bereich des Elsass auf alle Fälle vorher beim Verleiher fragen.

Pflicht
Die Crit´Air-Plakette wird in allen 33 Gemeinden der "Eurometropole" benötigt. Doch damit man auch an diesem Bereich „dran vorbeikommt“, gibt es Ausnahmen für folgende Autobahnabschnitte (siehe das Bild):

  • A4 nördlich des Autobahnkreuzes A4/A35 in Vendenheim
  • A35 nördlich des Autobahnkreuzes A4/A35 in Vendenheim
  • M35 bis zum Autobahnkreuz M35/ M3533 in Geispolsheim
  • M353
  • A355

So können Durchreisende dieser Umweltzone auch ohne Plakette umfahren – allerdings ist die direkte Fahrt über die Brücke von Kehl nach Straßburg künftig nicht mehr ohne Plakette erlaubt.

Ausnahmen
Autofahrer, die keine Plakette haben oder die vom Fahrverbot betroffen sind, können sich für einen „24-Stunden-Pass“ (derogations-zfe.strasbourg.eu) registrieren, mit dem man mehrmals im Jahr für die Dauer von 24 Stunden in der oder durch die Eurometropole fahren kann. Auch kann für bestimmte Fahrzeuge, zum Beispiel zugelassene Oldtimer, eine entsprechende Ausnahmegenehmigung beantragt werden.

Wie komme ich an solch eine Plakette?
Die Crit'Air-Vignette kann nur auf der Internetseite des französischen Umweltministeriums beantragt werden (www.certificat-air.gouv.fr) – und man muss eine Kopie des Fahrzeugscheins hochladen. Die Bezahlung ist mit Kreditkarte oder über Paypal möglich, inklusive Versand nach Deutschland kostet die Plakette 4,51 Euro. Das „Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz“ warnt vor privaten Anbietern im Internet: „Diese bestellen die Plakette ebenfalls über das Ministerium und verkaufen sie dann zu einem weitaus höheren Preis.“

Infos: www.cec-zev.eu/de/themen/auto/franzoesische-umweltplakette/
Infos und Bestellung unter www.certificat-air.gouv.fr

48 Stunden in Montbéliard/Mömpelgard
48 Stunden in Mulhouse
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ