Europa- und Kommunalwahl am Sonntag / Wählen gehen
Bürger haben in Karlsruhe die Wahl

Foto: Fotolia

Wahl. In Europa wird gewählt. Von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Mai, sind in der gesamten Europäischen Union (EU) rund 380 Millionen wahlberechtigte Bürger dazu aufgerufen, die 705 Abgeordneten des Europäischen Parlaments zu wählen. In Deutschland wählen 64,8 Millionen Wähler am Sonntag, 26. Mai, die 96 Abgeordneten aus Deutschland. Am gleichen Tag werden auch die Abgeordneten der Gemeinderäte und Kreistage in Baden-Württemberg gewählt.

Die Kommunalwahl betrifft viele Themen im unmittelbaren Umfeld: Kita-Plätze, Baugebiete, Straßen- und Radwegebau oder auch Schulsanierung - darüber wird in den Kommunen entschieden. Oft kennt man die Kommunalpolitiker, die sich kümmern. Dagegen ist das EU-Parlament in Brüssel und Straßburg meist „weit weg“, aber auch die Entscheidungen des Europäischen Parlaments gehen jeden an. Die EU-Abgeordneten stimmten über das neue Urheberrecht ab, bestimmen entscheidend über die Verteilung von Subventionen für Landwirte und werden bei Fragen zum Klimaschutz, Artenvielfalt und vielen wirtschaftspolitischen Entscheidungen mitreden. Deshalb ist es auch wichtig, sich an der Europa-Wahl zu beteiligen.

Europa im Fokus
Es mag so scheinen, als habe die einzelne Stimme bei 380 Millionen stimmberechtigten Bürgern wenig Gewicht. Doch wie die äußerst knappen Abstimmungen etwa zum „Brexit“ in Großbritannien gezeigt haben, kommt es auf jede Stimme an.
Und die Standpunkte der zur Wahl stehenden Parteien unterscheiden sich in vielen wichtigen Punkten. Um sich ein Bild zu machen, bietet die „Bundeszentrale für politische Bildung“ auf ihrer Internetseite wieder einen „Wahl-O-Mat“. Neben einem Kurzprofil aller 41 Parteien, die sich zur Wahl stellen, gibt der „Wahl-O-Mat“ (www.bpb.de) eine schnelle Orientierung, welche Partei am ehesten die persönlichen Meinungen repräsentiert.

Region im Fokus
Die Kommunalwahlen finden am selben Tag statt. Alle fünf Jahre werden in den Gemeinden des Landes sowie den Landkreisen Kommunalvertretungen gewählt.
Doch kein Wahlverfahren im politischen System der Bundesrepublik Deutschland ist sowohl für den abstimmenden Bürger (Verfahren mit Kumulieren und Panaschieren), für Parteien und Wählervereinigungen bei der Aufstellung von Listen wie für die Gremien zur Überwachung und Auszählung der Wahl und für die Gemeindeverwaltungen (z. B. Einteilung der Wahlkreise bei Unechter Teilortswahl) so schwierig zu handhaben wie das Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg, betont die „Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg“.

In Karlsruhe sind zum Beispiel über 236.000 Bürger aufgerufen, ihre Stimme für die gleichzeitig stattfindenden Wahlgänge der Europawahl, der Gemeinderatswahl sowie der Ortschaftsratswahlen in sieben Karlsruher Stadtteilen abzugeben.
Wahlberechtigte sollten ihre Benachrichtigung am Wahltag zusammen mit einem gültigen Personalausweis ins Wahllokal mitbringen.
Zur Wahl: Bürger können einem Bewerber bis zu 3 Stimmen geben (kumulieren). Diese Bewerber werden dann zum Beispiel mit einer „2“ oder „3“ gekennzeichnet. Sie können auf die von Ihnen ausgesuchten Wahllisten Bewerber von einer anderen Liste übertragen (panaschieren).

Blick in die Region
In der Gemeinde Karlsbad sind insgesamt 24 Gemeinderäte auf fünf Jahre zu wählen. Weil unechte Teilortswahl stattfindet, sind die Gemeinderäte als Vertreter für die Wohnbezirke zu wählen.
Waldbronn ist in zehn allgemeine Wahlbezirke eingeteilt.
In der Gemeinde Pfinztal werden bei den Kommunalwahlen die Mitglieder des Kreistages, des Gemeinderates sowie den Ortschaftsräten der vier Ortsteile gewählt.
In Stutensee (26 allgemeine Wahlbezirke und 4 Briefwahlbezirke) gibt’s die Wahl des Gemeinderats, Wahl des Ortschaftsrats und die Wahl des Kreistags.
In Rheinstetten wurden die Stimmzettel für die Kreistags-, Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen in Blöcken zusammengeheftet, aus denen Bürger dann jeweils die Stimmzettel heraustrennen können. rk/ht/rj

Infos rund um die Wahlen gibt’s unter anderem auf www.karlsru he.de/wahlen, www.pfinztal.de, www.ettlingen.de, www.rhein stetten.de, www.karlsbad.de oder www.waldbronn.de
Allgemeine Infos zur Wahl: www.kommunalwahl-bw.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ