Voltigierturnier am 12. und 13. Juli 2025 in Durlach

- S-Team des Pegasus Mühlacker beim Pfingstturnier Wiesbaden
- Foto: Kerstin Lehner
- hochgeladen von Jo Wagner
Durlach. Karlsruhe. Nach dem erfolgreichen Reit- und Springturnier Ende Juni steht beim Reiterverein 1908 Durlach e. V. das nächste sportliche Highlight an: Am 12. und 13. Juli 2025 lädt der Verein auf seiner Anlage im Durlacher Lenzenhub zum Voltigierturnier. Im Rahmen des Turniers werden die dritte Sichtung zur Deutschen Meisterschaft (DM) und Deutschen Juniormeisterschaft (DJM) sowie die dritte Station des Nachwuchscups Nordbaden ausgetragen.
Zahlreiche Gruppen, Einzelvoltigierer und Doppelpaare aus dem gesamten Landesverband Baden-Württemberg werden in Karlsruhe-Durlach erwartet. Die Prüfungen reichen von breitensportlichen Wettbewerben im Nachwuchsbereich bis zur höchsten Leistungsklasse der LPO-Prüfungen – ein Wochenende für sportbegeisterte Pferdefreunde jeden Alters und bedeutend für die Athleten des Voltigiersports in der Region.
Die Wettbewerbe finden in der großen Reithalle mit Zuschauertribüne statt und bieten Besuchern beste Sicht auf das sportliche Geschehen. Die Zuschauer erwartet bei freiem Eintritt ein faszinierendes Spektakel: Voltigieren verbindet Eleganz, Athletik und Teamgeist auf ganz besondere Weise. Das Zusammenspiel von Pferd und Voltigierer schafft Momente voller Harmonie und Dynamik, die sowohl sportlich als auch ästhetisch begeistern. „Wir freuen uns sehr, eine Sichtung zur Deutschen Meisterschaft sowohl für die Junioren als auch für die Erwachsenenklasse in Durlach ausrichten zu dürfen", so Turnierleiterin Birgit Toussaint: "Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das ein wichtiger Wettkampf für die Vergabe der beliebten Tickets zum nationalen Vergleich der besten Voltigierer Deutschlands – und somit für das Publikum eine tolle Gelegenheit, Voltigiersport auf höchstem Niveau live zu erleben.“
Infos unter https://reiterverein-1908-durlach.de/veranstaltung/voltigierturnier-2025
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.