Zehn Jahre „Vollack Klassik“: Engagement gegen Kinderarmut in Karlsruhe

Große Freude bei der Spendenübergabe der „Vollack Klassik“: Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe, Claudius Uiker, Partner bei Vollack Süd und Botschafter der Hanne-Landgraf-Stiftung, und Monika Storck, Vorstandsvorsitzende der Hanne-Landgraf-Stiftung (v. l. n. r.) | Foto: Vollack Gruppe
  • Große Freude bei der Spendenübergabe der „Vollack Klassik“: Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe, Claudius Uiker, Partner bei Vollack Süd und Botschafter der Hanne-Landgraf-Stiftung, und Monika Storck, Vorstandsvorsitzende der Hanne-Landgraf-Stiftung (v. l. n. r.)
  • Foto: Vollack Gruppe
  • hochgeladen von Eileen Oelschläger

Die Oldtimer-Tour „Vollack Klassik“ startet bereits zum zehnten Mal für den guten Zweck: Am heutigen Freitag gingen 24 Autoklassiker auf eine zweitägige Spendenfahrt durch den Schwarzwald. Die Einnahmen aus den Teilnahmegebühren und zusätzliche Spenden kommen vollständig der Hanne-Landgraf-Stiftung zugute. Diese setzt sich für die Chancengleichheit von Kindern aus sozial schwachen und benachteiligten Familien in Karlsruhe ein. Organisator und Namensgeber der Tour ist die Vollack Gruppe. Der Startschuss zur Spendenfahrt fiel am FORUM 1, dem Firmensitz von Vollack im Karlsruher Stadtteil Durlach, im Beisein von Sylvia M. Felder, Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe.

„Wir freuen uns, dass wir zum zehnjährigen Jubiläum der ‚Vollack Klassik‘ wieder zahlreiche Oldtimerfans für den guten Zweck mobilisieren konnten“, sagt Claudius Uiker, Partner bei Vollack Süd und Botschafter der Hanne-Landgraf-Stiftung. Die Einnahmen aus den Startgebühren spendet das Unternehmen, Spezialist für methodische Gebäudekonzeption, auch in diesem Jahr zu hundert Prozent an die Hanne-Landgraf-Stiftung. Hinzu kommen Spenden weiterer Firmen aus der Region. Die Stiftung engagiert sich für Kinder in Karlsruhe, die von Armut unmittelbar betroffen sind. „Die Chancen auf eine gleichberechtigte Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, an Bildung und an positiven Zukunftsaussichten stehen für Kinder, die in Armut leben, nicht besonders gut. Mit Maßnahmen wie unseren Projekt- und Direkthilfen wirken wir den Folgen der Kinderarmut entgegen und machen uns für Chancengleichheit stark“, sagt Monika Storck, Vorstandsvorsitzende der Hanne-Landgraf-Stiftung, die beim Begrüßungsempfang der „Vollack Klassik“ zu Gast war.

Der Kampf gegen Kinderarmut lag der Karlsruher Sozialpolitikerin und Mitbegründerin der Arbeiterwohlfahrt Karlsruhe Hanne Landgraf (1914–2005) am Herzen. Hartnäckig und erfolgreich setzte sie sich gegen soziale Missstände ein und schuf mit der im Jahr 2004 auf den Weg gebrachten Hanne-Landgraf-Stiftung ein wichtiges Fundament zur Bekämpfung von Kinderarmut in Karlsruhe. Aktuell leben in der Fächerstadt etwa 5.000 Kinder, deren Eltern weniger als die Hälfte des durchschnittlichen Einkommens zur Verfügung haben.

Auf großer Fahrt für die gute Sache

Die Spendenfahrt richtet sich an Freunde, Kunden und Partner der Vollack Gruppe. Im Terminkalender der Oldtimer-Liebhaber hat die seit 2013 stattfindende Tour ihren festen Platz. Die zweitägige Ausfahrt führt die Teilnehmenden nach Schönwald im Schwarzwald. Unter den liebevoll gepflegten Fahrzeugen sind echte Raritäten zu erleben, darunter Modelle von Herstellern wie Cadillac, Chevrolet, Ford, Morgan, Austin-Healey, Triumph, VW, Porsche und Mercedes.

Autor:

Eileen Oelschläger aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ