Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wildes Basteln für alle: Kunst-Aktion gegen den Corona-Frust

Wildes Basteln: Alltagsmaterialien umdeuten und die eigene „Behausung“ nachbauen.
 | Foto: Jessica Welsch
  • Wildes Basteln: Alltagsmaterialien umdeuten und die eigene „Behausung“ nachbauen.
  • Foto: Jessica Welsch
  • hochgeladen von Regina Thelen

Kunststudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe haben im Rahmen einer Einführungsveranstaltung ihre private „Behausung“ als Modell nachgebaut. Entstanden sind dabei faszinierende Arbeiten aus Gebrauchtem und Gefundenem. Nun öffnet Prof. Dr. Lutz Schäfer das Projekt für alle. Die interessantesten Modelle werden nächstes Jahr in einer Online-Ausstellung gezeigt. Einsendeschluss ist der 11. Januar.

Erstsemester haben es im Corona-Jahr nicht leicht. Auch Kunststudierenden fällt der Studienanfang schwer. Denn sie können die Ateliers nicht benutzen und sind auf ihr Zuhause zurückgeworfen. Prof. Dr. Lutz Schäfer, Leiter des Instituts für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, hat diese Tatsache konstruktiv gewendet und sein Einführungsseminar zum künstlerischen Gestalten unter das Motto „Behausung“ gestellt.

Ein Highlight des Seminars ist das Projekt „Wildes Basteln“, bei dem Kunststudierende ihr eigenes Zimmer als Modell nachgebaut haben. Intuitiv und improvisierend haben sie dabei Alltagsmaterialien umgedeutet: aus Eierkartons oder Kaffeepads wurden Schreibtischstühle und aus zerknülltem Papier eine aufgeworfene Bettdecke. Entstanden ist ein „immenses Spektrum an Arbeiten – von detailliert eingerichteten Puppenstuben über cleane Wohnwelten bis hin zu abstrakt umgesetzten Modellen“, freut sich Prof. Dr. Schäfer.

Mitmachen und die eigene „Behausung“ nachbauen
Und weil die Arbeiten so faszinierend sind, öffnet der Kunstprofessor das Projekt nun für alle, die auch Lust haben ihre „Behausung“ als Modell nachzubauen.

Alle Materialien sind erlaubt – egal ob Gebrauchtes, Gefundenes oder Gekauftes. Und es gibt keine Altersbeschränkung. Alle können mitmachen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch für Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenheimen können die Weihnachtsferien so zu kreativen Bastelferien werden. Einfach wild und frei losbasteln, das fertige Modell fotografieren und bis 11. Januar 2021 mit Namen und Altersangabe an WildesBasteln@ph-karlsruhe.de schicken.

Online-Ausstellung zeigt die interessantesten Modelle
Die interessantesten Modelle unter den Einsendungen werden anschließend in einer Online-Ausstellung gezeigt. Kurator der Schau ist Lutz Schäfer.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf www.ph-karlsruhe.de/projekte/wildes-basteln
Hier sind auch die von den Studierenden erstellten Modelle zu sehen.

Autor:
Regina Thelen aus Karlsruhe
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ