Auszeichnungen für Außergewöhnliches
"twocolors", David Garrett, Torsten Sträter & "Fury in the Slaughterhouse"

twocolors | Foto: Jonas Friedrich
4Bilder
  • twocolors
  • Foto: Jonas Friedrich
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Mit über 30 veröffentlichten Tracks, mehreren Platin- und Goldauszeichnungen und einer wachsenden Präsenz auf internationalen Bühnen, sind twocolors das Symbol für die kreative Energie und Vielfalt elektronischer Musik in Deutschland und Europa. Ihr Track „Heavy Metal Love“ lief im Radio in Hot-Rotation und katapultierte sie auf die „Must Play“-Listen der Radiosender. Ihr jüngster Erfolg „CYNICAL“, ein wahres EDM-Meisterwerk, ist eine Kooperation mit Safri Duo.

Bei den Radio Regenbogen Awards stehen außergewöhnliche Leistungen aus der Musik- und Medienbranche im Fokus, die von einer Jury ausgewählt - und in einer großen Gala vom badischen Radiosender ausgezeichnet werden - am 19. April 2024 in der Europa-Park Arena. "In seiner 24. Ausgabe feiert der Award Künstlerinnen, Künstler und Medienschaffende, die mit ihrem Wirken die Welt täglich bereichern", so Radio Regenbogen-Chef Kai Fischer: "Es ist uns eine Ehre, solche außergewöhnlichen Persönlichkeiten auszeichnen zu können, die nicht nur in ihrer Profession herausragen, sondern auch das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen.“

Zum Beispiel in der Kategorie "Crossover": Wenn die Welt der klassischen Violine auf den pulsierenden Beat der Popkultur trifft, steht sein Name im Rampenlicht: David Garrett. Der Geigenvirtuose hat sich nicht nur als herausragender Klassik-Musiker etabliert, sondern auch als ein wahrer Pionier des Crossover-Genres. Mit Millionen verkaufter Tickets für Konzerte in der ganzen Welt, über 4,5 Millionen verkaufter Alben und mehr als fünf Milliarden Streams wurde er zum Rockstar der klassischen Musik.

Comedy: Trockener Witz, gepaart mit scharfsinniger Beobachtung – wenige schaffen das so meisterhaft zu verbinden wie Torsten Sträter. Der Mann mit der Mütze und einem Stil, der selbstironische Anekdoten mit pointierten Alltagsbeobachtungen verwebt, ist ein Unikat auf der deutschen Comedy-Bühne und im Fernsehen – und mit diesem Erfolgsrezept 2023 quasi auf allen Kanälen. Sein Liveprogramm „Schnee, der auf Ceran fällt“ führte ihn 2023 durch Deutschland, bevor er jetzt seine neue Tour „Mach mal das Licht an“ startete.

Künstler International: In der Welt des Pop gibt es Stimmen, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden. James Arthur ist ein solches Phänomen. Seit seinem fulminanten Durchbruch mit „Impossible“ hat der britische Singer-Songwriter eine beeindruckende Karriere hingelegt – von ausverkauften Konzerten bis hin zu weltweiten Streaming-Rekorden mit Milliarden Abrufen. Nach 2014 – damals noch ein Newcomer – erhält er 2024 seinen zweiten Award.

Lifetime: Triumphal meldet sich die legendäre deutsche Band Fury in The Slaughterhouse zurück, stürmt die Charts, erobert die Herzen der Fans – und erklimmt nach 36 Jahren mit dem Album „HOPE“ den Gipfel ihrer Erfolgskarriere. Nach einer bewegten Geschichte mit zahlreichen Höhen und Tiefen sind sie mit ihrem neuen Album auf Platz 1 der deutschen Albumcharts angekommen. Doch bereits zeitlose Ohrwürmer wie „Won‘t Forget These Days“, „Time To Wonder”, „Radio Orchid” oder „Every Generation Got It's Own Disease” machten sie zu wahren Musik-Legenden.

Infos: www.regenbogen.de/award

twocolors | Foto: Jonas Friedrich
Fury in the Slaughterhouse | Foto: Ronja Hartmann
James Arthur | Foto: Edward Cooke
Torsten Sträter | Foto: Marvin Ruppert
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ