Eine gute Planung ist vor der Fahrt in den Urlaub ebenso wichtig wie eine gute Fahrzeugbeherrschung – beides gibt Sicherheit und Selbstvertrauen. Denn bei der langen Reise mit dem Auto oder Caravan können auf die Fahrerin oder den Fahrer neben den alltäglichen Herausforderungen im Straßenverkehr weitere Faktoren wie Müdigkeit, Hitze, Stau, Ablenkung durch mitfahrende Kinder und besonders im Ausland Irritationen durch länderspezifische Verkehrsregeln und mangelnde Sprachkenntnisse hinzukommen. Daher empfiehlt der ADAC Nordbaden e.V. insbesondere Jungen Fahrern, aber auch Routiniers vor der langen Urlaubsfahrt ein ADAC Fahrsicherheits-Training mit dem eigenen Pkw zu absolvieren.
Auf der modernen Fahrsicherheitstrainingsanlage in Heidelberg lernen Autofahrer unter Anleitung eines ADAC Trainers, in kritischen Verkehrssituationen, die z.B. durch einen plötzlich ausscherenden Lkw, durch Starkregen mit Aquaplaning oder ein ausbrechendes Fahrzeug entstehen können, richtig zu reagieren und die eigene Fahrzeugbeherrschung zu verbessern. Das kann in gefährlichen Situationen sowohl das eigene als auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer retten. In den eintägigen Pkw-Intensivkursen des ADAC Nordbaden können bis zu zwölf Teilnehmer das Verhalten ihres Fahrzeugs in kniffligen Situationen „erfahren“ – ganz ohne Risiken durch andere Verkehrsteilnehmer, bei niedriger Geschwindigkeit und mit völlig ungefährlichen Wasserhindernissen.
Im Vordergrund des Junge-Fahrer-Trainings stehen Fahr-Erfahrungen, die Führerscheinneulinge meist noch nicht kennen. Beispielsweise wie man ein schlingerndes Fahrzeug auf nasser Fahrbahn wieder stabilisiert, wie man vor plötzlich auftauchenden Hindernissen rechtzeitig ausweicht oder wie sich eine „echte“ Gefahrenbremsung anfühlt.
Die meisten Berufsgenossenschaften beteiligen sich übrigens an den Kosten für ein ADAC Fahrsicherheitstraining, einige übernehmen sie sogar gänzlich. Informationen über Kursgebühren und Anmeldung zum ADAC Fahrsicherheits-Training unter Tel. 0721 8104-911 oder per E-Mail an verkehr.karlsruhe@nba.adac.de.
Unter https://www.adac.de/reise_freizeit/ratgeber_reisen bietet der ADAC darüber hinaus alle wichtigen Informationen für die perfekte Vorbereitung der Urlaubsreise an.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.