Kritik aus Mühlburg / Täglich bekommt der Bürgerverein Beschwerden
Frust über das „Faire Parken“ in den Karlsruher Stadtteilen

In der Geibelstraße konnten früher zwei Autos problemlos aneinander vorbei fahren. Dies ist nach der Maßnahme in Sachen „Faires Parken“ nun jedoch Geschichte. foto: HT
  • In der Geibelstraße konnten früher zwei Autos problemlos aneinander vorbei fahren. Dies ist nach der Maßnahme in Sachen „Faires Parken“ nun jedoch Geschichte. foto: HT
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Umsetzung des Gehweg-Parkverbots zu Jahresbeginn erzürnt in Karlsruhe nach wie vor viele Bürger (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach).

Auch in Mühlburg ist der Ärger groß: „Ich bekomme jeden Tag Anrufe von Bürgern, die sich beschweren. Das ist ein echtes Problem. Es sind sehr viele Parkplätze weggefallen“, sagt Massimo Ferrini, Bürgervereinsvorsitzender in Mühlburg, auf „Wochenblatt“-Nachfrage: „Bei den Bürgern ist der Frust groß.“
Ferrini ist der Meinung, dass sich die Stadt etwas einfallen lassen und auf die Sorgen und Nöte der Pkw-Fahrer reagieren müsse: „Das ist Wahnsinn, wie das durchgezogen wurde. In manchen Straßen kommt man mit dem Pkw jetzt kaum noch durch, weil die Autos nicht mehr mit einem Rad auf dem Gehweg stehen können, sondern komplett auf der Straße stehen.“

Bisher habe die Koexistenz zwischen Fußgängern und Autofahrern über mehrere Jahrzehnte aus seiner Sicht im Stadtteil recht gut funktioniert. Zwar sei die Stadt zu Beginn der Maßnahmen vor rund drei Jahren auf den Bürgerverein zugegangen und habe darüber informiert – aber nach Einschätzung des Mühlburger Bürgervereinschef sei dies jedoch eher alibi-mäßig vonstattengegangen. Einen großen Einfluss auf dieses Verfahren habe man nicht gehabt.

Auch in anderen Bürgervereinen der Stadt gibt’s vernehmbare Kritik an der Maßnahme, die sich „Faires Parken“ nennt. Seit Jahresbeginn werden Verstöße kostenpflichtig geahndet. Ferrini nennt als Beispiel die Geibelstraße, in der früher zwei Fahrzeuge auf der Straße aneinander vorbeifahren konnten: Dies sei nun nicht mehr möglich, weil mehr Straßenraum von den parkenden Fahrzeugen in Anspruch genommen wird. Unter anderem sieht er in der Stern- oder Hardtstraße ebenfalls Probleme. Dankbare Rückmeldungen von Fußgängern habe er übrigens bisher keine bekommen, stattdessen häuften sich Beschwerden verärgerter Pkw-Fahrer, die nun noch länger nach einem Parkplatz suchen müssten – und die Umwelt dadurch stärker belasten. ht

Infos: www.bv-muehlburg.de

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ