Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

9. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“
Geschichtenerzählen als Notwendigkeit

Finn-Ole Heinrich ist Inhaber der 9. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Wer möchte, kann den mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Autor am 18. Januar gleich zwei Mal in Karlsruhe erleben: nachmittags bei seiner zweiten öffentlichen Vorlesung an der PHKA und abends bei einer Autorenlesung im Museum für Literatur am Oberrhein. Die zweite seiner beiden öffentlichen Vorlesungen, die Finn-Ole Heinrich im Rahmen der 9....

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Weiter gemeinsam!

Was hatte man nach dem Ausbruch des brutalen Angriffskriegs Russlands, der daraus folgenden Energiekrise und der andauernden Pandemie für 2022 nicht alles vorausgesagt: „Heißer Herbst“ auf den Straßen, Blackouts, Zusammenbruch des Gesundheitssystems … Viele Rattenfänger rieben sich schon die Hände, doch die Gesellschaft hat erneut bewiesen, das Zusammenhalt und die Besinnung auf Gemeinsamkeiten mehr bringen als Geschrei und Spaltung. So bleibt für das Jahr 2023 der größte Wunsch ein Ende des...

Nachttanzdemo „Beat the System“
Nachttanzdemo „Beat the System“ in Karlsruhe (07.01.)

Karlsruhe. Am Samstag, den 07.01.2023 findet in Karlsruhe eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System" statt. Die Demonstration beginnt um 17 Uhr am Karlsruher Kronenplatz, führt durch die Innenstadt und endet am Platz der Menschenrechte. Es wird Redebeiträge zu Themen sozialer Ungleichheit, sowie viel tanzbare Musik geben. Im Anschluss an die Demonstration wird bei einer Küche für Alle (KüfA) im Café Noir in der Schauenburgstraße 5 gemeinsam gegessen. Ab 22 Uhr findet eine Party unter...

2. bis 4. Februar 2023 - Pfennigbasar in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Anfang Februar in der Schwarzwaldhalle
Endlich wieder Pfennigbasar in Karlsruhe

Karlsruhe. Schnäppchen sind mega angesagt und ein nachhaltiger Lebensstil auch - beim Pfennigbasar in Karlsruhe gibt es beides. Ende Januar können wieder Sachspenden für den Pfennigbasar abgegeben werden und Schnäppchenjäger finden vom Donnerstag, 2. Februar bis Samstag, 4. Februar, ihr Glück in der Schwarzwaldhalle. Mit dem Pfennigbasar des Internationalen Frauenclubs Karlsruhe e.V. kann im Januar 2023 bereits zum 53. Mal das Gute mit dem Nützlichen verbunden werden! Ende Januar kann jeder...

Großer Andrang am Baggersee in Grötzingen | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

3, 2, 1 – und ab ins 7 Grad kalte Wasser
Großer Andrang beim Neujahrsschwimmen in Grötzingen

Das Neujahrsschwimmen am Grötzinger Baggersee hat Tradition: Seit 2004 wird hier das neue Jahr „angebadet“. „Am Anfang waren es lediglich sechs Personen“, berichtet Alina Kümmel, Grötzinger Stützpunktleiterin von der DLRG Durlach – und freute sich über den großen Zulauf in diesem Jahr: „Nach zwei Jahren Pause konnten wir 114 Schwimmerinnen und Schwimmer begrüßen.“ Die Nachfrage wächst seit Jahren, 2014 waren es 38, 2018 schon 83 – und 2023 neuer Rekord. Die DLRG Durlach war dazu mit einer...

Tuning im Blick | Foto: Symbolbild ps_studio/pixabay.com
2 Bilder

Tuner & "Auto-Poser" besonders im Blick
Rund 1.000 aus dem Verkehr gezogene Fahrzeuge

Region. „Riskante Fahrmanöver oder übertriebenes Beschleunigen: Die zweifelhafte Zurschaustellung ist gefährlich und absolut unnötig. Wir gehen deshalb gegen rücksichtsloses Posing und illegales Tuning in Baden-Württemberg professionell und entschieden vor, unsere Polizei kontrolliert intensiv und gezielt", so Innenminister Thomas Strobl: "Die Ergebnisse des zurückliegenden Jahres zeigen, dass unsere Spezialistinnen und Spezialisten hierbei erfolgreich auf unseren Straßen für Ordnung sorgen."...

Silvestermüll selbst wegräumen
Amt für Abfallwirtschaft verdoppelt Einsatzkräfte am 1. Januar

Karlsruhe. das von vielen zum Jahreswechsel zelebrierte Feuerwerk verursacht letztlich auch viel Müll. Die Stadt Karlsruhe bittet daher alle Feuerwerksbegeisterten, ihre leeren Behältnisse und sonstigen Abfälle wieder mitzunehmen und fachgerecht zu Hause zu entsorgen. AfA mit doppelter Kraft im Einsatz In den vergangenen Jahren wurden an Silvester immer größere und stabilere Feuerwerksbatterien im öffentlichen Raum der Stadt abgebrannt. Die großen und schweren ausgebrannten Behältnisse sind...

Betreuungsrecht
Neues Vormundschafts- und Betreuungsrecht zum 1. Januar 2023

Neues Vormundschafts- und Betreuungsrecht zum 1. Januar 2023: mehr Selbstbestimmung und bessere Qualität in der rechtlichen Betreuung Zum 1. Januar 2023 tritt das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Es stärkt die Selbstbestimmung von betreuten Menschen und die Qualität der rechtlichen Betreuung. Die Reform ist die größte im Betreuungsrecht seit dessen Einführung und der Abschaffung der Entmündigung im Jahr 1992. Das Gesetz modernisiert darüber hinaus das...

Förderjahr 2022
Eine „LoLa“ für Loßburg

txn. In 20 Förderkommunen hat die RadKULTUR im Jahr 2022 eng mit der Verwaltung zusammengearbeitet, um das Radfahren öffentlich präsenter zu machen. Vom kostenlosen RadCheck zur beliebten RadSchnitzeljagd: Die Kommunen konnten sich Aktionen aussuchen, die sie während des Förderjahres gemeinsam mit der RadKULTUR umgesetzt haben. Eine dieser Kommunen ist die Gemeinde Loßburg im Schwarzwald. Der Luftkurort erhielt 2022 das kleine Förderpaket inklusive Beratung durch die Initiative RadKULTUR. Die...

Gemeinsam mit der Partnerstadt Guabiruba
STADTRADELN im Landkreis Karlsruhe und in Brasilien

txn. Beim STADTRADELN 2022 wurden auch in Karlsdorf-Neuthard im Landkreis Karlsruhe drei Wochen lang fleißig Fahrradkilometer gesammelt. Mit einer Besonderheit: Hier wurde auch international geradelt. Radfreundinnen und Radfreunde in der brasilianischen Partnerstadt Guabiruba traten ebenfalls in die Pedale. Guabiruba liegt im südbrasilianischen Bundesstaat Santa Catarina, wohin es im 19. Jahrhundert auch Auswanderer aus der Gegend um Karlsruhe zog. Hier liegen die Wurzeln der 2019 geschlossenen...

Gesundheitsschutz
Jetzt noch gegen Grippe impfen lassen

Die Grippewelle läuft auch in Baden-Württemberg an. Der Höhepunkt wird für die Monate Februar und März erwartet. Es ist also noch Zeit sich gegen die Grippe impfen zu lassen. Ab dem 30. Dezember 2022 können Sie hierzu auf dem Impfportal des Landes neben Corona- auch Grippe-Impfungen buchen. Die Grippewelle ist in Baden-Württemberg in vollem Gange und die Krankheitsausfälle nehmen zu. „Jetzt ist immer noch der richtige Zeitpunkt für eine Impfung für alle, die noch keine haben“, sagte...

2.500 Tonnen Salz für den Winterdienst
Straßenmeistereien sind auf Schnee und Eis vorbereitet

Region. Auch wenn von winterlicher Landschaft derzeit in und um Karlsruhe nichts zu sehen ist: Doch um bei Winterbruch die Straßen auch kurzfristig von Schnee und Eis befreien und damit sicher halten zu können, sind die Straßenmeistereien der Region bereits vorbereitet. Mit rund 2.500 Tonnen eingelagertem Trockensalz und etwa 100.000 Litern Natriumchlorid-Lösung ist der Landkreis auch in dieser Saison ausreichend gerüstet. Viele Straßen müssen bedient werden In seiner Zuständigkeit liegen 790...

Bis 7. Januar kostenlos ablegen
Sammelplätze für Christbäume in Karlsruhe

Karlsruhe. Bis zum 7. Januar richtet das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) im gesamten Karlsuher Stadtgebiet Sammelplätze für ausgediente Christbäume ein. Diese sind dann mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Im Sinne des Umweltschutzes bittet die Stadt Karlsruhe, den Weihnachtsschmuck und jegliches Plastik vom Baum zu entfernen. Folgende Sammelstellen gibt es: In Beiertheim können ausgediente Christbäume zur Grund- und Hauptschule in der Marie-Alexandra-Straße 51 gebracht werden. In Bulach ist die...

Sechs kommunale Projekte unterstützt
Kreisumweltschutzpreis 2022 verliehen

Region. Der Kreisumweltschutzpreis 2022 geht in diesem Jahr gleich an sechs Projekte im Landkreis Karlsruhe. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, die am Donnerstag, 15. Dezember, im Bürgerhaus in Linkenheim-Hochstetten stattfand, bot den Rahmen zur Preisübergabe. Bereits zum 26. Mal werden Personen und Institutionen, die sich im Bereich Umweltschutz besonders verdient machen, ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand diesmal unter dem Motto „Tiere als Nachbarn – Artenschutz an Haus und...

Altersdiskriminierung
BAGSO fordert wirksamen Schutz gegen Altersdiskriminierung

Stellungnahme zur geplanten Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. SPD, GRÜNE und FDP planen eine Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), in dem es auch um den Schutz vor Altersdiskriminierung geht. In der veröffentlichten Stellungnahme „Altersdiskriminierung wirksam entgegentreten“ ruft die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen die Politik dazu auf, Lücken im Schutz gegen Altersdiskriminierung zu schließen. Zentrale Forderung der BAGSO...

Indien wird 2023 wieder in Karlsruhe sichtbar
Erste Planungen für die „India Summer Days“ laufen

Karlsruhe. Zu einem Informationsbesuch weilte in diesen Tagen Kailash Chander Bhatt, Konsul für Kultur und Information am indischen Generalkonsulat in München, in Karlsruhe. Ob Planung der „India Summer Days“ – Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli – für das kommende Jahr, Vorbereitung des kulturellen Angebots oder Absprachen in Sachen Programmplanung: Als langjähriger Partner ist das indische Generalkonsulat in München schon frühzeitig in die Planungen des größten Indienfestivals im Südwesten...

Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen
Musikalische Feierstunden an Heiligabend

Karlsruhe. Zum Gedenken an Verstorbene und zur Einstimmung auf Weihnachten, bitten zahlreiche Karlsruher Friedhöfe am Samstag, 24. Dezember, zu einer Andacht mit weihnachtlicher Musik. Ab 14.30 Uhr auf dem Friedhof Oberreut mit dem Weihnachtssingen der Versöhnungsgemeinde. Um 15 Uhr folgt der Friedhof Palmbach, wo das Blasorchester des Instrumental-Musikvereins Grünwettersbach für weihnachtliche Stimmung sorgt. In Rüppurr musiziert der Musikverein Harmonie Rüppurr um 15.15 Uhr auf dem Friedhof,...

Lions Club Karlsruhe-Residenz
Weihnachts-Überraschung für Obdachlose in Karlsruhe

Der Lions Club Karlsruhe-Residenz organisierte auch in diesem Jahr in der Adventszeit für obdachlose Frauen und Männer im Raum Karlsruhe eine Weihnachts-Überraschung. 190 Adventstaschen wurden von den motivierten Mitgliedern prall gefüllt mit Essen, Süßigkeiten, wärmender Kleidung, Hygieneartikeln, Wärmflaschen und anderen Dingen, die auf den Wunschzetteln der Bedürftigen standen. Ein regelrechtes Meer an blauen Residenz-Taschen stand bereit, um den Obdachlosen die Weihnachtszeit zumindest ein...

Preisübergabe an den Gospelchor Forst und Tiyatro Diyalog Karlsruhe (Foto: Paul Needham)
4 Bilder

Der Kulturpreis KULT2022 beglückt vier Amateurtheater

Am Samstag (17.12.) verlieh die TechnologieRegion Karlsruhe zusammen mit der KulturRegion im gut besuchten Karlsruher Kammertheater den KULT2022 an vier Amateurtheater. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung Antigone der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical Tartufo des Gospelchor Forst und Tiyatro...

Caritas ambulant in neuen Räumen
Angebot für Daxlanden und Umgebung

Karlsruhe (CV). Der ambulante Pflegedienst „Caritas ambulant“ mit Sitz in der Rheinstrandsiedlung bedient Kundinnen und Kunden aus den Stadtteilen Dax-landen, Grünwinkel, Rheinstrandsiedlung, Heidenstückersiedlung und Oberreut. „Wir haben Nachfragen aus vielen Stadtteilen von Karlsruhe, leider können wir aber nicht alle Interessenten aufnehmen“, stellt die Pflegedienstleiterin Karin Bau-knecht fest. Der Pflegedienst, der eine ausreichende, gleichmäßige und konstante Versorgung der betreuten...

Alles für den guten Zweck
Spendenübergabe durch fahrzeugmarkt.online an FUoKK e.V.

Im Rahmen des 18. Oktoberfest an der Automeile Husarenlager in Karlsruhe Ende September dieses Jahres haben zahlreiche Unternehmen aus Karlsruhe mitgewirkt. Die Automeile Husarenlager ist eine Interessensgemeinschaft, der die im Husarenlager Karlsruhe ansässigen Autohäuser angehören. Alle Einnahmen dieses Festes werden jedes Jahr an den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. gespendet. Auch das junge Startup aus Karlsruhe -...

"Kult 2022" erfreut vier Amateurtheater
„Die Spinner“, "Werkraum Karlsruhe", Gospelchor Forst & MuKs Bruchsal

Region. Die Technologieregion Karlsruhe (TRK) hat zusammen mit der Kulturregion Karlsruhe im gut besuchten Kammertheater den "Kult 2022" an vier Amateurtheater vergeben. Die fünfköpfige Jury entschied sich angesichts der kreativen Inszenierungen und Bühnenleistungen für die Vergabe von zwei ersten und zwei zweiten Plätzen. Auf dem vorderen Rang landeten die Inszenierung "Antigone" der Theatergruppe der Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie das Musical "Tartufo" des Gospelchors Forst. Glückliche...

Sprachförderung
Land fördert Karlsruher Modellprojekte

Mit knapp 130.000 Euro fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration im Rahmen seines Programms zur Sprachförderung auch drei Projekte in Karlsruhe. Die Förderung zielt darauf ab, neue Zielgruppen zu erschließen sowie innovative Methoden und Lernformen zu erproben. „Sprachkompetenz ist Teil der Persönlichkeitsentwicklung, Schlüssel zur sozialen Teilhabe und nicht zuletzt wichtiges Werkzeug zur Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt“, so Dr. Ute Leidig, grüne Karlsruher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ