Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Denkmalpflege
Aus Stallungen werden Wohnungen

Ministerin Nicole Razavi hat den Umbau des denkmalgeschützten Stallgebäudes in Karlsruhe besichtigt. Die Umnutzung des Kasernengeländes zu Wohnzwecken setzt gerade in der heutigen Zeit ein starkes Signal. Über den aktuellen Stand der Umbauarbeiten an dem denkmalgeschützten Stallgebäude zu Wohnungen in der Karlsruher Nordweststadt hat sich Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, am Montag, 16. Januar 2023, vor Ort informiert. Die GEM Ingenieurgesellschaft...

Ausschreibung für "Wo blüht das Neue?"
Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung

Wo blüht das Neue? Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto für den 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung aus Karlsruhe. „Wo blüht das Neue?“ In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche Zukunft gefragt. Was nehmen wir trotz aller Einschränkungen durch Pandemie, Krieg, Wirtschafts- und Energiekrise sowie drohender Armut...

Alles Kopfsache? Ausstellung des Instituts für Kunst der PHKA zum Thema „Mentale Gesundheit“. | Foto: Henrike Plegge
2 Bilder

Mit frischem Blick
Institut für Kunst der PHKA zeigt im Januar „Alles Kopfsache?“ und „Alles sind spezielle Nasen“

Alles Mensch: Das Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zeigt im Januar zwei Ausstellungen mit künstlerischen Arbeiten von Student:innen und Schüler:innen. Bei „Alles Kopfsache?“ in der Jubez Galerie geht es um das Thema „Mentale Gesundheit“ und die Schau „Alles sind spezielle Nasen“ am Standort Majolika Manufaktur nimmt den menschlichen Körper in den Blick. Alles Kopfsache? Die Ausstellung „Alles Kopfsache?“ widmet sich vom 20. bis 27. Januar in der Jubez Galerie,...

Freie Waldorfschule Karlsruhe
Frühlingsmarkt und öffentliche Monatsfeier am 25.März 2023

Die Freie Waldorfschule Karlsruhe lädt Jung und Alt sehr herzlich zum Frühlingsmarkt ein. Am Samstag, 25. März 2023 von 09.30 bis 13.00 Uhr. Neben den kulinarischen Angeboten wie Flammkuchen und Waffeln gibt es auch ein schönes Unterhaltungsangebot für Kinder. Außerdem erwartet die Besucher an zahlreichen Ständen jahreszeitlicher Oster-und Frühlingsschmuck, Kunsthandwerk, Blumen und Naturkosmetik aus dem eigenen Schulgarten und vieles mehr. Und der beliebte Kruschtl- und Kleidermarkt lädt mit...

Foto: KSC
3 Bilder

„Tore für den Klimaschutz“ erfolgreich
750 neue Bäume für den Hardtwald

Karlsruhe. Vor Kurzem war der Karlsruher Hardtwald besonders gut besucht: Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KSC-Partners  "E.G.O.-Gruppe" vom Standort Oberderdingen pflanzten 750 Bäume neben dem Wildpark-Areal - ein aktiver Beitrag für den Umweltschutz. Grund für den Besuch im Wildpark war ein gemeinsam initiiertes Projekt des Hausgerätezulieferers und der Aktion "KSC tut gut", die „Tore für den Klimaschutz“. Die Anzahl der Bäume resultiert aus den Toren, die sowohl die KSC-Profis...

Warnung in der Transnet BW "StromGedacht" App
Jetzt Strom einsparen: Angespannte Situation in der Stromversorgung am Sonntagabend

Baden-Württemberg. Die "Strom gedacht"-App der Transnet BW zeigt für den heutigen Sonntag, 15. Januar, zwischen 17 und 19 Uhr eine angespannte Situation in der Stromversorgung an. Schon seit 10 Uhr sind die Bürger daher aufgerufen, ihren Stromverbrauch zu reduzieren und zu verlegen.  Die TransnetBW GmbH betreibt das Strom-Übertragungsnetz in Baden-Württemberg und bietet mit der App "Strom gedacht" Informationen zur Situation der Stromversorgung in Baden-Württemberg.  Ab 10 Uhr sollen Bürger...

Aktive aus Karlsruhe sind mit dem Goldenen Löwen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine ausgezeichnet worden
 | Foto: Bild: Michael Maier (FKF)
2 Bilder

Auszeichnungen in Speyer verliehen
Goldene Löwen und Ehrung für verdiente Fastnachter

Am vergangenen Wochenende startete nicht nur mit dem traditionellen Dreikönigsfrühschoppen die Fastnachtskampagne 2023 in Karlsruhe, es wurden auch verdiente Karlsruher Fastnachter durch die Vereinigung Badisch-Pfälzischer-Karnevalvereine mit den höchsten Verbandsauszeichnungen geehrt. Bereits am 07.01.2023 fand in Speyer die feierliche Verleihung des Goldenen Löwen mit Brilliant statt. Der Verbandsvorsitzende für den Bezirk Mittelbaden, Thomas G. Schwaab, erhielt aus der Hand des Präsidenten...

Deutlich mehr Pässe und Termine
Karlsruher Bürgerbüros verzeichnen Rekord im Jahr 2022

Karlsruhe. Die gelockerten Reisebedingungen in den Sommermonaten nahmen im Frühjahr 2022 viele Karlsruherinnen und Karlsruher zum Anlass, einen neuen Reisepass zu beantragen. Andere benötigten für die Beantragung eines neuen Ausweises einen Termin in einem der städtischen Bürgerbüros. Insbesondere vor den Ferienzeiten führte das zu angestrengten Terminsituationen, sodass sich die Bürgerinnen und Bürger auf längere Wartezeiten einstellen mussten. 2022 war antragsstärkster Zeitraum der...

Luftreinhaltung
Schadstoff-Grenzwerte 2022 erstmals überall eingehalten

Premiere im Jahr 2022: Erstmals konnten die Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid in den Städten und an Messstationen des ganzen Landes eingehalten werden. Einige grüne Umweltzonen können wegen dauerhaft niedriger Werte in diesem Jahr aufgehoben werden. Die Luft ist in baden-württembergischen Städten auch nach Ende der Corona-Maßnahmen im vergangenen Jahr 2022 sauberer geworden. Verkehrsminister Winfried Hermann hebt hervor: „Auch die Stickstoffdioxid-Konzentrationen liegen überall in...

Mehr Hilfe für überschuldete Seniorinnen und Senioren

Steffi Lemke übergibt Förderbescheid an Diakonie Im Fokus steht dabei ein aufsuchender Ansatz, das heißt die Schuldnerberatung wird direkt vor Ort bei den Seniorinnen und Senioren erbracht. Steffi Lemke überreicht Förderscheck über 1.370.000 Euro für ein mehrjähriges Projekt zur Verbesserung der sozialen Schuldnerberatung für Senior:innen Älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern soll es in Zukunft ein­facher ermöglicht werden, Zugang zu einer Schuldnerberatung zu erhalten. Im Fokus steht dabei...

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe
Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 4. Februar 2023

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 4. Februar 2023 Am Samstag, 4. Februar 2023, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe von 9:30 bis 13:30 Uhr ein Info-Tag statt. Wir werden an diesem Tag verschiedene Bildungsgänge vorstellen: • Technisches Gymnasium mit seinen Profilen Mechatronik, Umwelttechnik, Gestaltungs- und Medientechnik (Abschluss: allgemeine Hochschulreife) Schularten des zweiten Bildungsweges "Wege zum Studium" – aufbauend auf eine abgeschlossene Berufsausbildung •...

Screen | Foto: "The Fox, The Folks"
2 Bilder

„The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen Award
"Schlosslichtspiele" im kreativen Karlsruher Fokus

Karlsruhe. 76 Bewerbungen aus aller Welt trafen für den Award im Rahmen der "Schlosslichtspiele" Karlsruhe in der UNESCO City of Media Arts ein. Nun hat die Jury um ZKM-Chef Peter Weibel die Preisträgerinnen und -träger bestimmt. „Alle Beiträge überraschen mit einer neuartigen visuellen Sprache“, so Weibel, Kurator der "Schlosslichtspiele":. „Erstmals kommen die Ausgezeichneten des aus diversen Kulturkreisen, von globalen - Indonesien - bis lokalen - Karlsruhe - Kontexten.“ Preisträger...

Pflegearbeiten am Alten Flugplatz
Wertvolle Sandmagerrasen in Karlsruhe schützen

Karlsruhe. Bis voraussichtlich Freitag, 20. Januar, werden im Bereich des Alten Flugplatzes in Karlsruhe Gehölze entfernt. Bei den Arbeiten in der Nähe der Erzbergerstraße handelt es sich um Pflegemaßnahmen, die dem Erhalt und der Entwicklung von Offenlandbiotopen dienen. Denn der auf den Flächen des ehemaligen Flugplatzes inmitten der Stadt, der bis zu ihrem Abzug von den amerikanischen Truppen genutzt wurde, meist wild aufgekeimte Gehölzaufwuchs verschattet ansonsten die betroffenen Flächen...

Karlsruhe präsentiert sich auf der Messe CMT
UNESCO-Stadt zum Genießen

Bunt, kreativ und vielfältig ist das Leben in Karlsruhe, davon können sich die Besucher der CMT vom 14. bis 22. Januar 2023 in Stuttgart überzeugen. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH das umfangreiche touristische Programm der Fächerstadt. Am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und Pforzheim können sich die Besucher umfassend über das kulturelle Angebot, die Sehenswürdigkeiten, spannende Tipps für Familien sowie die...

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Das Umzugsmotto des 89. Karlsruher Fastnachtsumzugs steht fest

Aus vielen originellen Einsendungen haben die Karlsruher Fastnachter das Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug 2023 ausgewählt: “Jetzt isch endlich g’nug mit Buddle, des neue Karlsruh´ isch zum Knuddle” Der Gewinner von zwei Eintrittskarten für die Tribüne am Marktplatz ist J. Forcher aus Karlsruhe. Karten für die überdachte Tribüne am Marktplatz können unter der Mailadresse „Sitzplatz2023@karlsruher-festausschuss.de“ angefordert werden. Das Umzugsteam des Festausschuss Karlsruher Fastnacht...

Bildungsprozesse in der digitalen Welt
Neues Profilfeld der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe stellt sich vor

Mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am 20. Januar bietet das neue Profilfeld „Bildungsprozesse in der digitalen Welt“ Bildungsakteur:innen in der Region Karlsruhe sowie allen am Thema Interessierten Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen. In Kurzvorträgen, Workshops und Diskussionen geht es um Virtual Reality, Digitalisierung und freie Bildungsmaterialien. Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung sind bis 18. Januar möglich. Das neue Profilfeld Bildungsprozesse in der...

Innere Sicherheit
Erstes Urteil gegen Silvesterrandalierer.

Zum ersten Urteil im Schnellverfahren gegen Silvesterrandalierer in Heilbronn hat Innenminister Thomas Strobl die Bedeutung eines konsequenten Rechtsstaats betont. „In Heilbronn erging gegen den einen Silvesterrandalierer bereits das Urteil: Neun Monate ohne Bewährung im sogenannten beschleunigten Verfahren. Zuvor war der Randalierer zu Recht sogleich in Untersuchungshaft. Das ist ein glasklares Zeichen: Bei uns folgt die Strafe auf den Fuße. Wir reden nicht, wir handeln. Baden-Württemberg ist...

Naturnaher Imkerkurs
Imkern lernen in Karlsruhe

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 17. März 2023 einen Imkerkurs in Karlsruhe-Bulach an. In Praxiselementen und Webinaren lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert. Das Halten eigener Bienen ist in Mode – immer mehr Menschen entscheiden sich für die Imkerei als nachhaltiges Hobby. Dabei steht für viele angehende Imker*innen nicht der maximale Honigertrag im...

Blick in die Geschichte des "Pfennigbasar" in Karlsruhe - hier am Wäschestand | Foto: Archiv
3 Bilder

Ausmisten für den guten Zweck
Karlsruher "Pfennigbasar" findet im Februar wieder statt

Karlsruhe. Es ist Kult in der Region: der Karlsruher "Pfennigbasar" - und er findet 2023 wieder Anfang Februar statt. Wer jetzt seinen Speicher, seinen Keller oder seine Garage für den guten Zweck ausmisten möchte, kann die brauchbaren Sachen wie gewohnt vorbeibringen. Sie werden dann von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern rund um den "Internationalen Frauenclub Karlsruhe" gesichtet, sortiert, auf die passenden Stände verteilt - und vom 2. bis 4. Feburar für die gute Sache in der...

Video 3 Bilder

Michael Hoffmann im Podcastgespräch
Bauprojekte, Fachkräftemangel und ein großes Musical in Karlsruhe

In der 28. Podcastfolge der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe Gemeinderatsfraktion spricht Stadträtin Petra Lorenz mit Unternehmer Michael Hoffmann über Tücken bei Großprojekten, den Fachkräftemangel und ein Musical mit 2000 Ehrenamtlichen. Michael Hoffmann ist Mitgründer und Geschäftsführer der FC Gruppe – ein Ingenieeurdienstleister, der sich um die vielen Facetten der Baubranche kümmert wie die Planung, Beratung und Steuerung von Bauprojekten.  Mit seiner Expertise aus der Baubranche kann...

2 Bilder

Nachttanzdemo zieht durch Karlsruhe
Nachttanzdemo "Beat the System" mit bis zu 300 Person

Am Samstag den 07.01. zog eine Nachttanzdemo unter dem Motto "Beat the System" durch die Innenstadt von Karlsruhe. Es haben bis zu 300 Personen an der Demonstration teilgenommen. Neben elektronischer Musik und Trommeln gab es unterschiedliche Redebeiträge. Diese befassten sich unter anderem mit folgenden Themen: Solidarität mit Lüzerath, Repressionen, Inklusion, Rassismus und solidarische Perspektiven, sowie weiteren unterschiedlichen Auswüchsen und Probleme des Systems in dem wir leben. Eine...

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte
Respekt vor dem Staat kommt völlig abhanden

Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte bekämpft man nicht mit neuen Studien und Gesetzesverschärfungen, sondern mit konsequenter Strafverfolgung, sagt dbb Chef Ulrich Silberbach. „Ein Teil der Bevölkerung macht sich einen Spaß daraus, Polizei- und Rettungskräfte tätlich anzugreifen. Von den Beleidigungen spricht ja schon keiner mehr. Da fällt es zunehmend schwerer, Menschen für diese Jobs zu motivieren. Wir müssen uns fragen, wie wir die Beschäftigten besser schützen können“, sagte der dbb...

Demenz
Soziale Kontakte stärken Demenzkranke und können Krankheitsverläufe verbessern

Neue Studie zur Behandlung und Versorgung von Menschen mit Demenz vorgelegt. Nach aktuellen Schätzungen leben in Deutschland 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Diese Zahl könnte bis zum Jahr 2050 auf bis zu 2,8 Millionen ansteigen. Bisher standen bei der Versorgung von Menschen mit Demenz vor allem medizinische und pflegerische Aspekte im Vordergrund, mit der jetzt veröffentlichten Studie rücken nun auch psychosoziale Aspekte stärker in den Fokus. Die Studie „Identifikation relevanter...

Was wir uns wünschen | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Urban Impressions Karlsruhe
Stadtansichten

Karlsruhe. Auf ganz verschiedenen Seiten blicken wir diesmal auf Karlsruhe: Das Dach der Post-Galerie, der Blick auf die Gleise oder das bunte Treiben auf dem Messplatz. „Lach doch mal“ ist immer eine gute Idee – denn mit der nötigen Portion Humor geht alles besser! rk Party-Town - Urban Impressions Karlsruhe

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ