Fachlicher Austausch in Mumbai
Karlsruhe, Baustein der Landespartnerschaft mit indischem Bundesstaat

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.  | Foto: ignka
4Bilder
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.
  • Foto: ignka
  • hochgeladen von Indo-German Network Karlsruhe

Maharashtra ist für Baden-Württemberg einer der wichtigsten indischen Partner: Um die Vertiefung der zehnjährigen Kooperationen zwischen dem Land und dem indischen Bundesstaat ging es in den vergangenen Tagen bei Delegationsreisen des Wirtschaftsministeriums mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und des Wissenschaftsministeriums mit Ministerin Petra Olschowski.

Vielfältiges Karlsruher Engagement

Ob fachlicher Austausch mit Hochschulen, Gewinnung von indischen Fachkräften für den deutschen Arbeitsmarkt, Tourismusmarketing für die Destination Karlsruhe, wissenschaftlicher Transfer, wirtschaftliche Beziehungen, kulturelle Partnerschaften bei den "India Summer Days" oder allgemeiner politischer Austausch: Die von Karlsruher Seite bei den Delegationsreisen eingebrachten Themen waren vielfältig, denn die Fächerstadt engagiert sich aktiv auf dem indischen Subkontinent. Seit 2012 gibt es intensive Verbindungen auf unterschiedlichen Arbeitsfeldern zu den Städten Pune, Mumbai und anderen Städten in Maharashtra.

Transformation von Industrie- und Gewerbestandorten

Neben der Karlsruhe Tourismus GmbH (KTG) mit Geschäftsführer Pascal Rastetter waren die Stabsstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing mit Dr. Eberhard Fischer sowie das Stadtplanungsamt Karlsruhe mit dessen Leiterin Professor Dr. Anke Karmann-Woessner vor Ort. Das Stadtplanungsamt begleitet zusammen mit Professor Dr. Jan Riel von der Hochschule Karlsruhe und dem indischen "Narsee Monjee Institute of Management Studies" (NMIMS) in Mumbai die Modernisierung eines Gewerbegebiets in Thane-Belapur (bei Mumbai) wissenschaftlich. Beim Besuch der Hochschule NMIMS erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegationen aus "THE LÄND" auch Einblicke in die Abläufe der Transformation im Bestand. Die Weiterentwicklung alter Industrie- und Gewerbestandorte ist auf andere Gewerbegebiete, nicht nur in Indien, übertragbar.

Aufmerksamkeit bei Reiseveranstaltern geweckt

Internationalisierung und Tourismus im Blick: Bereits in den vergangenen Jahren hatte Karlsruhe stets beim deutsch-indischen Treffen des indischen Honorarkonsuls für Baden-Württemberg in Indien das Reiseziel Karlsruhe bei einem "Travel Trade"-Seminar besonders in den Fokus gestellt. „Stuttgart meets Mumbai“ ist ein jährliches, interkulturelles Weinfest mit Wirtschaftsfokus, das vom Honorarkonsulat in Zusammenarbeit mit Partnern aus Baden-Württemberg und Indien organisiert wird. Seit vielen Jahren bringt es dabei kulinarische, kulturelle und wirtschaftliche Begegnungen in die indische Metropole Mumbai – und ist damit ein herausragendes Beispiel für gelebte deutsch-indische Partnerschaft. Es unterstreicht durch das Engagement von Honorarkonsul und Unternehmer Andreas Lapp die enge Partnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbia, zwischen Karlsruhe und Pune, zwischen Baden-Württemberg und dem indischen Bundesstaat Maharashtra – sowohl wirtschaftlich als auch kulturell. Das Fest nutzt die verbindende Kraft von kulinarischem Genuss und kultureller Offenheit, um Dialoge auf Augenhöhe zu ermöglichen – in entspannter Atmosphäre.

Auch in diesem Jahr mit Erfolg: "Ein Reiseveranstalter hat seine Reiseroute in Deutschland aufgrund der guten geografischen Lage, des guten Hotelangebots sowie des breiten Kultur- und Erlebnisangebots mit Karlsruhe ausgebaut", so KTG- Geschäftsführer Rastetter: "Dadurch wurden viele zusätzliche Übernachtungen in Karlsruhe generiert." Und auch in diesem Jahr kamen über 70 Reiseveranstalter und Reisejournalisten zum Seminar, das erneut Karlsruhe als lohnende Destination präsentierte: als "UNESCO City of Media Arts Karlsruhe – Gateway to the Black Forest".

Lob vom Generalkonsul

Dass Karlsruhe regelmäßig und zuverlässig in vielen Feldern in Maharashtra präsent ist, lobt der deutsche Generalkonsul Achim Fabig in Mumbai besonders: Dies habe Ausnahmecharakter und schaffe ein Vertrauensverhältnis, fördere in Indien zudem das bessere Verständnis für eine eigenständige Wahrnehmung. Diese Regelmäßigkeit sei etwas Besonderes: "Die Herangehensweise ist richtig, muss aber auch gepflegt werden." (ignka)

Weitere Infos unter https://indiasummerdays.de/aus-dem-deutsch-indischen-netzwerk und zur Internationalisierung der Stadt Karlsruhe unter https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/weltweit-vernetzt/internationalisierung-und-willkommenskultur

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.  | Foto: ignka
Volles Haus mit über 70 Entscheidern, Reiseveranstaltern und Reisejournalisten: Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, referiert beim „Travel Trade“-Seminar in Mumbai – „UNESCO City of Media Arts Karlsruhe – Gateway to the Black Forest“.  | Foto: ignka
Erläuterten im „Narsee Monjee Institute of Management Studies“ (NMIMS) den Transformationsprozess in Thane Belapur (v.l.): Prof. Dr.-Ing. Jan Riel, Hochschule Karlsruhe, Projektkoordinator Murad Futehally, Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing, und Prof. Dr.-Ing. Anke Karmann-Woessner, Leiterin Stadtplanungsamt Karlsruhe. Erläuterten im „Narsee Monjee Institute of Management Studies“ (NMIMS) den Transformationsprozess in Thane Belapur (v.l.): Prof. Dr.-Ing. Jan Riel, Hochschule Karlsruhe, Projektkoordinator Murad Futehally, Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing, und Prof. Dr.-Ing. Anke Karmann-Woessner, Leiterin Stadtplanungsamt Karlsruhe. 
 | Foto: ignka
Austausch im „Narsee Monjee Institute of Management Studies“ (NMIMS) in Mumbai (v.l.): Thane-Belapur-Projektkoordinator Murad Futehally, Prof. Dr.-Ing. Anke Karmann-Woessner, Leiterin Stadtplanungsamt Karlsruhe, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Prof. Dr. Rose Marie Beck, Rektorin Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: ignka
Autor:

Indo-German Network Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ