Das Karlsruher "Fest 2020" wirft seine Schatten voraus
Der Vorverkauf für "Fest"-Karten startet am 26. November

Foto: ARTIS, Uli Deck, www.artis-foto.de
  • Foto: ARTIS, Uli Deck, www.artis-foto.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Es wird festlich: Am Dienstag, 26. November, startet der Ticket-Vorverkauf für das "Fest" in Karlsruhe 2020, das vom 24. bis 26. Juli in der Günther-Klotz-Anlage stattfinden wird. Die heiß begehrten Tickets werden für den kostenpflichtigen Bereich vor der Hauptbühne benötigt, wo in den vergangenen Jahren Marteria, Max Giesinger, Amy MacDonald oder Mando Diao auftraten. Das Programm auf den weiteren vier Bühnen ist bei Süddeutschlands größtem Familienfest dagegen kostenfrei zugänglich.

Kick-off am 25. November mit "Wochenblatt"-Gewinnern
Bislang ist aber noch nicht bekannt, wer beim "Fest" 2020 auf der Hauptbühne stehen wird. Die Spannung steigt also noch etwas an, bis beim traditionellen Kick-off am 25. November – rechtzeitig zum Vorverkaufsstart – die ersten Namen verkündet werden. Das "Wochenblatt" hatte berichtet - und "Wochenblatt"-Leser sind bei diesem exklusiven Event dabei!

Schon jetzt kann aber für das Lieblings"Fest" gestimmt werden, denn das "Fest" ist für den "European Festival Award" in der Kategorie „Best Major Festival“ mit einer Besucherkapazität über 40.000 Besucher pro Tag nominiert. Abgestimmt werden kann bis zum 30. November unter folgendem Link: bit.ly/VoteforDASFEST

Vorverkauf mit Neuerung
Zurück zum Ticketvorverkauf: die offizielle Verkaufsstelle vom "Fest" befindet sich in diesem Jahr im neuen "Schaufenster Karlsruhe" am Marktplatz (in der neuen Tourist-Info, Kaiserstraße 72-74), das am 26. November eröffnet. "Fest"-Tickets, die auch als Fahrschein zur An- und Abreise im "KVV" gültig sind, gibt es dort solange der Vorrat reicht zu den folgenden Öffnungszeiten:
26.11. bis 3.12. von 9:30 bis 21 Uhr, ab 4.12. von 9:30 bis 18:30 Uhr, am Samstag, den 30.11. von 10 bis 15 Uhr. 

Sonntags, wie auch an den weiteren Samstagen, ist das Schaufenster Karlsruhe geschlossen.

Wie gewohnt, verkaufen auch viele "Fest"-Partner zu ihren Öffnungszeiten die begehrten Tickets zu je 10 Euro und gewähren damit, 
dass der größte Teil der Karten in der Region Karlsruhe bleibt. Ein kleiner Prozentsatz der Tickets wird auch online verkauft. Der Online-Verkauf startet am Dienstag um 9 Uhr.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite unter www.dasfest.de

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ