SKV Old School Kaiserslautern rückt nach drittem Sieg in Folge auf den vierten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Nord-Mitte vor
Verdienter Heimsieg gegen SC Luhe-Wildenau

4Bilder

Einen verdienten Heimsieg konnten die Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern am fünften Spieltag in der 2. Bundesliga Nord-Mitte gegen den SC Luhe-Wildenau feiern. Dank einer guten und geschlossenen Mannschaftsleistung setzten sich die Lauterer mit 6 : 2 (3.415 : 3.352 Kegel) durch. Beste Spieler beim SKV Old School Kaiserslautern waren Daniel Kudla (583) und Markus Wagner (582).
Schon in der Startachse konnte sich der SKV Old School Kaiserslautern einen beruhigenden Vorsprung erspielen. Daniel Kudla (583) zeigte eine ansprechende Leistung und gewann sein Duell gegen Gert Erben (503) sehr deutlich. Michael Bernhardt, der in dieser Saison erstmals beim SKV Old School Kaiserslautern zum Einsatz kam, konnte seine Chancen gegen U23-Nationalspieler Manuel Kessler (564) und musste den Mannschaftspunkt abgeben.

Die Gäste aus der Oberpfalz kamen im Mittelpaar zunächst besser aus den Startlöchern. Routinier Wolfgang Heß (567) ließ sich jedoch nicht beirren und errang den Mannschaftspunkt gegen Michael Grünwald (554). Markus Wagner (582), der es mit dem tschechischen Ex-Nationalspieler Jiri Vicha (608) zu tun hatte, konnte die sich nach der dritten Bahn ergebene Chance auf den Duellsieg nicht nutzen.

In der Schlusspaarung konnten sich Tobias Bauer (571) gegen Patrick Fickenscher (566) und Andreas Dietz (569) gegen Ivan Bosko (557) durchsetzen und so den verdienten Heimsieg unter Dach und Fach bringen.

Mit dem dritten Sieg in Folge ist der SKV Old School Kaiserslautern auf den vierten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Nord-Mitte vorgerückt.

SKV Old School Kaiserslautern: Daniel Kudla 583 (386 Volle / 197 Abräumen / 3 Fehlwurf), Michael Bernhardt 543 (375 / 168 / 8), Wolfgang Heß 567 (368 / 199 1), Markus Wagner 582 (374 / 208 / 5), Tobias Bauer 571 (383 / 188 / 5), Andreas Dietz 569 (373 / 196 / 0).

SC Luhe-Wildenau: Gert Erben 503 (355 / 148 / 10), Manuel Kessler 564 (378 / 186 / 3), Michael Grünwald 554 (370 / 184 / 0), Jiri Vicha 608 (412 / 196 / 2), Patrick Fickenscher 566 (365 / 201 / 2), Ivan Bosko 557 (368 / 189 / 5).

Autor:

Markus Wagner aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ