Türk Gücü Friedberg gegen FCK II: Zweites Duell in der Aufstiegsrunde

Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: FCK-II-Trainer Alexander Bugera beim Spiel gegen Balingen. Im Auswärtsspiel gegen Türk Gücü Friedberg muss ein Sieg her, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren. | Foto: Ralf Vester
  • Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: FCK-II-Trainer Alexander Bugera beim Spiel gegen Balingen. Im Auswärtsspiel gegen Türk Gücü Friedberg muss ein Sieg her, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren.
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK / Regionalliga Südwest. Nach dem hochintensiven 1:1-Remis gegen die TSG Balingen steht für die Nachwuchsteufel des 1. FC Kaiserslautern das zweite Spiel in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest an. Am Freitag reist das Team von Alexander Bugera nach Friedberg, wo sie auf Türk Gücü treffen – eine Mannschaft mit einer gefährlichen Offensive und einer makellosen Form.

Für beide Teams steht viel auf dem Spiel: Mit einem Sieg könnten die Nachwuchsteufel vorlegen und die Tabellenkonstellation vor dem letzten Spieltag maßgeblich beeinflussen. Doch gegen Türk Gücü wartet keine leichte Aufgabe.

Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: Wer schafft den Aufstieg?

FCK II: Nachlegemöglichkeit trotz eng getaktetem Spielplan

Rückblick auf das Balingen-Spiel: Remis zum Auftakt
Im ersten Spiel gegen die TSG Balingen (1:1) präsentierte sich der FCK II vor allem in der ersten Halbzeit gewohnt offensivfreudig. Shawn Blum, erneut unermüdlich im Angriff, bereitete per Ecke das Führungstor von Rilind Kabashi vor. Defensiv stand das Team gut und konnte durch Torwart Enis Kamga einen Elfmeter vor der Halbzeit parieren.

Doch mit fortlaufender Spieldauer ließen die Kräfte nach – wenig überraschend angesichts des intensiven Programms mit drei Spielen in sechs Tagen. Am Ende hätte das Team in der starken ersten Hälfte einen zweiten Treffer nachlegen können, wobei man genauso gegen Ende der Partie Glück hatte, dass Balingen das Spiel nicht komplett drehte und kurz vor Schluss bei einer Ecke nur den Pfosten traf. Trainer Alexander Bugera zeigte sich dennoch zufrieden:

„Ich kann meinen Jungs nur allergrößten Respekt zollen. Es war hochintensiv, und man hat gesehen, wie sie gefightet haben. Jetzt gilt es, die nächsten Tage zu regenerieren und am Freitag neu anzugreifen.“

Aufstieg vertagt: FCK-U21 verpasst Matchball fürs zweite Spiel

Personalsituation: Regeneration für das dritte Spiel in sechs Tagen
Die eng getakteten Spiele und die Belastung fordern ihren Tribut: Die Jungen Roten Teufel müssen nicht nur spritzig sein, sondern auch in kurzer Zeit ihre Fitness zurückgewinnen. Wichtig wird daher sein, dass die jungen Teufel weiterhin in Topform bleiben. Vor dem dritten Spiel in sechs Tagen lag also vor allem Regeneration auf der Tagesordnung. Bereits gegen Balingen waren vier A-Junioren Teil des Kaders, zeigt damit aber auch seinen Fokus auf Nachwuchsförderung. Der FCK gab in der Woche des Balingen-Spiels bekannt, dass Anas Bouda, der sich im Spiel gegen Pirmasens verletzte, aufgrund einer Knieverletzung operiert werden muss. Er fällt also weiter aus. Gegen Balingen ersetzte ihn Erik Müller aus der Lautrer U19.

Topspieler:

  • Shawn Blum: Toptorjäger und Torschützenkönig der Oberliga mit 27 Saisontoren und Matchwinner im Pirmasens-Spiel.
  • Muhammed Zor: 16 Tore für den FCK II, ein torgefährlicher Offensivmann.
  • Oskar Prokopchuk: 15 Treffer, stark im Luftduell und im Abschluss.
  • Gegen Balingen überzeugte Torschütze Rilind Kabashi als Aktivposten.
  • Rückhalt und Torwarttalent Enis Kamga hielt gegen Balingen einen Elfmeter, beim Entstehen des Ausgleichstreffers sah auch er nicht glücklich aus.

Spielstil:
Die Nachwuchsteufel setzen auf eine offensiv ausgerichtete Spielweise, was die 121 erzielten Tore in der Oberliga unterstreichen. Gegen Balingen zeigte sich das unter anderem durch aggressives mutiges Pressing in der ersten Hälfte. Gleichzeitig steht die Defensive (45 Gegentore in 34 Spielen) sicher und rangiert ligaweit auf Platz drei.  

Voraussichtliche Aufstellung FCK II (basierend auf ihrem letzten Spiel):

FCK-Aufstellung (gegen Balingen): Kamga – Zeigler, Miftari, Müller, Gibs – Kabashi, Bochan – Zor, Bauer (Kapitän), Blum – Prokopchuk

Fokus auf den Gegner: Türk Gücü Friedberg – Offensivpower und starker Schlussspurt

In der Hessenliga wurde die Entscheidung über den Teilnehmer an der Aufstiegsrunde erst am allerletzten Spieltag getroffen. Zwar krönte sich der FSV Fernwald mit 70 Punkten zum Meister, doch der Verein verzichtete auf den Aufstieg. Den zweiten Platz sicherte sich Bayern Alzenau. Dahinter landete Türk Gücü Friedberg nach großem Kampf mit einem 3:2-Erfolg gegen die U21 des SV Darmstadt und mit besserem Torverhältnis knapp vor Rot-Weiß Walldorf und qualifizierte sich so für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde.

Friedbergs makellose Form 
Türk Gücü geht mit enormem Selbstvertrauen ins Spiel gegen den FCK II: Das Team von Trainer Enis Dzihic gewann die letzten fünf Ligaspiele in Folge, darunter den entscheidenden Erfolg gegen Darmstadt. Mit insgesamt 83 Saisontoren stellte Türk Gücü die drittbeste Offensive der Hessenliga, getragen von den Torjägern Noah Michel (26 Treffer), dem Torschützenkönig der Liga und Toni Reljic (21 Treffer). Gemeinsam erzielten sie fast 60 Prozent aller Friedberger Tore. Neben den starken Offensivkräften prägen auch Routiniers wie Julian Dudda, Maik Vetter und Patrick Schorr die Achse der Mannschaft. Mit insgesamt 83 Saisontoren in 36 Spielen stellte Türk Gücü die drittbeste Offensive der Hessenliga.

Defensive Schwächen könnten Chancen bieten
Während Friedberg offensiv glänzt, zeigt sich die Defensive anfälliger (54 Gegentore). In einer intensiven Partie gegen einen offensivstarken Gegner wie den FCK II könnten sich hier Räume für die Lautrer Offensivspieler ergeben.

Topspieler:

  • Noah Michel erzielte nicht nur 26 Tore in 36 Spielen, sondern krönte sich damit auch zum Torschützenkönig der Hessenliga.
  • Sein Mannschaftskollege Toni Jeljic konnte mit 21 Toren den dritten Platz der Torjägerliste einnehmen. 
  • Routiniers: Julian Dudda, Maik Vetter und Patrick Schorr

Voraussichtliche Aufstellung Türk Gücü Friedberg (basierend auf ihrem letzten Spiel):

Friedberg-Aufstellung (letzter Spieltag): Koob – Izberovic, Henrich (Kapitän), Yikilmaz, Jürgens – Vetter, Dudda, Schorr – Michel, Reljic, Bhatti.

Statistik zum direkten Vergleich: FCK II vs. Türk Gücü Friedberg

Direkter Vergleich

  • FCK II: 25 Siege, 5 Unentschieden, 4 Niederlagen (Schnitt: 3,55 Tore/Spiel)
  • Türk Gücü Friedberg: 18 Siege, 11 Unentschieden, 7 Niederlagen (Schnitt: 2,31 Tore/Spiel)

Trainer: Alexander Bugera (FCK), Enis Dzihic (Türk Gücü)

Spielinfos: Wann, wo und wie Fans dabei sein können

Für das Heimspiel von Türk Gücü Friedberg gibt es keinen Vorverkauf, Karten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Diese öffnet zusammen mit dem Stadion um 18 Uhr.

Die Partie findet auf der Sportanlage Burgfeldstraße in Friedberg statt. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten bittet der Verein die Fans, auf öffentliche Parkplätze auszuweichen (City-Parkhaus, Philipp-Dieffenbach-Halle, Gewerbegebiet rund um expert klein) und Fahrgemeinschaften zu bilden. Die genannten Parkmöglichkeiten sind zu Fuß 15 bis 20 Minuten von der Sportanlage entfernt.

Hier ist die Sportanlage Friedberg:

Hinweise für FCK-Fans:
Der Gästebereich ist nicht überdacht, Stockregenschirme sind verboten, Taschenschirme jedoch erlaubt. Auch Rucksäcke dürfen nicht mitgeführt werden.

Livestream: Das Spiel Türk Gücü Friedberg gegen FCK II Zuhause verfolgen

Leagues.de bietet in Zusammenarbeit mit der Regionalliga Südwest einen Livestream an. Dieser ist jedoch gebührenpflichtig. Er ist unter folgendem Link zu finden: www.leagues.football/fck

Prognose: Fitness und Tagesform entscheidet in Alles oder Nichts Spiel

Mit einem Sieg in Friedberg könnte sich der FCK II eine optimale Ausgangslage verschaffen, bevor sie am Pfingstmontag aus der Zuschauerperspektive beobachten, wie Türk Gücü und Balingen im letzten Spiel gegeneinander antreten. Türk Gücü hingegen wird mit ihrer heimstarken Offensive alles daransetzen, im eigenen Stadion zu punkten.

Spannung ist also garantiert, wenn sich die Offensivspezialisten der beiden Teams auf Augenhöhe begegnen. [kata]

Schiedsrichter-Team

  • Schiedsrichter: Roy Dingler
  • 1. Assistent: Niklas Diehm
  • 2. Assistent: Mika Forster
  • 4. Offizieller: Jannis Jäschke

U21 des FCK auswärts gegen Türk Gücü Friedberg: Fakten im Überblick

Türk Gücü Friedberg vs. 1. FC Kaiserslautern II

  • Datum: Freitag, 6. Juni 2025
  • Ort: Sportanlage Burgfeldstraße, Friedberg
  • Anstoß: 19 Uhr
  • Stadionöffnung: 18 Uhr
  • Geöffnete Tribünen: Heimbereich: Unterrang der Nordtribüne; Gästebereich: Osttribüne, Block 18.1
  • Tickets: Eintrittskarten gibt es ausschließlich an der Tageskasse.
  • Livestream: gebührenpflichtig über Leagues.de

Mehr über den FCK II:

Aufstiegsrunde Regionalliga Südwest: Wer schafft den Aufstieg?
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Tabelle nach den letzten Spieltag
Unwetter, Wasserschlacht und Aufstiegshoffnung: FCK II bezwingt FKP im Oberliga-Endspiel
Jung, mutig, hungrig: Bugeras Plan für das Duell mit dem FKP
Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ