Beschränkung der Zuschauerzahl beim Pokalspiel möglich
Steigender Inzidenzwert in Kaiserslautern

Es ist möglich, dass der 1. FC Kaiserslautern zum DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach nur maximal 5.000 statt 20.000 Zuschauer empfangen darf | Foto: Ralf Vester
  • Es ist möglich, dass der 1. FC Kaiserslautern zum DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach nur maximal 5.000 statt 20.000 Zuschauer empfangen darf
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Kaiserslautern. Aufgrund der weiter steigenden Inzidenzzahl in Kaiserslautern besteht die Möglichkeit, dass das Pokalspiel des FCK am Montag, 9. August 2021, doch nicht wie geplant vor bis zu 20.000 Zuschauern stattfinden kann, sondern sich die verfügbare Kapazität auf maximal 5.000 Plätze reduziert.

Am Donnerstag, 5. August 2021, überschritt die Inzidenz in Kaiserslautern den zweiten Tag in Folge den kritischen Wert von 35. Sollte dies auch am Freitag, 6. August 2021, der Fall sein, würden gemäß der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz und der erteilten Ausnahmegenehmigung der Stadionverwaltung Kaiserslautern ab Sonntag, 8. August 2021, wieder strengere Maßnahmen in Kaiserslautern greifen.

Unerfreulicherweise würde dies auch das DFB-Pokal-Spiel des 1. FC Kaiserslautern am Montagabend gegen Borussia Mönchengladbach betreffen. Der FCK bedauert dies sehr, unterliegt hier aber den behördlichen und gesetzlichen Vorgaben. Sollte dieser Fall eintreten, dürfte der FCK also nur noch 5.000 Zuschauer zulassen, obwohl zum jetzigen Zeitpunkt bereits weit mehr Karten verkauft wurden.

Die verfügbaren Plätze würden dann u.a. nach dem Zeitpunkt der Bestellung und anhand der Verteilung der Plätze auf die einzelnen Blöcke und Tribünen vergeben werden. Ein Einzug des Kaufpreises vom Bankkonto findet sowieso erst nach dem Spiel statt und würde dann nur bei den Ticketinhabern vorgenommen werden, die auch tatsächlich bei der Vergabe berücksichtigt werden konnten und einen Platz im Stadion erhalten haben.

Ticketkäufer, deren Bestellungen dagegen storniert werden müssten, würden darüber explizit per E-Mail sowie in ihrem Kundenkonto informiert.Der 1. FC Kaiserslautern ist sich bewusst, dass es in so einem Falle keine für alle Betroffenen zufriedenstellende Lösung geben kann, wird aber versuchen, eine möglichst faire und ausgeglichene Lösung umzusetzen. Auch hier muss sich der FCK an die behördlichen Vorgaben im Rahmen der Ausnahmegenehmigung halten.

Über das genaue weitere Vorgehen können wir erst zu dem Zeitpunkt informieren, zu dem der Inzidenzwert vom Freitag feststeht und dem 1. FC Kaiserslautern die bindenden behördlichen Entscheidungen zugegangen sind.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ