Gold und Silber für Eichhorn-Brüder!
Lukas sensationell Deutscher Meister – Daniel zum sechsten Mal Vizemeister

Lukas und Daniel Eichhorn vom TV Morlautern | Foto: Andreas Eichhorn
7Bilder
  • Lukas und Daniel Eichhorn vom TV Morlautern
  • Foto: Andreas Eichhorn
  • hochgeladen von Leo Schermer

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 15./16. September in Einbeck erwischen Lukas und Daniel Eichhorn vom TV Morlautern einen perfekten Tag und holen sich den Titel bzw. die Vizemeisterschaft im Jahnkampf (Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen).
Im Jahn-Neunkampf der Altersklasse 18/19 startete Lukas fehlerfrei mit Bestnoten an Boden, Sprung und Barren in den Wettkampf. Die Kniebeschwerden, die ihn in der letzten Trainingswoche noch spürbar beeinträchtigten, waren wie weggeblasen und er konnte mit einen kleinen Vorsprung nach dem Gerätturnen ins Stadion zur Leichtathletik wechseln. Trotz Bestleistungen über 100 m, im Weitsprung und beim Kugelstoßen wurde er von dem auf Platz zwei liegenden Jan-Niklas Witt (TV Vallendar) überholt. Die Entscheidung musste nun wie so oft in den schwimmerischen Disziplinen fallen. Nach einem mäßigen 1 1/2 Salto vorwärts gehechtet vom 1 m-Brett konnte Lukas mit einem sehr guten Delphin-Kopfsprung an Jan-Niklas vorbeiziehen und lag vor den beiden letzten Disziplinen wieder in Führung. Als Schnellster im 25 m Tauchen und Zweitschnellster über 100 m Kraul baute er seinen Vorsprung noch aus und siegte am Ende souverän mit fast zwei Punkten Abstand.
Nach 25 Jahren, 1993 gewann Steffen Leppla im Deutschen-Sechskampf, holt Lukas Eichhorn den zweiten Deutschen Meistertitel nach Morlautern.
Im Jahn-Neunkampf der Altersklasse 20+ konnte sein Bruder Daniel nach seiner schweren Ellbogenverletzung, die er im Juni erlitt, nun doch an den Start gehen. Die aufgrund von Trainingsrückstand etwas abgespeckten Übungen an Boden, Sprung und Barren turnte er sehr sauber und konnte sich im ersten Drittel des Teilnehmerfeldes behaupten. In der Leichtathletik nutzte Daniel seine Stärken und konnte sich insbesondere durch eine neue Bestzeit im Sprint auf den zweiten Platz vorkämpfen. Der erste Platz war an seinen übermächtigen Dauerrivalen und Sportsfreund Manuel Halbisch (TSV Baltmannsweiler) wie immer bereits vergeben, aber um den zweiten Platz gab es einen heißen Kampf mehrerer Konkurrenten. Durch zwei Topsprünge im Kunstspringen hielt sich Daniel im Rennen, beim Tauchen hatte er zwar ein wenig verloren, aber über 100 m Kraul konnte er sich zum Schluss mit einer neuen Bestzeit und einem minimalen Vorsprung von 0,4 Punkten den zweiten Platz sichern.
Diese Deutsche Vizemeisterschaft ist nicht nur wegen der Verletzung im Vorfeld, sondern auch aufgrund seines ersten Jahres in der Aktivenklasse besonders bemerkenswert.

Bericht und Bilder: Andreas Eichhorn

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Leo Schermer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ