Der Letzte empfängt den Ersten
KSK2 trifft im Monte-Mare auf den WSV Vorwärts Ludwigshafen II

Eine Woche nach der Auftaktniederlage beim SV 08 Saarbrücken muss die zweite Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs erneut ran. Mit der Zweitligareserve des WSV Vorwärts Ludwigshafen empfängt das derzeitige Schlusslicht der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar nicht nur den aktuellen Tabellenführer, sondern auch den amtierenden Meister. Spielbeginn im Sportbecken des Monte-Mare ist am Samstag um 19:30 Uhr.

Eine Besonderheit ist es sicherlich nicht, dass die Krokodile im Monte-Mare eine Partie austragen, aber für die aktuelle Saison ist es wohl eine einmalige Angelegenheit, denn zumindest nach dem derzeitigen Planungsstand ist es das einzige Heimspiel, das in der Halle ausgetragen wird. Zwar sind die Termine der B-Jugend nach wie vor noch offen, aber die restlichen 13 Heim-Begegnungen der beiden Regionalliga-Teams sind allesamt erst für den Sommer im Warmfreibad vorgesehen.

An das letzte Aufeinandertreffen mit dem WSV Ludwigshafen II haben die Krokodile - wenngleich es da die erste Mannschaft war - keine allzu guten Erinnerungen: Gut sechs Wochen nachdem man am Rhein eine 13:20 Niederlage hinnehmen musste, verlor man im Mai vergangenen Jahres auch das Heimspiel. Dabei holte man zwar einen zwischenzeitlichen 2:7 Rückstand auf und hatte in der Schlussminute in Überzahl die Chance, zumindest einen Punkt zu sichern, am Ende triumphierten jedoch die Gäste mit 12:10 und legten den ersten Grundstein zum späteren Titelgewinn.

In der aktuellen Saison stehen bei den Rheinstädtern bislang zwei Siege (9:5 gegen Neustadt II, 16:8 gegen Trier), sowie eine etwas überraschende Niederlage im Hinspiel an der Mosel (16:18) zu buche. Aufgrund der nach wie vor recht wenigen ausgetragenen Partien reicht diese Bilanz, um schon wieder das Feld anzuführen. Dass die kleinen Krokodile hier zum Stolperstein werden, scheint eher unwahrscheinlich – allerdings könnte es trotzdem eine interessante Begegnung werden: Denn da sowohl den Ludwigshafenern als auch den Lauterern sehr viele U19-Spieler zur Verfügung stehen, für die es im südwestdeutschen Bereich keine eigene Liga gibt, haben sich die Trainer beider Teams vorab darauf geeinigt, den Kader möglichst komplett mit diesen Akteuren zu besetzen und ihnen viel Wasserzeit und Spielpraxis zu geben. Als zusätzlicher Ansporn für die „kleinen“ Krokodile dient ja eventuell ein Blick in die Annalen: Das letzte Match der zwei zweiten Mannschaften von WSV und KSK fand im Februar 2015 in der „Qualifikationsrunde zur Ober- und Verbandsliga Rheinland-Pfalz/Saar“ statt. Die Lauterer siegten damals am Rhein mit 12:9 und durften am Ende der Saison die Verbandsliga-Meisterschaft feiern. (sts)

Autor:

Stefan Stranz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ