Krokodile sind auf Wiedergutmachung aus
KSK1 tritt beim Tabellenführer WSV Ludwigshafen II an

Schon zum dritten Mal in dieser Saison kreuzen die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs die Klingen mit dem WSV Ludwigshafen: Nach zwei Niederlagen der Lauterer Reserve fordert nun der KSK I die zweite Mannschaft vom Rhein heraus, die mit 8:2 Punkten derzeitiger Spitzenreiter der Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar ist. Wegen der kurzfristigen Absage einer U14-Begegnung wurde das Spiel nach vorne verlegt – Anpfiff im Ludwigshafener Südbad ist nun bereits um 18:30 Uhr.

Rechnet man das Poolball-Turnier vom letzten Wochenende hinzu, ist es sogar schon die fünfte Begegnung der Krokodile mit dem „Vorwärts“. Genau eine davon konnte der KSK für sich entscheiden – nämlich das Vorrundenspiel der U10 gegen die WSV Waterkids I. Für die Erwachsenen gab es in der Regionalliga mit 10:18 und 6:17 zwei deftige Niederlagen, wobei an dieser Stelle nochmals erwähnt werden muss, dass Ludwigshafen dabei nicht mit seiner stärksten Besetzung angetreten ist, sondern dass die Coaches abgesprochen hatten, vermehrt ihre Jugendlichen ins Wasser zu schicken.

Insofern wartet auf die erste Lauterer Mannschaft nun ein ungleich schwererer Brocken, als das bei den beiden Spielen des KSK2 der Fall war. Zumal Ludwigshafen I am Wochenende spielfrei ist und somit die nicht als Stammspieler gemeldeten Zweitliga-Akteure problemlos in der Reserve aushelfen könnten. Aber selbst wenn die Rheinstädter mit der gleichen Besetzung antreten sollten, wie vor Wochenfrist, ist eines klar: Mit einer ähnlich schwachen Leistung, wie sie der KSK1 am vergangenen Montag beim SC Neustadt II an den Tag gelegt hat, wäre auch gegen den Ludwigshafener Nachwuchs kein Blumentopf zu gewinnen.

Im Gegensatz zum Auftritt an der Weinstraße kann Spielertrainer Dirk Feddeck am Samstag immerhin wieder auf Stefan Raspudic und Jan-Philipp Minges zurückgreifen. Außerdem erwartet er, dass sich auch der „zweite Anzug“ etwas besser präsentiert, als es in Neustadt der Fall war. „Nach zwei absolvierten Begegnungen am Wochenende waren die nachnominierten Spieler am Montag etwas platt, was insbesondere bei den viel zu langsamen Umschaltaktionen ersichtlich wurde“, zeigt der Coach durchaus etwas Verständnis, dass einige Krokodile an ihre Grenzen gestoßen waren. Mittlerweile sollte man genug Zeit zur Regeneration gehabt haben, sodass Feddeck zumindest eine Leistungssteigerung gegenüber der vergangenen Woche erwartet – im Idealfall derart, dass sie sich auch positiv auf das Punktekonto auswirkt. (sts)

Autor:

Stefan Stranz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ