Zusätzliche Züge
Heimspiel 1. FC Kaiserslautern ‒ Holstein Kiel

FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer
  • FCK/Symbolfoto
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Anlässlich des Fußballspiels 1.FC Kaiserslautern – Holstein Kiel, am Sonntag, 26. November, werden durch den Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd zusätzliche Züge sowie eine Erhöhung der Platzkapazitäten finanziert. Mit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt, so die Pressemitteilung.
Der erste Zug startet um 10.50 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/W ist für 11.16 Uhr vorgesehen. Die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 11.38 Uhr. Dieser Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt dann ohne weiteren Zwischenhalt weiter bis Kaiserlautern Hbf.
Der zweite Zusatzzug verlässt Ludwigshafen Hbf um 11.22 Uhr. Ankunft in Neustadt/W ist um 11.48 Uhr vorgesehen.
Dieser Zug bedient bis Lambrecht alle Halte und fährt ohne Zwischenhalt bis Kaiserslautern Hbf (Ankunft um 12.10 Uhr).
Zwei zusätzliche Rückfahrtmöglichkeiten von Kaiserslautern in Richtung Ludwigshafen bieten sich mit den zusätzlichen Zügen um 16.18 Uhr und 16.42 Uhr.
In Richtung Kaiserslautern:
• Ab Kusel 10.20 Uhr RB 12865. Dieser Zug fährt mit allen Zwischenhalten bis Landstuhl (Ankunft in Landstuhl 11.05 Uhr) und fährt dann ohne Zwischenhalt weiter als RB 38085 nach Kaiserslautern Hbf (Ankunft in Kaiserslautern Hbf 11.28 Uhr)
• Ab Kusel 11.20 Uhr RB 12867. Dieser Zug fährt ebenfalls mit allen Zwischenhalten bis Landstuhl (Ankunft in Landstuhl 12.05 Uhr) und fährt dann ohne Zwischenhalt weiter als RB 38087 nach Kaiserslautern Hbf (Ankunft in Kaiserslautern Hbf 12.33 Uhr).
• In Richtung Kusel gibt es einen Zusatzzug für die Rückfahrt um 15.41 Uhr sowie um 16.42 Uhr.
Aufgrund des zu erwartenden hohen Fahrgastaufkommens werden die Fahrgäste gebeten, alle Eingangstüren zu nutzen und die aktuellen Informationen zu den Abfahrtsgleisen der Züge (Anzeigetafel, Lautsprecherdurchsagen) zu beachten.
Eintrittskarten für Heimspiele des 1. FCK gelten im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) gleichzeitig als Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ