Grant Ranos wechselt auf Leihbasis von Mönchengladbach zum FCK

Grant Ranos wechselt auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zum 1. FC Kaiserslautern | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • Grant Ranos wechselt auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zum 1. FC Kaiserslautern
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Der FCK hat sich im laufenden Wintertransferfenster noch einmal in der Offensive verstärkt: Grant Ranos wechselt auf Leihbasis vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach auf den Betzenberg. Heute Nachmittag meldete Sky Sport News, dass der 1. FC Kaiserslautern unmittelbar vor der Verpflichtung von Grant Ranos stehe. Der 21-jährige Mittelstürmer des Bundesligisten soll nach den Aussagen von Transferexperte Florian Plettenberg für die Dauer von vorerst sechs Monaten an die Roten Teufel ausgeliehen werden. Eine Kaufoption soll dem Vernehmen nach nicht zur Disposition stehen.

Eine Einigung zwischen den Borussen und dem FCK sei inzwischen erzielt worden, ein Vollzug des Wechsels werde noch im Laufe des heutigen Mittwochs erwartet. Laut Plettenberg haben die Pfälzer im Werben um Ranos einige renommierte Konkurrenten aus der Zweiten Liga ausgestochen. Es sei sogar davon auszugehen, dass Neuzugang schon am kommenden Freitag beim Auswärtsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth im Kader stehe. 

Inzwischen hat der 1. FC Kaiserslautern den Wechsel auch offiziell bestätigt. Der armenische Nationalspieler erzielte in bisher 17 Länderspielen für Armenien vier Tore und ist unter anderem über die Stationen Hannover 96, Borussia Dortmund und Bayern München zu den Fohlen gekommen. Für die Regionalligamannschaft der Bayern erzielte der Mittelstürmer beispielsweise in 45 Spielen insgesamt 23 Tore. Seinen ersten Profivertrag unterzeichnete er im Sommer 2023 bei Borussia Mönchengladbach, wo er sowohl in der Regionalliga als auch elfmal in der Bundesliga zum Einsatz kam. Mit dem Schritt zum FCK soll Ranos nun mehr Spielpraxis auf einem sportlich hohen Niveau sammeln.

„Grant verfügt über sehr viel Talent und ist in der Offensive variabel einsetzbar. Das ermöglicht uns zusätzliche Flexibilität. Er wird mit seinem Torriecher und seinen Qualitäten im Abschluss nicht nur den bestehenden Konkurrenzkampf in unserem Kader zusätzlich anheizen, sondern gibt unserem Kader auch mehr Tiefe. Das überzeugt uns davon, dass er unser Spiel voranbringen kann, um gemeinsam erfolgreich zu sein, und auch in seiner persönlichen Weiterentwicklung die nächsten wichtigen Schritte zu gehen“, so FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen zum Leihgeschäft.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung hier in Kaiserslautern, bei der ich mit regelmäßigen Einsatzzeiten meine sportliche Entwicklung vorantreiben will. Vor allem aber bin ich auch extrem motiviert, dem Verein zu helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Der 1. FC Kaiserslautern ist ein absoluter Traditionsverein in Deutschland, daher ist es etwas Besonderes, in diesem Trikot aufzulaufen. Die Gespräche mit dem Klub haben mir schnell gezeigt, dass es genau das Richtige für den jetzigen Zeitpunkt in meiner Karriere ist. Großer Dank gilt auch Roland Virkus und der Borussia, dass sie mich auf diesem Weg unterstützen“, begründet Ranos seine Entscheidung für den FCK. rav/red

Mehr über den FCK:

Offensivspieler Faride Alidou wechselt von der Eintracht zum FCK
Tomiak ist weg, Ache ist back: FCK schlägt Ulm zum Rückrundenstart
Boris Tomiak verlässt den FCK und wechselt zu Hannover 96
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ