FCK-Basketballer kämpfen endgültig gegen den Abstieg
Fünf Scorer reichen nicht gegen Gießen

 Für Aaron Ellis (vorne) war der Korb an diesem Abend wie vernagelt  | Foto: Michael Schmitt
  • Für Aaron Ellis (vorne) war der Korb an diesem Abend wie vernagelt
  • Foto: Michael Schmitt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

FCK Basketball. In einer hektischen Partie verpassen die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern wieder einmal den Sieg. Mit 76:85 (21:19, 20:25, 13:20, 22:21) müssen sich die Pfälzer in eigener Halle gegen die Gießen Pointers Basketball geschlagen geben und kämpfen in der Liga nun endgültig gegen den Abstieg.
Nach der knappen Niederlage am vorherigen Wochenende konnten die Roten Teufel an diesem Sonntag in guter Form starten. Dem in den letzten Spielen wieder in Form gekommenen Kevin Croom (25 Punkte, 5 Assists) schenkte Trainer Tarver dabei mehr Verantwortung. Dieser dankte es ihm im ersten Durchgang mit einer soliden Leistung in der Defensive und seiner persönlichen Note in den Angriffsbewegungen. Insgesamt brachte die spielerische Alternative „Croom“ wieder mehr Unberechenbarkeit in das Lautrer Spiel, das über die vergangenen Monate ein wenig unter Einfallslosigkeit litt. Die körperlich sehr stark auftretenden Gießener konnten so im ersten Viertel mit 21:19 noch auf Abstand gehalten werden.
In Durchgang zwei nutzten die Gäste dann einige Abstimmungsprobleme der FCKler, um das Spiel das erste Mal zu drehen (27:29). Auf beiden Seiten war es zu diesem Zeitpunkt eher ein schnelles Hin und Her mit vielen Fastbreaks, als dass strukturierte Spielzüge zugelassen wurden. Gergely Hosszu (26 Punkte) und Thomas Erb (4 Punkte, 7 Rebounds) nahmen sich aber der Situation an, drehten die Partie auf 34:29, bevor die Gießener in einem Endspurt die Tafel zurück auf 41:44 (20. Minute) stellten. Mit diesem Drei-Punkte-Rückstand ging es für Kaiserslautern in die Halbzeit.
Zum Teil ein wenig verschlafen kamen die Roten Teufel aus der Kabine. Gute Steals wurden schon in der nächsten Aktion wieder verloren und in der Defensive klafften große Lücken unter dem Korb. Zum Glück für den FCK nutzten die Gießener diese Chancen vorerst aber nicht konsequent und verpassten es davonzuziehen (47:49, 23. Minute). Die Quittung dafür gab es dann postwendend von Gergely Hosszu. Zwei sehenswerte Würfe drehten die Partie und ließen die Lautrer wieder aufwachen. Der Höhenflug blieb aber nur ein Zwischenhoch. Die Gastgeber verpassten ein ums andere Mal gute Wurfgelegenheiten und konnten Gießen keinen Einhalt gebieten. Das Resultat aus diesem Ungleichgewicht war ein Zehn-Punkte-Rückstand (54:64), mit dem es ins letzte Viertel ging.
Das begannen die FCKler zwar furios mit einem Fünf-Punkte-Lauf, doch verpassten es auch hier wieder, den Druck aufrecht zu erhalten und ihre Defensive zu stärken. Gießen blieb in dieser Phase des Spiels gnadenlos und setzte sich wieder - auf diesmal elf Punkte - ab (67:78, 37. Minute). Die Partie war damit schon früh entschieden. Kaiserslautern schmiss zwar noch einmal alles in die Waagschale, verzeichnete aber letztendlich eine weitere schmerzliche Niederlage (76:85).
Endgültig im Abstiegskampf angekommen empfängt der FCK als nächstes schon am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr die Arvato College Wizards. Gespielt wird wie immer in der Barbarossahalle.Fortmann
So spielten sie:

Hosszu (26), Croom (25), Nap W. (12),
Barber (9), Erb (4), Ellis (0), Nap D. (0),
Salifu (0), Weihmann (0)

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ