Tipps der Polizei zur Anreise
FCK und HSV treffen am Samstag aufeinander

FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer
  • FCK/Symbolfoto
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Auf dem Betzenberg kommt es am Samstagabend, 28. Oktober, zu einem Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine 1. FC Kaiserslautern und Hamburger SV. Spielbeginn im Fritz-Walter-Stadion ist um 20.30 Uhr. Erwartet wird ein "volles Haus" - das heißt es werden rund 49.000 Menschen nach Kaiserslautern kommen, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz. Sie rechnen damit, dass auf den Straßen zwischen den Autobahnabfahrten und dem Stadion sowie in der Innenstadt entsprechend viel los sein wird. Besucher sollten deshalb möglichst frühzeitig anreisen und Zeitpuffer einplanen, denn bei Veranstaltungen in dieser Größenordnung muss mit Beeinträchtigungen und Wartezeiten gerechnet werden.
Für Autofahrer der Hinweis: Wegen der aktuell noch laufenden Oktober-Kerwe steht der Messeplatz nicht als Parkraum zur Verfügung. Die wenigen Parkmöglichkeiten in der Innenstadt dürften größtenteils durch Kerwe-Besucher belegt sein. Dadurch werden noch weniger Parkplätze als sonst zur Verfügung stehen. Auch muss damit gerechnet werden, dass die P& R-Parkplätze im Bereich KL-Ost (Schweinsdell) und Uni sich schneller füllen. Der Shuttle-Service zum Stadion startet zwei Stunden vor Spielbeginn. 
Unser Tipp: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel! Für die An-und Abreise der Fußballfans werden durch die Deutsche Bahn AG zusätzliche Züge eingesetzt. Die Fahrplan-Auskunft ist unter https://s.rlp.de/F5MbV abrufbar. Allerdings sollten auch Bahnreisende wegen des Wochenend- und Ferien-Rückreise-Verkehrs mit einer starken Auslastung der Züge rechnen und genügend Zeit einplanen.
Hinsichtlich der Verkehrsmaßnahmen im Stadionumfeld beziehungsweise rund um den Elf-Freunde-Kreisel lässt sich schon jetzt sagen: Sowohl vor als auch nach dem Spiel kann es insbesondere am Kreisel sowie in den angrenzenden Straßen zu Beeinträchtigungen kommen. Kurzfristige Schließungen sind - je nach der aktuellen Lage - möglich. Wartezeiten können nicht ausgeschlossen werden. Stadionbesucher sollten sich darauf einzustellen. An dieser Stelle noch einmal der Tipp - insbesondere für die heimischen Stadionbesucher, die nach dem Spiel zum Hauptbahnhof wollen: Mit einem kleinen Umweg über die Kant- und Barbarossastraße besteht jederzeit die Möglichkeit, den Haupteingang des Bahnhofs zu erreichen, ohne am Kreisel möglicherweise warten zu müssen.
Allgemeine Informationen zu den Polizeieinsätzen bei Fußballspielen auf dem Betzenberg finden Sie auf der Internetseite der Polizei unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern. 
Aktuelle Informationen zu Verkehr und Polizeieinsatz veröffentlicht das Polizeipräsidium Westpfalz außerdem unter https://twitter.com/polizei_kl, die Nachrichten der Bundespolizei finden Sie unter https://twitter.com/bpol_koblenz. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ