Krokodile wieder einmal unter ihresgleichen
Erstes vereinsinternes Pflichtspiel seit acht Jahren – ein Rückblick

Eine ganz besondere Partie steht für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs am kommenden Montag auf dem Programm, denn erstmals seit dem Frühjahr 2015 stehen sich wieder zwei Lauterer Teams in einem Pflichtspiel gegenüber. Insbesondere bei den jüngeren Krokodilen steigt seit Wochen die Spannung, wie es wohl ist, sich „im offiziellen Rahmen“ mit den eigenen Vereinskameraden zu messen. Anpfiff ist um 18:45 Uhr im Sprungbecken des Warmfreibades.

Zum insgesamt siebten Mal wird die Begegnung KSK1 gegen KSK2 ausgetragen und mit Torhüter Frank Dick und Center Stefan Stranz werden am Montag zwei Spieler ins Wasser springen, die bei allen bisherigen Austragungen am Start waren. Bernd Feddeck, der bislang ebenfalls immer aktiv mit von der Partie war, wird zumindest nah am Geschehen sein – eventuell im Kampfgericht oder aber als Betreuer der zweiten Mannschaft, da deren offizieller Coach Dirk Feddeck als Stammspieler zeitgleich die Kappe für die Erste schnüren muss.

Für Dirk und Ulf Feddeck, sowie Stefan Raspudic wird es immerhin schon die fünfte Beteiligung an vereinsinternen Duellen sein. Zur Zeit der ersten beiden Aufeinandertreffen war bei allen Dreien an Wasserball noch nicht wirklich zu denken, denn diese fanden schon im Sommer 1992 statt. In der damaligen Verbandsligasaison konnte sich der KSK1 zweimal standesgemäß gegen die eigene Reserve durchsetzen (28:4 und 16:6), wurde am Saisonende souverän Meister und stieg in die Oberliga auf.

18 Jahre später gab es ein ähnliches Szenario: Da es mittlerweile nur noch eine südwestdeutsche Wasserballliga gab, kreuzten die zwei KSK-Teams die Klingen in der Oberliga, in der es zunächst eine Qualifikations- und anschließend eine Meister- und eine Platzierungsrunde gab. Im Hinspiel konnte sich die erste Mannschaft hauchdünn mit 9:8 durchsetzen, wobei just Dirk Feddeck in der letzten Minute einen Lattentreffer für den KSK2 verzeichnete. Ob er bejubelt worden wäre, wenn er getroffen hätte, darf bezweifelt werden, denn der KSK1 führte zu diesem Zeitpunkt die Tabelle an und war auf dem besten Weg erstmals in der Vereinsgeschichte Oberligameister zu werden. Ein Punktverlust wäre zu diesem Zeitpunkt also sehr ärgerlich gewesen. Immerhin: Die zweite Mannschaft qualifizierte sich dank ihres guten Torverhältnisses trotzdem ebenfalls für die Meisterrunde, spielte dort groß auf und ebnete dem KSK1 durch einen Erfolg gegen den Zweitplatzierten WSV Ludwigshafen den Weg zur Meisterschaft, die der KSK1 im späteren Saisonverlauf mit dem Pokalsieg sogar zum Double ausbaute, weswegen man im Januar 2011 – zufälligerweise im Jahr des 100sten Jubiläums des Vereins - zur Kaiserslauterer „Mannschaft des Jahres“ gekürt wurde. Das vierte Aufeinandertreffen in der damaligen Meisterrunde endete übrigens mit 10:6 für die erste Mannschaft.

Als es im Frühjahr 2011 erneut in der Qualifikationsrunde zum vereinsinternen Match kam, waren die Vorzeichen umgekehrt: Während der KSK1 als amtierender Meister bis dahin einige miserable Auftritte gezeigt hatte, schwamm die Reserve auf der Erfolgswelle. Und die hielt auch über das Bruderduell hinaus an, denn zum ersten (und bislang einzigen) Mal konnte der KSK2 das interne Spiel für sich entscheiden. Dank des 9:7 qualifizierte sich die Zweite für die Meisterrunde und holte dort am Ende sogar überraschend Bronze. Die erste Mannschaft musste in die Platzierungsrunde, gab sich da aber immerhin keine weitere Blöße und gewann diese verlustpunktfrei.

Das bisher letzte Spiel im April 2015 endete dann wieder mit einen etatmäßigen 17:6-Erfolg der ersten Mannschaft in der „Qualifikationsrunde zur Ober- und Verbandsliga“. Der KSK1 kam dadurch in die Oberligarunde und wurde am Ende Dritter – die Zweite rutschte unter etwas zweifelhaften Umständen in die untere Hälfte: Die überraschende Wertung des Spiels Trier gegen Neustadt am grünen Tisch ließ die Moselstädter damals an den kleinen Krokodilen vorbeiziehen. Doch der KSK2 machte das Beste daraus und holte sich die Meisterschaft in der Verbandsliga.

Heuer stehen die Vorzeichen bislang für keines der beiden Lauterer Teams so richtig auf Erfolg. Der KSK1 ist zwar nach wie vor auf Medaillenkurs – ob man ganz oben anklopfen kann, wird sich aber erst im weiteren Saisonverlauf zeigen. Für die Reserve steht bereits fest, dass sie sich mit einem der letzten drei Plätze begnügen muss, da man erst viel zu spät in die Spur gefunden hat.

Ein wirklich spannendes Spiel ist am Montag aufgrund der voraussichtlichen Aufstellungen eher nicht unbedingt zu erwarten – vielmehr schlägt das Pendel eindeutig in Richtung der ersten Mannschaft: Der momentane Plan von Coach Dirk Feddeck sieht vor, dass für den KSK1 neben den Stammspielern, die schwimmstarken Lauterer U18-Jugendlichen antreten, und dass die restlichen Akteure die Kappen für die kleinen Krokodile schnüren werden. Das sind dann übrigens die weißen Mützen, da das Heimrecht zunächst beim KSK2 liegt, ehe zum Saisonabschluss am 22. Juli die erste Mannschaft im achten vereinsinternen Duell „zuhause“ antreten wird. (sts)

Die Historie:
18.05.1992 (Verbandsliga Rheinland-Pfalz/Saar): KSK2 - KSK1 4:28
15.06.1992 (Verbandsliga Rheinland-Pfalz/Saar): KSK1 - KSK2 16:6
24.04.2010 (Qualifikationsrunde Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar): KSK1 - KSK2 9:8
13.06.2010 (Meisterschaftsrunde Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar): KSK2 - KSK1 6:10
13.04.2011 (Qualifikationsrunde Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar): KSK1 - KSK2 7:9
25.04.2015 (Qualifikationsrunde Ober-/Verbandsliga Rheinland-Pfalz/Saar): KSK1 - KSK2 17:6

Autor:

Stefan Stranz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ