FCK startet mit Topspiel in die Rückrunde
Bis zu 8.000 FCK-Fans in Hannover erwartet

Die FCK-Fans pilgern in Scharen zu den Auswärtsspielen und sorgen für einen erstklassigen Support | Foto: 1. FC Kaiserslautern
3Bilder
  • Die FCK-Fans pilgern in Scharen zu den Auswärtsspielen und sorgen für einen erstklassigen Support
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Ralf Vester
FCK. Am Samstag, 28. Januar, beginnt für den 1. FC Kaiserslautern die Rückrunde der Saison 2022/2023 in der Zweiten Bundesliga. Nach elend langen zehn Wochen Pause, verursacht durch eine in vielerlei Hinsicht wenig erbauliche und zutiefst fragwürdige Weltmeisterschaft im Wüstenstaat Katar, bekommen die Fans der Roten Teufel endlich wieder ehrlichen Fußball ohne Binden-Zoff und ungelenke politische Gesten serviert.

Gleich zum Auftakt wartet ein Spitzenspiel beim Tabellenfünften Hannover 96 auf den FCK. Ein Topspiel in der Zweiten Liga – wer hätte das vor der Saison geglaubt? Die Pfälzer waren als Aufsteiger aus der Dritten Liga naturgemäß mit dem für Neulinge bescheidenen Ziel des Klassenerhalts in die Saison gestartet. An dieser Vorgabe hat sich zumindest nach außen hin auch nichts geändert. Dass man nach der Vorrunde schon drei Viertel der hierfür gemeinhin benötigten 40 Punkte beisammen hat, übertrifft die kühnsten Erwartungen.

Lupenreine Vorrunde sorgt für eine gute Ausgangsposition

Mit einer lupenreinen Vorrunde hat sich der 1. FC Kaiserslautern völlig zurecht bis auf Platz 4 der Tabelle vorgespielt. Dass angesichts dieser formidablen Ausgangsposition bei so manchen Fans sogar schon Träume vom Durchmarsch in die Bundesliga reifen, liegt auf der Hand. Denn wer, wenn nicht der FCK, vermag wahre Wunder zu vollbringen? Träumen ist nach Jahren der Tristesse durchaus erlaubt, die Anhänger der Roten Teufel saugen das sportliche Hoch ihres Vereins jedenfalls dankbar auf wie ein Schwamm.

Die Lautrer haben sich auf der sportlichen Landkarte des Profifußballs eindrucksvoll zurückgemeldet. Der Betze boomt gewaltig – auch in den Medien. Nicht umsonst ist ein Match der eingeschworenen Mannschaft von Trainer Dirk Schuster nun schon zum wiederholten Male das Topspiel am Samstagabend. Das Spektakel, das das Team auf dem Platz und bis zu sagenhafte 10.000 Auswärtsfans auf den Zuschauerrängen veranstalten, sorgt für hohe Einschaltquoten.

Weiter Punkte hamstern, um Negativlauf zu verhindern

Der Respekt vor dem FCK ist spürbar zurück. In der Rückrunde wird daher sicher kein Gegner mehr die Comeback-Könige vom Betzenberg unterschätzen. Deshalb fährt der Aufsteiger gut damit, erstmal die Devise auszugeben, die für den Klassenerhalt noch fehlenden elf Punkte so zügig wie möglich einzusammeln. Denn genauso schnell wie sich die sportliche Spirale nach oben dreht, kann ein Negativlauf zu Beginn der Rückrunde dazu führen, dass es vielleicht noch einmal eng werden könnte. Warnende Beispiele für unerwartete Abstürze gibt’s zur Genüge.

Die Roten Teufel haben in den vergangenen Wochen im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles dafür getan, um einen solchen Einbruch zu verhindern und weiter auf der Erfolgswelle zu surfen. Im intensiven Trainingslager im türkischen Belek und in den nicht minder schweißtreibenden Trainingswochen in der Heimat wurde der Grundstein hierfür gelegt. An der körperlichen Fitness soll es bei den Teams von Dirk Schuster nun wirklich nicht scheitern. Es kamen keine schwerwiegenden Verletzungen hinzu, alle Mann sind an Bord.

Starker Neuzugang und wichtige Vertragsverlängerungen

Der Geschäftsführer Sport, Thomas Hengen, macht weiter ohne großes Brimborium hervorragende Arbeit und treibt die Kaderplanung kontinuierlich voran. Mit dem von Werder Bremen ausgeliehenen Defensivallrounder Nicolai Rapp konnte eine bemerkenswerte Verstärkung an Land gezogen werden. Und mit den Leistungsträgern Boris Tomiak, Marlon Ritter und Kenny Prince Redondo wurden wichtige Vertragsverlängerungen eingetütet.

Wenn Spieler kommen, müssen naturgemäß auch welche gehen, wenn man den Kader nicht unnötig aufblähen will. Auch diese unangenehmeren Maßnahmen packt Hengen konsequent an. Hikmet Ciftci wurde nach Göztepe in der Türkei ausgeliehen und mit Anas Bakhat der Vertrag aufgelöst. René Klingenburg, Max Hippe und Muhammed Kiprit legte der FCK zudem unmissverständlich einen Wechsel nahe.

Wer kommt noch, wer geht noch?

Der Abgang des bei den Fans äußerst beliebten Mike Wunderlich schmerzt vor allem in puncto Mentalität, aber dass es den Kölschen Jung angesichts mangelnder Startelf-Perspektiven in die alte Heimat zurückzog, ist letztlich verständlich. Bis zum Ende der Winter-Transferperiode am 31. Januar könnte sich daher sowohl bei den Ab- als auch Zugängen noch etwas tun. Zumindest eine starke Ergänzung bzw. ein Backup für Mittelstürmer Terrence Boyd stünde den Pfälzern noch recht gut zu Gesicht.

Bis zu 8.000 FCK-Fans in Hannover erwartet

Am Samstagabend geht es nun also gegen das Spitzenteam von Hannover 96. Mit dem 2:1-Heimerfolg gegen die spielstarken Niedersachsen nahm die bisherige Erfolgsgeschichte für die Roten Teufel in der Zweiten Liga am 15. Juli ihren Lauf. Mit einem oder drei Zählern beim Tabellenfünften will der auswärts noch unbesiegte FCK den Grundstein für eine sorgenfreie Rückrunde legen. Geschätzt bis zu 8.000 Fans werden in der Fremde einmal mehr für einen teuflisch lautstarken Support für ihr Team sorgen. Und dann schau mer mal, wie weit die Füße den 1. FC Kaiserslautern bis zum Saisonende noch tragen. rav

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Die FCK-Fans pilgern in Scharen zu den Auswärtsspielen und sorgen für einen erstklassigen Support | Foto: 1. FC Kaiserslautern
Mit dem Defensivallrounder Nicolai Rapp holte der FCK eine echte Verstärkung an Bord | Foto: MS Sportfoto / 1. FC Kaiserslautern
Auswärts begleiten den FCK tausende von Fans wie hier beim Hamburger SV und sorgen für mächtig Spektakel | Foto: Ralf Vester
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ