Veranstaltungsreihe im Business + Innovation Center in Kaiserslautern
Zukunftsfähige Arbeit durch digitale Technologien in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Alicia Hensel und Nico Zantopp mit den Teilnehmern der Auftaktveranstaltung im bic | Foto: Ralf Vester
  • Alicia Hensel und Nico Zantopp mit den Teilnehmern der Auftaktveranstaltung im bic
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Digitalisierung. Die erste Veranstaltung des Projektes „Zukunftsfähige Arbeit durch digitale Technologien in KMU“ fand am 12. März im Business + Innovation Center (bic) in Kaiserslautern statt. Ziel ist es, die Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen anzusprechen und somit ein Bewusstsein dafür zu generieren.

Das Projekt sensibilisiert kleine und mittelständische Unternehmen in der Region durch eine Veranstaltungsreihe mit Work-shopelementen für die Potenziale von digitalen Technologien, damit diese den Wandel des Arbeitsalltages, auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, positiv für die Mitarbeiter/innen gestalten können. Eine große Bandbreite an digitalen Technologien wie Cross Reality (Virtual, Augmented & Mixed Reality), die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, Gamification und die Einbeziehung von Sensordaten bietet Möglichkeiten jenseits der breiten Öffentlichkeit bekannten Anwendungen.

Insbesondere im Raum Kaiserslautern und der gesamten Westpfalz gibt es viele KMU, die in klassischen Industrien tätig sind und daher in ihrem bisherigen Arbeitsalltag wenig über die Auswirkung der Digitalisierung auf den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeiter reflektieren können. Durch das Zusammenspiel von Experten-Know-how und die gemeinsame Interaktion in der Gruppe werden den teilnehmenden KMU konkret Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ziel hierbei ist die Steigerung des Situations- und Umsetzungswissens.

Das Projekt „Zukunftsfähige Arbeit durch digitale Technologien in KMU“ wird durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Die Europäische Union fördert nachhaltige und hochwertige Beschäftigung, unterstützt die Mobilität der Arbeitskräfte, fördert die soziale Inklusion und investiert in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung. ps

Weitere Veranstaltungen:
Zukunftsfähige Technologien im Bereich Führung und Kommunikation (12. Mai)
Zukunftsfähige Technologien im Gesundheitsmanagement (10. September)
Zukunftsfähige Technologien im Bereich Personalgewinnung und Arbeitgeberattraktivität (12. November)

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ