WKK: Wechsel an der Spitze der Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie

- Priv.-Doz. Dr. med. Roman Gottardi
- Foto: Roman Gottardi/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Kaiserslautern. Die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern bekommt einen neuen Chefarzt. Priv.-Doz. Dr. med. Roman Gottardi, MBA, wechselt zum 1. Januar 2026 vom Universitäts-Herzzentrum Freiburg/Bad Krozingen, wo er bislang als Geschäftsführender Oberarzt tätig war, nach Kaiserslautern. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Manfred Dahm an, der das Klinikum verlässt.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und auf die Zusammenarbeit mit dem Team in Kaiserslautern“, erklärt der künftige Chefarzt der Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie. „Es ist mir ein großes Anliegen, die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers fortzuführen und die herz-, thorax- und gefäßchirurgische Versorgung im Westpfalz-Klinikum gemeinsam mit den Mitarbeitenden innovativ und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Dabei liegt mir eine patientennahe, qualitativ hochwertige Medizin besonders am Herzen.“
Die Klinik deckt die Bereiche Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie ab. Sie ist eine Kernklinik des Gefäßzentrums Westpfalz, in welchem verschiedene Kliniken des Westpfalz-Klinikums sowie eine angiologische Praxis interdisziplinär zusammenarbeiten. Ein zukünftiger Schwerpunkt wird auf minimal-invasiven Eingriffen wie der minimal-invasiven Herzklappen-Chirurgie, auf videoendoskopischen thoraxchirurgischen Eingriffen sowie auf Operationen an Herzkranzgefäßen ohne Herzlungenmaschine liegen. Darüber hinaus wird ein weiterer Schwerpunkt die Behandlung von Erkrankungen der gesamten Aorta sowie der peripheren Gefäße sein.
Die Klinikleitung freut sich sehr über die Verstärkung durch Priv.-Doz. Dr. med. Gottardi in Kaiserslautern: „Er bringt langjährige Erfahrung und besondere Fachkompetenz mit, die unser Haus bereichern wird“, betont der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. med. Karlheinz Seidl. „Sein Engagement wird entscheidend dazu beitragen, die medizinische Versorgung in der Region weiter zu verbessern und zukunftsfähig zu gestalten.“ red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.