Kriminalstatistik: Polizeipräsidium Westpfalz veröffentlicht Zahlen für 2018
Weniger Straftaten und höhere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik 2018 | Foto: Petra Rödler
  • Kriminalstatistik 2018
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Petra Rödler

„Die Menschen in der Westpfalz können sicher leben“, brachte Polizeipräsident Michael Denne die Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2018 auf den Punkt. Er belegte diese Aussage mit der positiven Nachricht, dass die Zahl der Straftaten auf dem niedrigsten Stand seit 18 Jahren und die Aufklärungsquote auf dem höchsten Stand seit 25 Jahren ist.

Ein deutlicher Rückgang ist bei den Eigentumsdelikten zu verzeichnen, wenn gleich sie nach wie vor mit 28 Prozent den größten Anteil an der Gesamtkriminalität ausmachen. Während die Diebstähle ohne erschwerende Umstände leicht zurückgingen, sind die Diebstähle unter erschwerten Umständen erheblich zurückgegangen. Dies zeigt sich besonders bei den Wohnungseinbrüchen. Nach dem Bericht der Polizeiführung könne man die geringste Anzahl von Wohnungseinbrüchen in den letzten zehn Jahren verzeichnen – und: gleichzeitig konnte die Polizei die Aufklärungsquote steigern. Zurückzuführen ist das auf viele Maßnahmen der Polizei, unter anderem Präventionsstreifen, mobile und stationäre Kontrollen, aber auch viele Beratungen direkt vor Ort zum Einbruchschutz. Zudem führen zahlreiche Hinweise aus der aufmerksamen Bevölkerung, ein besserer Einbruchschutz und die Schwerpunktsetzung bei den Ermittlungen zu einer Verbesserung. „Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität bleibt aber trotz der positiven Entwicklung weiterhin ein Schwerpunkt unserer Arbeit und wird weiter intensiviert.“

„Für Menschen, die unterwegs sind, ist besonders erfreulich, dass auch die Straßenkriminalität über die letzten zehn Jahr auf dem niedrigsten Stand ist“, sagte Michael Denne. Ebenfalls zurückgegangen ist sind die Sachbeschädigungen im öffentlichen Raum. Darunter fallen zum Beispiel Delikte wie Autos verkratzen oder Spielplätze zerstören. In diesem Zusammenhang sprach der Polizeipräsident die Aufklärungsquote an, die auf dem höchsten Stand seit 25 Jahren ist. „Es ist schon ein Erfolg, wenn die Polizei über 60 Prozent kommt. Das ist seit Jahren der Fall, aber 67,9 Prozent ist richtig Klasse. Wir hoffen, dass das so bleibt.“ Mit verantwortlich für diese Zahl seien aber nicht nur die sehr engagierten Polizistinnen und Polizisten sondern auch die Bürgerinnen und Bürger. Sein Dank galt deshalb auch allen Menschen für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung durch Hinweise und Anzeigen an die Polizei.

„Das ist sehr viel Erfreuliches“, sagte der Polizeipräsident, wenn aber zugleich die Statistik auch einige Wehrmutstropfen zeige. So sind, entgegen dem Landestrend, die Straftaten gegen das Leben angestiegen. „Es handelt sich hierbei um Delikte, bei denen Menschen auf recht brutale Weise angegriffen wurden“, ergänzte Heiner Schmolzi, Leiter der Kriminaldirektion Kaiserslautern. „Dies sind aber Einzelfälle und zum großen Teil Beziehungsdelikte oder Delikte im psychischen Ausnahmezustand bzw. unter Alkoholeinfluss.“ Erwähnenswert ist hierbei aber die Aufklärungsquote von 96,4 Prozent. Bei den Sexualdelikten ist auch ein Anstieg um 47 Fälle zu verzeichnen. Allerdings muss man hier die Statistik relativieren: Der Gesetzgeber hat 2016 Vorschriften zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung ins Strafgesetzbuch aufgenommen. So wurde zum Beispiel aus der Beleidigung auf sexueller Grundlage der Straftatbestand der sexuellen Belästigung und wird seither zahlenmäßig bei den Sexualdelikten erfasst, was einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung bedeutet.

Wolfgang Schäfer, Leiter der Polizeidirektion Kaiserslautern, erläuterte die Statistik für Kaiserslautern. In der größten Stadt der Region wurden mit 12.062 die meisten Straftaten in der Westpfalz begangen. „Aber auch Kaiserslautern liegt im Landestrend und 2018 hatte die Polizei 70 Fälle weniger zu bearbeiten“, sagte er. „Den größten Anteil der Straftaten bilden nach wie vor Rohheitsdelikte, Diebstahl und Vermögens- sowie Fälschungsdelikte.“

Insgesamt zeigte sich Michael Denne zufrieden mit der Kriminalitätsentwicklung. „Die Westpfalz ist ein sicherer Ort zum Leben. Im Hinblick auf die permanent steigenden Herausforderungen für die Sicherheitsbehörden sind die Zahlen für uns auch Ansporn, am Ball zu bleiben und uns weiter intensiv für die Menschen in der Westpfalz zu engagieren.“

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ