Reinhard-Blauth-Museum
Unterstützung Ferienprogramm VG Weilerbach

Foto: Jürgen Heinz
2Bilder

Das Reinhard-Blauth-Museum beteiligte sich aktiv an der Gestaltung des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde Weilerbach.
Insgesamt besuchten mehr als 120 Grundschulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren zusammen mit ihren Betreuern am 25. und 27. Juli jeweils für einen halben Tag das Museum. Geleitet wurde das Projekt von der Jugendarbeiterin der Verbandsgemeinde Weilerbach Frau Heide Fleer.
Der Vorstand des Förderkreises Reinhard-Blauth-Museum hatte drei Stationen für den Besuch der Kinder vorbereitet. An Station 1 gab es eine Einführung in die Geschichte unserer Region und Einblicke in die Lebenswelt und den Alltag der Menschen in den letzten beiden Jahrhunderten. Station 2 befasste sich mit dem Thema Handwerk. Mit historischen Werkzeugen konnte unter Anleitung geschliffen, gehobelt und gebohrt werden. Auch konnten die Schüler ihr Körpergewicht mit Hilfe einer Dezimalwaage ermitteln. Station 3 umfasste die Präsentation alter landwirtschaftlicher Geräte, die die Kinder ausgiebig untersuchen konnten. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache und auch die für die Programmgestaltung Verantwortlichen hatten sichtlich Spaß.
Es war insgesamt eine runde Sache. Bleibt zu hoffen, dass sich die Kinder als Multiplikatoren erweisen und vielleicht Eltern, Freunde und Bekannte auch mal zu einem Besuch des Museums motivieren.

Foto: Jürgen Heinz
Foto: Jürgen Heinz
Autor:

Jürgen Heinz aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ