Firmenlauf B2Run
Über 6.000 begeisterte Teilnehmer

OB Klaus Weichel und Bürgermeisterin Beate Kimmel beim Läuten der Startglocke. Links B2Run-Standortleiterin Johanna Menke.  Foto: Schütze / B2Run
3Bilder
  • OB Klaus Weichel und Bürgermeisterin Beate Kimmel beim Läuten der Startglocke. Links B2Run-Standortleiterin Johanna Menke. Foto: Schütze / B2Run
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Bei der 14. Auflage des B2Run in Kaiserslautern, dem größten Laufevent der Pfalz, nahmen über 6.000 Läufer aus 285 Unternehmen die 5 km lange Strecke in Angriff und feierten im Anschluss bei der gemeinsamen After Run Party mit DJ auf dem Stiftsplatz. Sieger wurde Max Rahm, der für die Schreinerei Rahm am Start war.

Bei idealen Lauftemperaturen um 21 Grad Celsius starteten am 25. Mai über 6.000 Teilnehmer um 18 Uhr beim 14. B2Run Firmenlauf in Kaiserslautern. Den 5 km langen und abwechslungsreichen Kurs durch die Kaiserslauterer Innenstadt, mit Start und Ziel nahe des Stiftsplatzes, schaffte als schnellster Läufer Max Rahm in 15:06 Minuten. Als schnellste Läuferin kam Julia Könnel mit 18:01 Minuten ins Ziel und zeigte sich überglücklich über ihre Leistung.
Zu den größten beteiligten Konzernen zählten in diesem Jahr die Aldi SE&Co. KG (262 TN), das Westpfalz Klinikum (255 TN) und das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz (210 TN). Bei den Firmen war das Fraunhofer Institut mit 115 Teilnehmern vertreten, die Lebenshilfe Westpfalz mit 110 und Adient Components mit 100. Alle Teilnehmenden, die dabei waren, lobten die besondere Atmosphäre und die Zeit zum Austausch, die im normalen Firmenalltag oft fehlt. Damit bot der Firmenlauf wieder zahlreiche Möglichkeiten, ein besseres Verständnis und Miteinander im Unternehmen zu sorgen.
„Ich spüre den Hunger der Menschen in der Stadt nach der Pandemie nach sportlichen Großveranstaltungen. Der B2Run ist seit der Gründung ein echtes Highlight in unserem Veranstaltungskalender und auch ein fester Punkt im Terminkalender vieler Lautrer Firmen“, so Oberbürgermeister Klaus Weichel, der ebenso wie Bürgermeistern Beate Kimmel bei Start und Ziel mit dabei war. „Er stärkt das Miteinander und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Das spüre ich auch in unserer Verwaltung, die mit einem großen Team vertreten ist. Sogar die Feuerwehr ist mit einer Mannschaft dabei, die mit voller Montur mitläuft“, erklärte das Stadtoberhaupt. Dazu ergänzt Johanna Menke, Standortleiterin B2Run Kaiserslautern: „Der Firmenlauf ist weit mehr als nur ein Sportereignis. Er fördert die Kommunikation, das Verständnis und vor allem die Zusammenarbeit in vielen Unternehmen.“
Für Weichel war es der letzte Firmenlauf, den er als Oberbürgermeister begleiten durfte. „Da ich im August aus meinem Amt ausscheide, war heute beim Start- und Zieleinlauf schon etwas Wehmut mit dabei. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Infront B2Run bedanken, mit denen wir in all den Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit hatten. Ich freue mich, wenn diese gute Tradition mit Beate Kimmel fortgeführt wird“.

Ergebnisse und Wertung

Neben Hobbyläufern und Nordic-Walkern war auch ein großer Teil des Teilnehmerfeldes sportlich-ambitioniert am Start. Geehrt und prämiert wurden neben den schnellsten Einzelläuferinnen und -läufern die teilnehmerstärksten sowie die schnellsten Teams. Alle Ergebnisse sind unter www.b2run.de/kaiserslautern zu finden. Die Abstimmung zur Wertungskategorie der „Originellsten“ findet online statt. Verkleidete Teams senden ihr Foto nach dem Event an info@b2run.de. Die Abstimmung startet nach der B2Run Saison Ende September auf dem B2Run Facebook- und Instagram-Kanal. ps

OB Klaus Weichel und Bürgermeisterin Beate Kimmel beim Läuten der Startglocke. Links B2Run-Standortleiterin Johanna Menke.  Foto: Schütze / B2Run
... und die der Frauen  Foto: Schuetze / B2Run
Die Siegerehrung der Herren...  Foto: Schuetze / B2Run
Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ