Kaiserslautern. Mit einem Konzertbesuch verbinden junge Leute häufig „langes Sitzen auf unbequemen Sitzmöbeln“ und „leise sein müssen“ - insgesamt eher Spaßfaktor Null. Dass es auch ganz anders geht, zeigt seit einigen Jahren das Pfalztheater mit Krabbelkonzerten für allerjüngste Konzertbesucher. Eine weitere Offensive in Sachen „klassischer Konzertgänger von morgen“ offeriert nun das SWR-Vokalensemble aus Stuttgart bei einem vorweihnachtlichen Besuch in der Kaiserslauterer Kammgarn.
Bei diesem außergewöhnlichen Treffen dürfen rund 450 Schülerinnen und Schüler des Hohenstaufen-Gymnasiums sowie der St.-Franziskus-Schulgemeinschaft unter dem Motto „Come and sing - Christmas Carols“ ein Konzert erleben, bei dem es im Gegensatz zum „leisen Lauschen“ um aktives Dabeisein und Mitsingen geht.
Unter der Anleitung von Kinderchor-Expertin Kelley Sundin proben die Jugendlichen eine Stunde vor Konzertbeginn gemeinsam bekannte Weihnachtsohrwürmer, um diese dann im Laufe des Konzertes gemeinsam mit dem SWR Vokalensemble zum Besten zu geben und sich so auf den Weihnachtsendspurt einzustimmen. Neben dem Mitsing-Part bringen die Profis natürlich auch das ein oder andere Stück zum Lauschen und Genießen aus ihrem aktuellen Weihnachtsprogramm zu Gehör.
Andrea Liese, Musiklehrerin am St.-Franziskus-Gymnasium, ist bereits ganz aufgeregt: „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, mit unseren Schülerinnen bei dieser außergewöhnlichen Gelegenheit dabei sein zu dürfen. Mit mehreren Hundert anderen gemeinsam zu singen macht einfach Laune und erlaubt es, sich und die eigene Stimme einmal ganz anders wahrzunehmen. Daneben ist die Gelegenheit, dieses mehrfach ausgezeichnete Ensemble live auf der Kammgarn-Bühne erleben zu können, einfach großartig.“ Mittendrin statt nur dabei - ein Motto, das möglicherweise auch zukünftigen Konzertbesuchern Lust auf mehr macht.
Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen. Fruchthalle: Krabbelkonzerte...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.