Pläne zur Sanierung der Sprunggrube in der Waschmühle vorgestellt

Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Baudezernent Manuel Steinbrenner und der Leiter des Referats Gebäudewirtschaft, Udo Holzmann, haben in der Sitzung des Sportausschusses am 13. September ihre Pläne zur Sanierung der Sprunggrube im Freibad Waschmühle und damit zur Lösung eines altbekannten Problems vorgestellt.
Das Becken der Waschmühle ist in das Bach des Eselsbachs gebaut, was alljährlich dazu führt, dass der Wasserdruck, der von außen auf die Beckenwände wirkt, beim Ablassen des Wassers nach der Frostperiode im Bereich der Sprunggrube für Schäden sorgt. In diesem Jahr kam es dadurch zu einer ungewöhnlich starken Rissbildung in den Grubenwänden. Um Schlimmeres zu verhindern, war man gezwungen, aufzubohren und drei Flutventile zu verbauen, um so dem von außen drückenden Wasser einen Weg zu bahnen. Das führte wegen der anhaltenden feuchten Witterung zu einer deutlich verzögerten Abtrocknung, womit sich auch die sicherheitsrelevanten Instandsetzungsarbeiten des Beckenbodens verzögerten. Die Folge: Das Bad konnte erst rund vier Wochen später öffnen als geplant.
„Das Thema ist beileibe nicht neu“, wie Sportdezernentin Anja Pfeiffer ausführte. Die Problematik sorge alljährlich für erhebliche Auswirkungen sowie Unmut und Ärger. Sie begrüßte es ausdrücklich, dass man nun die Ursache und nicht mehr weiter nur die Symptome bekämpfen wolle.
Wie das aussehen könnte, erläuterte sodann Udo Holzmann. Er stellte insgesamt acht mit einem Hydrogeologen und einem Statiker durchgesprochenen Varianten vor, von denen allerdings, wie er selbst ausführte, einige in den Bereich „Gedankenspiele“ fallen. So etwa die Komplettverfüllung und damit Aufgabe der Sprunggrube oder eine künstliche Absenkung des Grundwasserspiegels, was große Auswirkungen auf die weitere Bebauung im gesamten Areal des Freibads hätte.
Am realistischsten ist eine Variante, die an die letzten durchgeführten Sanierungsarbeiten im Jahr 2016/17 anknüpft. Damals wurde die Bodenplatte der Sprunggrube erneuert und mit Mikropfählen im Boden verankert, die sechs Meter in den Untergrund und somit drei Meter in den anstehenden Fels reichen. Dies könnte man nun auch für die seitlichen, diagonalen Wände der Sprunggrube so ausführen. Für diese Bereiche würden Betonteile hergestellt, die ebenfalls mit Mikropfählen tief im Untergrund verankert werden würden. Um eine ungünstigen Fugenverlauf zu vermeiden, würde die neue Platte der Sprunggrube über die Kante bis zum horizontalen Beckenboden hinwegreichen. Somit wäre die Fuge an einer geraden Stelle verortet und einfacher instand zu halten.
Genaue Angaben zu Zeitrahmen und Kosten lassen sich, so Holzmann, erst treffen, wenn man – nach einem befürwortenden Stadtratsbeschluss – in die konkrete Planungsphase geht. Klar ist aber, dass die Arbeiten zeitliche Einschränkungen des Badebetriebs zur Folge haben werden. Daher warb der Referatsleiter dafür, die temporäre Schließung des Bades zu nutzen, um andere anstehende Sanierungsmaßnahmen parallel auszuführen. So müssen einige der Gebäude dringend saniert werden und auch dem Thema Blitzschutz könne man sich dann widmen.
Diese Vorgehensweise traf auf Zustimmung nicht nur im Ausschuss („bitte einmal alles richtig machen!“), sondern auch beim Morlautrer Ortsvorsteher Alexander Lenz. Dieser plädierte dafür, auch den Neubau der Brücke über den Eselsbach zeitlich mit der Sanierung der Waschmühle zu koordinieren.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ